Kauft lokal
Stadtleben // Artikel vom 25.03.2020
Wenn bei jedem Onlinekauf eine Spende in die Kasse des Lieblingsvereins fließt, nennt man das Charity-Shopping.
Immer mehr Vereine nutzen dieses System zur Finanzierung der Vereinsarbeit. Prominentester Szenevertreter ist Branchenriese Amazon, der mit seinem Projekt „Smile“ bereits in den ersten 25 Monaten seit Beginn 2016 über 5,1 Millionen Euro an deutsche Vereine ausgeschüttet hat.
Rechnet man allein diese Summe mit einer Spendenbereitschaft von 0,5 Prozent hoch, hat Amazon in den ersten zwei Jahren ein Einkaufsvolumen von mehr als einer Milliarde Euro erzielt. Ein Verein schadet damit aber den lokalen Händlern vor Ort und das Geld steht nicht mehr dem lokalen Wirtschaftskreislauf zur Verfügung, sondern landet in Seattle. Außerdem büßt die der Stadt Gewerbesteuer ein.
Aus diesem Grund hat Lokal-Lobbyist Marc Eisinger mit kauftlokal.de 2019 das erste Charity-Shopping-System auf lokaler Ebene initiiert und will es nach Achern und Oberkirch, Baden-Baden und Bühl, Ettlingen, Freiburg, Karlsbad, Karlsruhe, Kehl, Lahr, Offenburg und Pforzheim über die kommenden Jahre im gesamten deutschsprachigen Raum etablieren.
Unter dem Motto „Ihr kauft lokal – wir spenden“ legen die teilnehmenden Händler eine Prozentzahl fest, der Kunde entscheidet dann via iOS- und Android-App, welcher gemeinnützige Verein mit seinem Einkauf bedacht wird.
Aktuell rufen die Macher ihre mehr als 70 Karlsruher Einkaufspartner dazu auf, alle trotz Corona-Krise verfügbaren Angebote mit dem Hashtag #kauftlokalinkarlsruhe auf Instagram zu posten. -pat
Nachricht 691 von 6904
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Angela Mende: Coaching, Qi Gong & Aufstellungen
Stadtleben // Artikel vom 11.02.2023
Ob Privatperson oder Führungskraft, individuelles oder berufliches Anliegen – Angela Mende begleitet Menschen in ihren persönlichen Entwicklungs- und Veränderungsprozessen.
Weiterlesen … Angela Mende: Coaching, Qi Gong & AufstellungenBBE-Skiball & -Kinderfastnachtsball 2023
Stadtleben // Artikel vom 11.02.2023
Im knallbunten Kurhaus sorgt der legendäre „Skiball“ für beste Fastnachtsstimmung!
Weiterlesen … BBE-Skiball & -Kinderfastnachtsball 2023Wiedereinweihung des Deserteursdenkmals
Stadtleben // Artikel vom 10.02.2023
Nein zum Krieg ist auch eine ganz persönliche Frage.
Weiterlesen … Wiedereinweihung des DeserteursdenkmalsAugustiner
Stadtleben // Artikel vom 07.02.2023
Tobse Meier, der es versteht, Traditionslokalen durch moderne Konzepte frisches Leben einzuhauchen, hat nach der Roten Taube (deren Pachtvertrag ab April 2024 enden soll) das Augustiner Ecke Lessing-/Sophienstraße neu aufgezogen.
Weiterlesen … AugustinerDrums & Dance
Stadtleben // Artikel vom 06.02.2023
In der Südweststadt direkt am Hbf befindet sich seit 2006 Drums & Dance, die Musikschule mit Raumvermietung.
Weiterlesen … Drums & DanceCongress Centrum Pforzheim
Stadtleben // Artikel vom 02.02.2023
Volles Programm im CCP im Frühjahr 2023!
Weiterlesen … Congress Centrum PforzheimKulturzentrum West wartet auf Baugenehmigung
Stadtleben // Artikel vom 01.02.2023
Klaus Bluck hat selbst über eine Woche gebraucht, bis er sich in dem neuen Gebäude zurechtgefunden hat.
Weiterlesen … Kulturzentrum West wartet auf BaugenehmigungDas Basislager sucht Genossen
Stadtleben // Artikel vom 01.02.2023
Während auf der Straße einige Läden schließen oder sich verkleinern, gehen das Basislager und Stefan Krickeberg neue Wege.
Weiterlesen … Das Basislager sucht GenossenBioläden: Auf den Boom folgt die Delle
Stadtleben // Artikel vom 01.02.2023
Der Bioboom erlebt seinen ersten Einbruch.
Weiterlesen … Bioläden: Auf den Boom folgt die Delle
Einen Kommentar schreiben