Kaum Termine bei den Bürgerbüros
Stadtleben // Artikel vom 26.04.2022
Wochen oder Monate auf einen neuen Personalausweis zu warten, kennen viele KarlsruherInnen derzeit.
Termine beim Bürgeramt sind rar und rasend schnell ausgebucht. Der zuständige Bürgermeister Albert Käuflein räumt die Schwierigkeiten bei der Terminvergabe und die schleppende Abarbeitung ein. „Anliegen der Bürger können derzeit nicht zeitnah erledigt werden. Es ist ärgerlich, bis zu acht Wochen auf einen Termin warten zu müssen.“ Verantwortlich dafür seien die Auswirkungen und der Personalausfall aufgrund der Corona-Pandemie und zusätzliche Aufgaben aus der Hilfe für Geflüchtete aus der Ukraine.
Er habe zudem in den Bürgerbüros schon länger eine „Neuausrichtung der Abläufe im Visier“, die bis Pfingsten „spürbare Verbesserungen“ bringen solle. Die Gewerkschaft Verdi klagt hingegen über eine schlechte Arbeitssituation in der Behörde, die zu mehreren Kündigungen von Beschäftigten geführt hätte. „Die hohe Fluktuation ist ein Zeichen dafür, dass etwas mit der Führung und Struktur nicht stimmt“, sagt der der Verdi-Geschäftsführer Thorsten Dossow gegenüber dem SWR.
Käuflein habe die Probleme nicht erkannt und es sei „bewusst weggeschaut“ worden. Aufgrund dieses Führungsproblems, das auch andere städtische Ämter betreffe, rief der Gewerkschafter den Oberbürgermeister zum Handeln auf. -fk
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
CCFA: Tag der Offenen Tür
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Mit einem vielfältigen Kulturangebot samt Live-Elektro, Workshops, Mediathek sowie einer Partie Pétanque mitten in Karlsruhe vor den CCFA-Toren (Karlstr. 52-54).
Weiterlesen … CCFA: Tag der Offenen Tür33. Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Wer auf der Suche nach dem gewissen Etwas oder einem außergewöhnlichen Geschenk ist, lässt sich diesen Markt nicht entgehen, wenn über 120 Aussteller ihre ausschließlich handgefertigten Arbeiten präsentieren und verkaufen.
Weiterlesen … 33. Kunsthandwerkermarkt auf dem StephanplatzPizzaparty 2025
Stadtleben // Artikel vom 26.09.2025
Der Kronenplatz wird wieder zur Open-Air-Pizzeria!
Weiterlesen … Pizzaparty 2025Nufam 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.09.2025
In den vergangenen 15 Jahren hat sich die „Nufam“ zum wichtigen Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche entwickelt.
Weiterlesen … Nufam 202511. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To Grow
Kommentare
Einen Kommentar schreiben