Karlsruher Klima-Frühling 2019
Stadtleben // Artikel vom 17.05.2019
Im zehnten Jahr hat die Karlsruher Klimaschutzkampagne Anfang Mai einen bis 1.6. laufenden Aktionszeitraum gestartet, in dem das breite Spektrum des Karlsruher Klimaschutzes vorgestellt wird.
Zahlreiche Gruppen, Organisationen, Initiativen und Vereine haben eigens dafür Beiträge entwickelt, mit denen sie bei Infoveranstaltungen, Führungen, Exkursionen, Workshops und anderen Veranstaltungen Vorschläge für eine nachhaltige Zukunft präsentieren.
Auf der „Lastenrad-Parade“ (Fr, 17.5., 18 Uhr, Start: Kronenplatz) erfährt man über zehn Kilometer hinweg, welche Möglichkeiten diese Räder für eine klimafreundliche Mobilität bieten; zum Ausklang kann man sich gegen 19 Uhr an der Fettschmelze über die weiter informieren.
Filmclips aus der hiesigen Klimakampagne, die im Rahmen schulischer, studentischer und bürgerschaftlicher Projekte entstanden sind, zeigt die Schauburg am Fr, 31.5. ab 16 Uhr im Foyer, danach folgt Al Gors Nachfolger seiner „Oscar“-prämierten Doku „Immer noch eine unbequeme Wahrheit – Unsere Zeit läuft“ (17 Uhr, Eintritt frei). Und der „Nachhaltigkeitstag“ (Sa, 1.6., 11-16 Uhr, Schlossplatz) gibt Einblick in die Karlsruher Akteurslandschaft vom ADFC bis zum Weltladen.
Dazu kommen Mitmachaktionen für Groß und Klein: Man kann sich z.B. bei einem Menschenkicker mit fair gehandelten Bällen auspowern oder sein Geschick am lebensgroßen „Agenda 2030“-Jenga erproben. -pat
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
11. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To GrowBauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 04.09.2025
Das Einkaufen auf einem Markt ist für viele nur schwer mit den Arbeitszeiten zu vereinbaren.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher ErstwohnsitzkampagneMarktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben