Kauft lokal
Stadtleben // Artikel vom 25.03.2020
Wenn bei jedem Onlinekauf eine Spende in die Kasse des Lieblingsvereins fließt, nennt man das Charity-Shopping.
Immer mehr Vereine nutzen dieses System zur Finanzierung der Vereinsarbeit. Prominentester Szenevertreter ist Branchenriese Amazon, der mit seinem Projekt „Smile“ bereits in den ersten 25 Monaten seit Beginn 2016 über 5,1 Millionen Euro an deutsche Vereine ausgeschüttet hat.
Rechnet man allein diese Summe mit einer Spendenbereitschaft von 0,5 Prozent hoch, hat Amazon in den ersten zwei Jahren ein Einkaufsvolumen von mehr als einer Milliarde Euro erzielt. Ein Verein schadet damit aber den lokalen Händlern vor Ort und das Geld steht nicht mehr dem lokalen Wirtschaftskreislauf zur Verfügung, sondern landet in Seattle. Außerdem büßt die der Stadt Gewerbesteuer ein.
Aus diesem Grund hat Lokal-Lobbyist Marc Eisinger mit kauftlokal.de 2019 das erste Charity-Shopping-System auf lokaler Ebene initiiert und will es nach Achern und Oberkirch, Baden-Baden und Bühl, Ettlingen, Freiburg, Karlsbad, Karlsruhe, Kehl, Lahr, Offenburg und Pforzheim über die kommenden Jahre im gesamten deutschsprachigen Raum etablieren.
Unter dem Motto „Ihr kauft lokal – wir spenden“ legen die teilnehmenden Händler eine Prozentzahl fest, der Kunde entscheidet dann via iOS- und Android-App, welcher gemeinnützige Verein mit seinem Einkauf bedacht wird.
Aktuell rufen die Macher ihre mehr als 70 Karlsruher Einkaufspartner dazu auf, alle trotz Corona-Krise verfügbaren Angebote mit dem Hashtag #kauftlokalinkarlsruhe auf Instagram zu posten. -pat
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Frühlingsfest im Entenseepark
Stadtleben // Artikel vom 17.05.2025
Die Vereine der Interessensgemeinschaft Ettlingen-West feiern ihr „Frühlingsfest im Entenseepark“ mit einem abwechslungsreichen Programm für Groß und Klein.
Weiterlesen … Frühlingsfest im EntenseeparkOpening: Karls-Afterwork 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.05.2025
Der Innenhof der Stadtmitte wird ab Mi, 14.5. wieder zum wöchentlichen Hotspot für alle Afterworker.
Weiterlesen … Opening: Karls-Afterwork 2025Ausgeschlachtet 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.05.2025
Beim zweijährlich stattfindenden Tag der offenen Türen im Kreativpark Alter Schlachthof zeigt der Nutzerverein Ausgeschlachtet, was hier so alles geplant und entworfen, gefilmt und gemalt, behauen und repariert, geröstet und gebacken, genäht und gespukt, geübt und gespielt, erprobt und gekocht, gezeichnet und gerockt, aus- und eingestellt, beraten und unterstützt, gebaut und kreiert wird.
Weiterlesen … Ausgeschlachtet 20256. Oststadt-Hinterhofflohmarkt
Stadtleben // Artikel vom 10.05.2025
Als erster seiner Art initiiert, geht der „Oststadt-Hinterhofflohmarkt“ in die sechste Runde.
Weiterlesen … 6. Oststadt-Hinterhofflohmarkt32. Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz
Stadtleben // Artikel vom 10.05.2025
Über 120 Aussteller präsentieren und verkaufen ihre ausschließlich handgefertigten Werke beim beliebten „Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz“.
Weiterlesen … 32. Kunsthandwerkermarkt auf dem StephanplatzFest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 2025Spatenstich für das element-i Kinderhaus See-Pferdchen in Spöck
Stadtleben // Artikel vom 02.05.2025
Mit dem symbolischen Spatenstich am 30.4. fiel der Startschuss für das neue element-i Kinderhaus See-Pferdchen in der Speechastr. 90 in Spöck.
Weiterlesen … Spatenstich für das element-i Kinderhaus See-Pferdchen in SpöckKein Interview mit... Vol. 1: Halbär befragt Martin Wacker, nicht
Stadtleben // Artikel vom 02.05.2025
Es war an einem trüben, wolkenverhangenen Tag am Rande des Schwarzwalds in der Offenburger Fußgängerzone im Mai 2015, als ich von weitem etwas aus einem Bastkörbchen herausragen sah – ein Hund oder ein Bär?
Weiterlesen … Kein Interview mit... Vol. 1: Halbär befragt Martin Wacker, nichtStadtnews: Wohnen, Energie, Mobilität: Karlsruhe ringt mit der Zukunft
Stadtleben // Artikel vom 01.05.2025
Ein einziges Wort steht über einem aktuellen Wohnungsgesuch: „Dringend!“.
Weiterlesen … Stadtnews: Wohnen, Energie, Mobilität: Karlsruhe ringt mit der Zukunft
Kommentare
Einen Kommentar schreiben