Karlsruher Flohmärkte
Stadtleben // Artikel vom 22.05.2012
Überraschende Schnäppchenfunde kommen auf dem Markt am Wildparkstadion schon mal vor, weiß Norbert Hüttisch zu berichten.
Der Flohmarkt, der jeden Freitag auf dem Birkenparkplatz stattfindet, avanciert derzeit zum Geheimtipp unter den Karlsruher Trödelfans. „Die Karlsruher Antiquitäten-Händler sind hier in den frühen Morgenstunden stets die erste Kundschaft. Denn hier wird hauptsächlich privat verkauft.
Da sind die Preise moderat und so mancher weiß auch gar nicht, was seine Ware wert ist“, erklärt Norbert Hüttisch von der Veranstaltungsagentur Hochstatter. Als Marktleiter und Organisator mehrerer Karlsruher Märkte kennt er die Szene, ist an Markttagen immer als Erster vor Ort: „Dafür hat sich hier echter Flohmarktcharakter bewahrt. Wer ausgefallene Dinge, Schmuck oder Kunst sucht, ist auf dem Flohmarkt am Stephanplatz sicher besser bedient“, so Hüttisch.
Der beliebte Cityflohmarkt am Stephanplatz ist an jedem ersten Samstag im Monat die Anlaufstelle für einen Abstecher während der Shopping-Tour in der Innenstadt. Einen Wermutstropfen müssen Trödelfans jedoch zukünftig hinnehmen: Der Markt ist neuerdings zu Gunsten der gastronomischen Außenbewirtschaftung stark beschränkt. „Kurzentschlossene finden hier während der Sommermonate nur noch selten einen Platz für ihren Stand.
Händler sollten deshalb mehrere Wochen im Voraus buchen“, rät der Flohmarkt-Experte. Wer als Neueinsteiger sein Glück als Verkäufer versuchen möchte, dem sei der Markt an der Fachhochschule wärmstens empfohlen. Hier gibt es im Sommer reichlich Schatten durch den Baumbestand. Händler können außerdem bequem am Vorabend das Auto auf ihrem Standplatz parken. Nächster Termin für den FH-Markt ist der 26.5. Eine Terminübersicht für die Märkte und eine Vorbuchung ist online möglich.
Nachricht 4213 von 6818
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schmelz, Perlage & Bodensatz: Weinprobe #1
Stadtleben // Artikel vom 01.10.2022
„Keine fachkundigen Weinprofis, sondern drei weinverrückte Vögel“ sind nach eigener Beschreibung Joe Schmelz, Prinz Perlage und Heribert Bodensatz.
Weiterlesen … Schmelz, Perlage & Bodensatz: Weinprobe #1Neustart: xtra dance
Stadtleben // Artikel vom 25.09.2022
Die größte Schule für modernen Tanz in Karlsruhe muss Ende 2021 von der Nord- in die Südstadt ziehen, weil die angestammte Location, in der sich xtra dance seit 2005 befindet, Sanierungsgebiet wird.
Weiterlesen … Neustart: xtra danceNacht der Wohnungsnot 2022
Stadtleben // Artikel vom 15.09.2022
Zum „Tag der Wohnungsnot“ veranstaltet Sozpädal eine lange Nacht mit Reden, Diskussion, Musik und Stummfilmen.
Weiterlesen … Nacht der Wohnungsnot 2022Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2022
Stadtleben // Artikel vom 26.08.2022
Das Ettlinger Marktfest gilt seit langem als Highlight in den Open-Air-Kalendern der Region.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2022Eurocheval 2022
Stadtleben // Artikel vom 25.08.2022
Bei Süddeutschlands größter Fachmesse ihrer Art wird Offenburg vier Tage lang zum Open-air- und Indoor-Treffpunkt für Reitsportler, Züchter und Besitzer.
Weiterlesen … Eurocheval 2022Werkstattpalast 2022
Stadtleben // Artikel vom 18.08.2022
Erstmals öffnet sich der Karlsruher Rheinhafen außer dem hauseigenen „Hafen-Kultur-Fest“ und dem „Nordbecken-Festival“ der Kultur.
Weiterlesen … Werkstattpalast 2022Schlosslichtspiele 2022
Stadtleben // Artikel vom 18.08.2022
Auch wenn das „Light Festival Karlsruhe“ mit seinen Projection Mappings auf der barocken Schlossfassade in erster Linie ein visuelles Erlebnis ist, spielt der Sound alles andere als eine untergeordnete Rolle.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2022Café Bändel
Stadtleben // Artikel vom 17.08.2022
Der rasende Reporter vom Änderungsatelier gab uns den Tipp.
Weiterlesen … Café Bändel44. Gernsbacher Altstadtfest
Stadtleben // Artikel vom 16.08.2022
Das „Altstadtfest“ lockt alljährlich Tausende Besucher ins schöne Städtchen an der Murg.
Weiterlesen … 44. Gernsbacher Altstadtfest
Einen Kommentar schreiben