Karlsruher Sommerlichter 2017
Stadtleben // Artikel vom 08.07.2017
Im Schlossgarten ist sommers ja eigentlich immer was los, aber heute geht es so richtig rund!
Die „Karlsruher Sommerlichter“ tauchen ihn in ein Meer aus über 2.000 Flammenschalen; das Schloss wird in ganzer Breite illuminiert; der See erscheint als spiegelnd-funkelnde Fläche und auch die Bäume werden via LED-Strahler eingefärbt, während leuchtende Pylone in der gesamten Anlage des einstigen badischen Markgrafen für romantisch-zauberhaftes Open-Air-Ambiente sorgen – bei Livemusik und Showeinlagen auf sechs Szenenflächen: Zentral am Schlossturm steht die Comedy-Bühne, wo u.a. SWR3-Comedian Andreas Müller mit seinem „Best Of“ vorbeischaut und die mehrfache Plochinger Weltmeister-Crew Battle Toys breakdancet.
Nach Einbruch der Dunkelheit vollführen hier die Firedancer ihre pyromanische Tanzeinlage, bei der garantiert ein Funke überspringt! Auf der Bühne unter dem Torbogen zum Botanischen Garten geben Musical-Stücke und die Band Me And The Heat den Ton an; auf der Seebühne präsentiert die Ballettschule You Dance u.a. eine Hip-Hop-Performance; am Tempel findet sich die Club Lounge mit Cocktails, Chill-out und Elektroklängen der Mannheimer DJs Sidak & Coshi. Wer sich sportlich betätigen möchte, steuert Bungee-Trampolins und Segway-Parcours an.
Dazwischen spazieren Walking Acts wie der Churfürstliche Hofstaat aus Schwetzingen und das Ensemble Rokoko Palatino, das Nanu-Traumtheater auf Stelzen sowie die Clowns der Dr. Eckart von Hirschhausen Stiftung, dazu gibt’s ein umfangreiches Kinderprogramm. Und zum spätabendlichen Abschluss funkeln die „Sommerlichter“ noch einmal besonders hell beim krönenden Höhenfeuerwerk.
INKA verlost 2 x 2 Karten. Teilnahme per E-Mail bis Mo, 4.7. an verlosung@inka-magazin.de unterm Stichwort „Sommerlichter“. -pat/bes
Sa, 8.7., 17-23 Uhr, Schlossgarten, Karlsruhe
www.lichterfest.org
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Rehab 2025
Stadtleben // Artikel vom 22.05.2025
Seit 45 Jahren ist die „Rehab“ als eine der führenden Messen für Rehabilitation, Therapie, Pflege und Inklusion zentraler Treffpunkt von Fachleuten, Menschen mit Behinderungen und ihren Angehörigen.
Weiterlesen … Rehab 2025Frühlingsfest im Entenseepark
Stadtleben // Artikel vom 17.05.2025
Die Vereine der Interessensgemeinschaft Ettlingen-West feiern ihr „Frühlingsfest im Entenseepark“ mit einem abwechslungsreichen Programm für Groß und Klein.
Weiterlesen … Frühlingsfest im EntenseeparkOpening: Karls-Afterwork 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.05.2025
Der Innenhof der Stadtmitte wird ab Mi, 14.5. wieder zum wöchentlichen Hotspot für alle Afterworker.
Weiterlesen … Opening: Karls-Afterwork 2025Ausgeschlachtet 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.05.2025
Beim zweijährlich stattfindenden Tag der offenen Türen im Kreativpark Alter Schlachthof zeigt der Nutzerverein Ausgeschlachtet, was hier so alles geplant und entworfen, gefilmt und gemalt, behauen und repariert, geröstet und gebacken, genäht und gespukt, geübt und gespielt, erprobt und gekocht, gezeichnet und gerockt, aus- und eingestellt, beraten und unterstützt, gebaut und kreiert wird.
Weiterlesen … Ausgeschlachtet 20256. Oststadt-Hinterhofflohmarkt
Stadtleben // Artikel vom 10.05.2025
Als erster seiner Art initiiert, geht der „Oststadt-Hinterhofflohmarkt“ in die sechste Runde.
Weiterlesen … 6. Oststadt-Hinterhofflohmarkt32. Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz
Stadtleben // Artikel vom 10.05.2025
Über 120 Aussteller präsentieren und verkaufen ihre ausschließlich handgefertigten Werke beim beliebten „Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz“.
Weiterlesen … 32. Kunsthandwerkermarkt auf dem StephanplatzFest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 2025Spatenstich für das element-i Kinderhaus See-Pferdchen in Spöck
Stadtleben // Artikel vom 02.05.2025
Mit dem symbolischen Spatenstich am 30.4. fiel der Startschuss für das neue element-i Kinderhaus See-Pferdchen in der Speechastr. 90 in Spöck.
Weiterlesen … Spatenstich für das element-i Kinderhaus See-Pferdchen in SpöckKein Interview mit... Vol. 1: Halbär befragt Martin Wacker, nicht
Stadtleben // Artikel vom 02.05.2025
Es war an einem trüben, wolkenverhangenen Tag am Rande des Schwarzwalds in der Offenburger Fußgängerzone im Mai 2015, als ich von weitem etwas aus einem Bastkörbchen herausragen sah – ein Hund oder ein Bär?
Weiterlesen … Kein Interview mit... Vol. 1: Halbär befragt Martin Wacker, nicht
Kommentare
Einen Kommentar schreiben