Karlsruher Flohmärkte
Stadtleben // Artikel vom 22.05.2012
Überraschende Schnäppchenfunde kommen auf dem Markt am Wildparkstadion schon mal vor, weiß Norbert Hüttisch zu berichten.
Der Flohmarkt, der jeden Freitag auf dem Birkenparkplatz stattfindet, avanciert derzeit zum Geheimtipp unter den Karlsruher Trödelfans. „Die Karlsruher Antiquitäten-Händler sind hier in den frühen Morgenstunden stets die erste Kundschaft. Denn hier wird hauptsächlich privat verkauft.
Da sind die Preise moderat und so mancher weiß auch gar nicht, was seine Ware wert ist“, erklärt Norbert Hüttisch von der Veranstaltungsagentur Hochstatter. Als Marktleiter und Organisator mehrerer Karlsruher Märkte kennt er die Szene, ist an Markttagen immer als Erster vor Ort: „Dafür hat sich hier echter Flohmarktcharakter bewahrt. Wer ausgefallene Dinge, Schmuck oder Kunst sucht, ist auf dem Flohmarkt am Stephanplatz sicher besser bedient“, so Hüttisch.
Der beliebte Cityflohmarkt am Stephanplatz ist an jedem ersten Samstag im Monat die Anlaufstelle für einen Abstecher während der Shopping-Tour in der Innenstadt. Einen Wermutstropfen müssen Trödelfans jedoch zukünftig hinnehmen: Der Markt ist neuerdings zu Gunsten der gastronomischen Außenbewirtschaftung stark beschränkt. „Kurzentschlossene finden hier während der Sommermonate nur noch selten einen Platz für ihren Stand.
Händler sollten deshalb mehrere Wochen im Voraus buchen“, rät der Flohmarkt-Experte. Wer als Neueinsteiger sein Glück als Verkäufer versuchen möchte, dem sei der Markt an der Fachhochschule wärmstens empfohlen. Hier gibt es im Sommer reichlich Schatten durch den Baumbestand. Händler können außerdem bequem am Vorabend das Auto auf ihrem Standplatz parken. Nächster Termin für den FH-Markt ist der 26.5. Eine Terminübersicht für die Märkte und eine Vorbuchung ist online möglich.
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025Nacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 202519. Fine
Stadtleben // Artikel vom 31.10.2025
Das Sinzheimer Genießernetzwerk „City and more“ feiert in den glamourösen Sälen des historischen Baden-Badener Kurhauses zum 19. Mal sein Fest der Sinne für Gourmets, Designliebhaber und Genussmenschen.
Weiterlesen … 19. Fine6. Pforzheimer Kulturnacht
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Am 25.10. kommen Kulturliebhaber wieder voll auf ihre Kosten und können ab den frühen Abendstunden bei der sechsten „Kulturnacht“ ins kulturelle Leben Pforzheims eintauchen.
Weiterlesen … 6. Pforzheimer KulturnachtKreativ Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Als Messe-in-der-Messe steigt am ersten „Offerta“-Wochenende dieses DIY-Highlight im Rahmen der Karlsruher Verbraucherschau.
Weiterlesen … Kreativ Karlsruhe 2025Offerta 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Die „Einkaufs- und Erlebnismesse“ hat eine neue Signature Hall.
Weiterlesen … Offerta 2025Demo „Für ein buntes Stadtbild“
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Bundeskanzler Merz’ beißreflexauslösende Aussage über „dieses Problem im Stadtbild“ wird nun auch in Karlsruhe zum Anlass für eine Spontandemo „gegen rassistische Hetze“.
Weiterlesen … Demo „Für ein buntes Stadtbild“Pop-up-Store Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 10.10.2025
Zum fünften Mal und wie schon in den vergangen beiden Jahren parallel zum „Stadtfest“ (Sa+So, 11.+12.10.) macht das K3 Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro der Stadt das RP-EG an drei Oktober-Tagen zum Schaufenster der Kultur- und Kreativwirtschaft, wenn Künstler und Kreativschaffende aus Karlsruhe und Region ihre Produkte und Unternehmen präsentieren.
Weiterlesen … Pop-up-Store Karlsruhe 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben