Kavantgarde verhandelt mit dem Tempel
Stadtleben // Artikel vom 12.02.2012
Eine Pressemeldung der aktuellen Pächter spülte das Thema etwas voreilig ans Tageslicht.
Der befristete Pachtvertrag des Café Havanna im Tempel läuft zum 31.8.2012 aus – und der Kulturverein verhandelt mit der Webplattform Kavantagarde über eine multikulturelle Nutzung des Café Havanna im Tempel. Die Kulturplattform führt seit einigen Jahren Musik-, Kunst-, Film- oder auch DJ-Events durch und suchte schon länger nach einer eigenen Location.
Gleichzeitig „konnten die Vorschläge des Kulturverein Tempel an die derzeitigen Betreiber, nicht nur ihre Salsa-Monostruktur zu betreiben, sondern sich kulturell etwas zu öffnen, nicht umgesetzt werden. Es ist für ein soziokulturelles Zentrum schön und bereichernd, auch Salsatanzabende anzubieten, kommerzielle Monokultur-Veranstaltungen am Wochenende können aber auch an anderen Orten stattfinden“, schreiben die Tempel-Macher, die gleichwohl natürlich der „lateinamerikanischen Musik und Kultur verbunden bleiben, wie sie vor Jahren vom Kulturverein Alturas mit seinem seinerzeit hochwertigen Konzert- und Kulturprogramm im Kulturzentrum Tempel aufgebaut wurde.“
Für das Café ist auch eine Tagesnutzung vorgesehen, die dem Austausch der vielen Kreativen auf dem Gelände und deren Besuchern dienen soll, aber sicherlich auch zur Belebung des Viertels beitragen wird. Auch wenn die Verhandlungen erst am Anfang stehen: Während derzeit alles auf den Osten und seinen Kreativpark und die Kreativ-Wirtschaft schaut, könnte hier eine weitere Aufwertung des kulturell eher mager versorgten Karlsruher Westens erreicht werden, eine besser austarierte kulturelle Balance der Stadt inklusive – erreicht nur durch eine kluge Kooperationsidee. -rw
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025Nacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 202519. Fine
Stadtleben // Artikel vom 31.10.2025
Das Sinzheimer Genießernetzwerk „City and more“ feiert in den glamourösen Sälen des historischen Baden-Badener Kurhauses zum 19. Mal sein Fest der Sinne für Gourmets, Designliebhaber und Genussmenschen.
Weiterlesen … 19. Fine6. Pforzheimer Kulturnacht
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Am 25.10. kommen Kulturliebhaber wieder voll auf ihre Kosten und können ab den frühen Abendstunden bei der sechsten „Kulturnacht“ ins kulturelle Leben Pforzheims eintauchen.
Weiterlesen … 6. Pforzheimer KulturnachtKreativ Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Als Messe-in-der-Messe steigt am ersten „Offerta“-Wochenende dieses DIY-Highlight im Rahmen der Karlsruher Verbraucherschau.
Weiterlesen … Kreativ Karlsruhe 2025Offerta 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Die „Einkaufs- und Erlebnismesse“ hat eine neue Signature Hall.
Weiterlesen … Offerta 2025Demo „Für ein buntes Stadtbild“
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Bundeskanzler Merz’ beißreflexauslösende Aussage über „dieses Problem im Stadtbild“ wird nun auch in Karlsruhe zum Anlass für eine Spontandemo „gegen rassistische Hetze“.
Weiterlesen … Demo „Für ein buntes Stadtbild“Pop-up-Store Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 10.10.2025
Zum fünften Mal und wie schon in den vergangen beiden Jahren parallel zum „Stadtfest“ (Sa+So, 11.+12.10.) macht das K3 Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro der Stadt das RP-EG an drei Oktober-Tagen zum Schaufenster der Kultur- und Kreativwirtschaft, wenn Künstler und Kreativschaffende aus Karlsruhe und Region ihre Produkte und Unternehmen präsentieren.
Weiterlesen … Pop-up-Store Karlsruhe 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben