Karlsruher Frühjahrsmess’ 2024
Stadtleben // Artikel vom 30.05.2024
Über 80 Schausteller verwandeln den Mess- in einen farbenfrohen Rummelplatz.
Adrenalinjunkies kommen beim Topfahrgeschäft „Airborne“ ihre Kosten: In 65 Metern Höhe rotieren die Insassen mit bis zu 120 Stundenkilometern kopfüber an einem Propeller. Nach über zehn Jahren kehrt die größte mobile Geisterbahn der Welt nach Karlsruhe zurück – das „Daemonium“. Ebenfalls nach langer Pause wieder dabei ist die Wildwasserbahn „Piratenfluss“. Mit der „Wilden Maus“ und der Kinderachterbahn „Crazy Jungle“ haben Coasterfans noch mehr Auswahl.
Für Fahrspaß sorgen auch „Devil Rock“, „Break Dance“, „Disco Circus“, das Riesenrad, zwei Autoscooter sowie zahlreiche Kinderfahrgeschäfte. In der aufwendig gestalteten Anlage „Pirates Adventure“ gilt es, in fünf elektronisch gesteuerten Erlebniskammern unterschiedliche Abenteuer zu bestehen. Und im „Action House“ werden sämtliche Sinne auf die Probe gestellt.
Auf dem Programm stehen u.a. kostenloses Kinderschminken samt Sandkastenschatzsuche beim Festzelt (So, 2.+9.6.) und der „Nachmittag der Senioren“ (Di, 4.6., je 14-18 Uhr), wenn alle Gäste über 65 bei gedämpfter Musik mit Oldies und Evergreens auf dem gesamten Platz eine Riesenradfreifahrt erhalten, der „Familientag“ (Do, 6.6.) mit stark ermäßigten Preisen an allen Geschäften und der „Filmheldentag“ (Mo, 10.6.), wenn den als Leinwandheroen verkleideten „Mess’“-Besuchern eine Überraschung von „Spider-Man“, „Star Wars“ & Co. winkt. -pat
Eröffnung: Do, 30.5., bis 10.6., tägl. 14-23 Uhr, So+Fei ab 12 Uhr, Fr+Sa bis 24 Uhr, Messplatz, Durlacher Allee, Karlsruhe
www.karlsruhe.de/maerkte
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To GrowBauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 04.09.2025
Das Einkaufen auf einem Markt ist für viele nur schwer mit den Arbeitszeiten zu vereinbaren.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher ErstwohnsitzkampagneMarktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025Radkurier: Medikamentenversorgung bei Sommerhitze
Stadtleben // Artikel vom 07.08.2025
Die Karlsruher Radkuriere liefern täglich für Apotheken Medikamente aus, wenn Menschen aus gesundheitlichen Gründen ihre Bestellung nicht selbst abholen können.
Weiterlesen … Radkurier: Medikamentenversorgung bei SommerhitzeDer unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 06.08.2025
Tief unter den Straßen der Fächerstadt Karlsruhe erstreckt sich ein faszinierendes Labyrinth aus Rohren, Kanälen und technischen Anlagen.
Weiterlesen … Der unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe
Kommentare
Einen Kommentar schreiben