Kein Bürgerentscheid über bessere Fuß- und Radwege
Stadtleben // Artikel vom 01.10.2023
Mehr Raum für Rad- und Fußwege, eine sicherere Verkehrsführung und eine schnellere Umsetzung dieser klimagerechten Mobilitätsangebote, will die Initiative Fuß- und Radentscheid Karlsruhe erreichen.
Dafür sammelte sie mehr als 23.000 Unterschriften, um alle KarlsruherInnen im Rahmen eines Bürgerentscheids abstimmen zu lassen. Im September erklärte der Zentrale juristische Dienst der Stadt (ZJD) das Bürgerbegehren allerdings für unzulässig. Die Fragestellung sei in mehrfacher Hinsicht zu offen. Nicht alle vorgeschlagenen Maßnahmen könnten auf kommunalpolitischer Ebene entschieden werden; sie seien zu unkonkret formuliert und es fehle an Vorschlägen zur Finanzierung.
Gleichzeitig betonte die Stadtverwaltung in ihrer Stellungnahme, dass sie viele der Ziele der Initiative Fuß- und Radentscheid teile und bereits an der Umsetzung arbeite. Martin Reicher, einer der Initiatoren des Bürgerbegehrens kann die Entscheidung nicht nachvollziehen. Die sechs geforderten Maßnahmen seien ausreichend konkret. „Wir haben im Vorfeld untersucht, in welchen Straßen die Maßnahmen umsetzbar sind. Wäre das Bürgerbegehren konkreter, fände die Verwaltung andere haltlose Argumente für die Unzulässigkeit.“
Er legte ein eigenes Rechtsgutachten vor, dass der Auffassung des ZJD widerspricht und den Entscheid für rechtlich umsetzbar, die Fragestellung für ausreichend konkret und die Maßnahmen für finanziell machbar hält. „Das Bürgerbegehren nur deshalb abzulehnen, weil es mit der gewohnten Arbeitsweise nicht umsetzbar ist, ist verwerflich“, sagt Reichert. Der Gemeinderat folgte im September trotzdem dem ZJD und erklärte das Bürgerbegehren für unzulässig. Einzelne Maßnahmen, über die die Bürger entscheiden sollten, sollen aber im Gemeinderat noch einmal diskutiert werden. „Tausendfacher Bürgerwille darf nicht einfach vom Tisch gewischt werden.“ (Foto: Florian Kaufmann) -fk
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 2025Holger Neinhaus neuer Interimsgeschäftsführer am ZKM
Stadtleben // Artikel vom 29.04.2025
Holger Neinhaus tritt als neues geschäftsführendes Vorstandsmitglied die Nachfolge von Helga Huskamp an, die Ende März vom ZKM zur Kunsthalle Hamburg gewechselt ist.
Weiterlesen … Holger Neinhaus neuer Interimsgeschäftsführer am ZKM30. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNeueröffnung nach Umzug: El Corazón
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Die als Karlsruher Genussmeile bekannte Südliche Waldstraße wird um ein Highlight für Feinschmecker und Spirituosenliebhaber reicher.
Weiterlesen … Neueröffnung nach Umzug: El CorazónNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & Accessoires
Kommentare
Einen Kommentar schreiben