Kaum Termine bei den Bürgerbüros
Stadtleben // Artikel vom 26.04.2022
Wochen oder Monate auf einen neuen Personalausweis zu warten, kennen viele KarlsruherInnen derzeit.
Termine beim Bürgeramt sind rar und rasend schnell ausgebucht. Der zuständige Bürgermeister Albert Käuflein räumt die Schwierigkeiten bei der Terminvergabe und die schleppende Abarbeitung ein. „Anliegen der Bürger können derzeit nicht zeitnah erledigt werden. Es ist ärgerlich, bis zu acht Wochen auf einen Termin warten zu müssen.“ Verantwortlich dafür seien die Auswirkungen und der Personalausfall aufgrund der Corona-Pandemie und zusätzliche Aufgaben aus der Hilfe für Geflüchtete aus der Ukraine.
Er habe zudem in den Bürgerbüros schon länger eine „Neuausrichtung der Abläufe im Visier“, die bis Pfingsten „spürbare Verbesserungen“ bringen solle. Die Gewerkschaft Verdi klagt hingegen über eine schlechte Arbeitssituation in der Behörde, die zu mehreren Kündigungen von Beschäftigten geführt hätte. „Die hohe Fluktuation ist ein Zeichen dafür, dass etwas mit der Führung und Struktur nicht stimmt“, sagt der der Verdi-Geschäftsführer Thorsten Dossow gegenüber dem SWR.
Käuflein habe die Probleme nicht erkannt und es sei „bewusst weggeschaut“ worden. Aufgrund dieses Führungsproblems, das auch andere städtische Ämter betreffe, rief der Gewerkschafter den Oberbürgermeister zum Handeln auf. -fk
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025#nmfka
Stadtleben // Artikel vom 11.11.2025
Hinterm Hashtag „Netzstrategen machen Feierabend Karlsruhe“ steigt bei den „Digitalen Strategieberatern“ vom Alten Schlachthof seit zwölf Jahren ein regelmäßiges After-Work-Event unterm augenzwinkernden Motto „Hakuna Patata“.
Weiterlesen … #nmfkaComedy-Open-Mic & Schmitte-Jamsession
Stadtleben // Artikel vom 09.11.2025
Erfahrene Comedians wie auch Newcomer erproben hier ihre Jokes (18 Uhr).
Weiterlesen … Comedy-Open-Mic & Schmitte-JamsessionDrag-Clash
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
Beim zweiten Karlsruher Dragwettbewerb von Queer Kastle stehen fünf Kings und Queens vor der Challenge, in zwei Runden das Auditorium von ihren vielfältigen Talenten zu überzeugen.
Weiterlesen … Drag-ClashNacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 202519. Fine
Stadtleben // Artikel vom 31.10.2025
Das Sinzheimer Genießernetzwerk „City and more“ feiert in den glamourösen Sälen des historischen Baden-Badener Kurhauses zum 19. Mal sein Fest der Sinne für Gourmets, Designliebhaber und Genussmenschen.
Weiterlesen … 19. Fine6. Pforzheimer Kulturnacht
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Am 25.10. kommen Kulturliebhaber wieder voll auf ihre Kosten und können ab den frühen Abendstunden bei der sechsten „Kulturnacht“ ins kulturelle Leben Pforzheims eintauchen.
Weiterlesen … 6. Pforzheimer KulturnachtKreativ Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Als Messe-in-der-Messe steigt am ersten „Offerta“-Wochenende dieses DIY-Highlight im Rahmen der Karlsruher Verbraucherschau.
Weiterlesen … Kreativ Karlsruhe 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben