Karlsruher Hochzeits- und Festtage 2018
Stadtleben // Artikel vom 20.01.2018
Wer für 2018 Großes vorhat, kann sich hier inspirieren und informieren.
Die „Karlsruher Hochzeits- und Festtage“ zeigen Ende Januar erneut neue Trends und bewährte Traditionen rund um große Feste. Individuell und unkonventionell kommen die Hochzeitstrends 2018 daher – zum Beispiel der „Bohemian Chic“, der mit bunten Farben, verspielten Details und einer unkomplizierten und lockeren Festivalatmosphäre punktet und kreativen Freigeist mit Hippie-Flowerpower kombiniert.
Die Haar-Accessoires und der Schmuck im Boho- und Vintagestil vom jungen Karlsruher Label Juna-Bella fügen sich in diesen Trend bestens ein, ebenso die spitzenbesetzten Bohemian-Kleider aus fließenden Stoffen von Jolie Brautmoden. Wer direkt sehen will, wie das Brautkleid in Aktion aussieht, bekommt bei der Modenschau von A-Linie über Fit and Flare bis Meerjungfrau alle Stile professionell auf dem Laufsteg präsentiert. Doch nicht nur bei Styling und Deko geht es beim Bohemian Chic individuell und unkompliziert, auch das Catering der Hochzeitsgesellschaft wird neu gedacht.
Besonders beliebt sind einfallsreiche Varianten zum klassischen Buffet oder Menü: Foodtrucks, ein als Bar umgebauter Londoner Doppeldeckerbus, ein mobiles Café oder eine Gentlemen Bar, die mit bestem Whisky und Zigarren insbesondere – aber natürlich nicht exklusiv – die Herren anspricht. Die Messe zeigt: Auch in Karlsruhe und der Region entsteht durch die Verbindung von neuen Ideen mit verschiedenen Traditionen ein ganz individuell kombinierbarer Mix für die perfekte Hochzeit. -bes
Sa+So, 20.+21.1., 10-18 Uhr, Gartenhalle, Karlsruhe
www.karlsruher-hochzeitstage.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusMalibelle @ Staudt
Stadtleben // Artikel vom 05.12.2025
Der Herbst ist angekommen in Claudia Staudts Waldstraßen-Boutique.
Weiterlesen … Malibelle @ StaudtFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen
Stadtleben // Artikel vom 15.11.2025
Wenn die Zehn-Prozent-Kürzungspläne der Stadt im Dezember wie geplant durchgewunken werden, „stirbt die Kultur“.
Weiterlesen … Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen#nmfka
Stadtleben // Artikel vom 11.11.2025
Hinterm Hashtag „Netzstrategen machen Feierabend Karlsruhe“ steigt bei den „Digitalen Strategieberatern“ vom Alten Schlachthof seit zwölf Jahren ein regelmäßiges After-Work-Event unterm augenzwinkernden Motto „Hakuna Patata“.
Weiterlesen … #nmfkaComedy-Open-Mic & Schmitte-Jamsession
Stadtleben // Artikel vom 09.11.2025
Erfahrene Comedians wie auch Newcomer erproben hier ihre Jokes (18 Uhr).
Weiterlesen … Comedy-Open-Mic & Schmitte-JamsessionDrag-Clash
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
Beim zweiten Karlsruher Dragwettbewerb von Queer Kastle stehen fünf Kings und Queens vor der Challenge, in zwei Runden das Auditorium von ihren vielfältigen Talenten zu überzeugen.
Weiterlesen … Drag-ClashNacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 202523. Kumuna
Stadtleben // Artikel vom 07.11.2025
Wenn in der Südpfälzer Festungsstadt an über 30 Stationen Vereine, Institutionen und Kulturschaffende bis 1 Uhr ihre Türen öffnen, ist „Kultur- und Museumsnacht“ in Germersheim.
Weiterlesen … 23. Kumuna
Kommentare
Einen Kommentar schreiben