Karlsruher Stadtfest 2018
Stadtleben // Artikel vom 13.10.2018
Was die Einkaufs- und Erlebnisstadt Karlsruhe zu bieten hat, zeigt sie am zweiten Oktober-Wochenende.
Beim „Stadtfest“ laden Livemusik, Kleinkunst und der verkaufsoffene Sonntag auch alle Besucher aus der Region in die City. Mehr als 20 Künstler(-Gruppen) verwandeln die Innenstadt mit ihren Darbietungen aus Tanz, Akrobatik und Comedy in eine große Manege – als Walking Acts in den Einkaufsstraßen sowie an fünf festen Stationen auf dem Friedrichsplatz, dem Marktplatz, dem Ludwigsplatz und an den Kreuzungen Kaiser-/Herrenstraße und Kaiser-/Waldstraße.
Mit Mannekino, Wurli Wurm, Gina Ginella, Da Capo, Dance Vision und The Four Shops sind die Publikumslieblinge aus dem vergangenen Jahr wieder dabei, zu ihnen gesellen sich diesmal Murmuyo, F.I.S.H, Der Spiegel und This Maag sowie Zwerg Rudi und verschiedene Tanzschulen als Vertreter der hiesigen Kleinkunst-Szene. Auf den Marktplatz ertönt Livemusik aus der Region; Samstags-Headliner sind The Curbside Prophets.
Musikalisch geht’s auch auf dem Stephanplatz zu, wo beim „Music Contest“ der Postgalerie (s. sep. Text) lokale und regionale Bands, Solosänger und Chöre um die Gunst von Publikum und Jury buhlen; fürs leibliche Wohl sorgt das „Crazy Streetfood Festival“. Derweil verwandelt sich St. Stephan unter dem Motto „Kirchplatz kunterbunt“ in eine Spiel- und Sportwelt für die jüngsten Besucher. Und am verkaufsoffenen Sonntag (13-18 Uhr) locken die Geschäfte mit zahlreichen Sonder- und Rabattaktionen. Lang ersehntes Highlight: die Rückkehr der Pyramide. Am „Stadtfest“-Sonntag ist das Grabmal des Stadtgründers Karl Wilhelm nach fünfjähriger baustellenbedingter Abstinenz und aufwändiger Restaurierung erstmals wieder vollständig als Wahrzeichen von Karlsruhe zu sehen. -pat
Sa+So, 13.+14.10., Karlsruhe, Innenstadt
www.karlsruhe-erleben.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025Radkurier: Medikamentenversorgung bei Sommerhitze
Stadtleben // Artikel vom 07.08.2025
Die Karlsruher Radkuriere liefern täglich für Apotheken Medikamente aus, wenn Menschen aus gesundheitlichen Gründen ihre Bestellung nicht selbst abholen können.
Weiterlesen … Radkurier: Medikamentenversorgung bei SommerhitzeDer unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 06.08.2025
Tief unter den Straßen der Fächerstadt Karlsruhe erstreckt sich ein faszinierendes Labyrinth aus Rohren, Kanälen und technischen Anlagen.
Weiterlesen … Der unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe50. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im Hitzestau
Kommentare
Einen Kommentar schreiben