Karlsruher Flohmärkte
Stadtleben // Artikel vom 22.05.2012
Überraschende Schnäppchenfunde kommen auf dem Markt am Wildparkstadion schon mal vor, weiß Norbert Hüttisch zu berichten.
Der Flohmarkt, der jeden Freitag auf dem Birkenparkplatz stattfindet, avanciert derzeit zum Geheimtipp unter den Karlsruher Trödelfans. „Die Karlsruher Antiquitäten-Händler sind hier in den frühen Morgenstunden stets die erste Kundschaft. Denn hier wird hauptsächlich privat verkauft.
Da sind die Preise moderat und so mancher weiß auch gar nicht, was seine Ware wert ist“, erklärt Norbert Hüttisch von der Veranstaltungsagentur Hochstatter. Als Marktleiter und Organisator mehrerer Karlsruher Märkte kennt er die Szene, ist an Markttagen immer als Erster vor Ort: „Dafür hat sich hier echter Flohmarktcharakter bewahrt. Wer ausgefallene Dinge, Schmuck oder Kunst sucht, ist auf dem Flohmarkt am Stephanplatz sicher besser bedient“, so Hüttisch.
Der beliebte Cityflohmarkt am Stephanplatz ist an jedem ersten Samstag im Monat die Anlaufstelle für einen Abstecher während der Shopping-Tour in der Innenstadt. Einen Wermutstropfen müssen Trödelfans jedoch zukünftig hinnehmen: Der Markt ist neuerdings zu Gunsten der gastronomischen Außenbewirtschaftung stark beschränkt. „Kurzentschlossene finden hier während der Sommermonate nur noch selten einen Platz für ihren Stand.
Händler sollten deshalb mehrere Wochen im Voraus buchen“, rät der Flohmarkt-Experte. Wer als Neueinsteiger sein Glück als Verkäufer versuchen möchte, dem sei der Markt an der Fachhochschule wärmstens empfohlen. Hier gibt es im Sommer reichlich Schatten durch den Baumbestand. Händler können außerdem bequem am Vorabend das Auto auf ihrem Standplatz parken. Nächster Termin für den FH-Markt ist der 26.5. Eine Terminübersicht für die Märkte und eine Vorbuchung ist online möglich.
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
CCFA: Tag der Offenen Tür
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Mit einem vielfältigen Kulturangebot samt Live-Elektro, Workshops, Mediathek sowie einer Partie Pétanque mitten in Karlsruhe vor den CCFA-Toren (Karlstr. 52-54).
Weiterlesen … CCFA: Tag der Offenen Tür33. Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Wer auf der Suche nach dem gewissen Etwas oder einem außergewöhnlichen Geschenk ist, lässt sich diesen Markt nicht entgehen, wenn über 120 Aussteller ihre ausschließlich handgefertigten Arbeiten präsentieren und verkaufen.
Weiterlesen … 33. Kunsthandwerkermarkt auf dem StephanplatzPizzaparty 2025
Stadtleben // Artikel vom 26.09.2025
Der Kronenplatz wird wieder zur Open-Air-Pizzeria!
Weiterlesen … Pizzaparty 2025Nufam 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.09.2025
In den vergangenen 15 Jahren hat sich die „Nufam“ zum wichtigen Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche entwickelt.
Weiterlesen … Nufam 202511. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Park(ing) Day 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Der international begangene „Park(ing) Day“ hat sich als wichtiger Aktionstag im Rahmen der „Europäischen Mobilitätswoche“ etabliert.
Weiterlesen … Park(ing) Day 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Kommentare
Einen Kommentar schreiben