Kein Radweg auf der Reinhold-Frank-Straße
Stadtleben // Artikel vom 01.06.2022
Zu Fuß, mit dem Rad oder dem Auto.
Wie gestalten wir die Mobilität von morgen in der Stadt? Im Karlsruher Gemeinderat gewann diese Diskussion in der Reinhold-Frank-Straße wieder der innerstädtische Platzhirsch. Die Grünen-Fraktion hatte gefordert, statt der Parkplätze für Autos die Wege für den Fuß- und Radverkehr zu verbreitern. Der gemeinsame Geh- und Radweg sei bislang „völlig unterdimensioniert“, begründete die Fraktion ihr Vorhaben. Auf der wichtigsten Nord-Süd-Verbindung der Stadt ist die Frequenz des Radverkehrs besonders hoch. Der Weg sei tatsächlich ein bis zwei Meter zu klein, bestätigte die Stadtverwaltung in ihrer Stellungnahme.
Allerdings seien auch Parkplätze knapp. Zudem genieße die aktuelle Lage Bestandschutz. Eine Abschaffung der Parkplätze solle daher abgelehnt werden. Die große Mehrheit des Gemeinderats schloss sich dieser Auffassung an. Bereits seit 2010 versuchte die Stadt, Vorgärten der AnwohnerInnen aufzukaufen, um mehr Platz für den Verkehr zu schaffen. Doch kaum ein Eigentümer wollte verkaufen.
Die Stadtverwaltung kündigte aber bis zum Ende des Jahres eine „grundsätzliche Neuplanung der Reinhold-Frank-Straße“. Um die Wünsche aller Verkehrsteilnehmer nach den geltenden Regelungen umzusetzen, sei der Querschnitt der Straße aber fünf Meter zu klein. Die Frage, wem die Straße gehört, wird auch nach der Neuplanung wieder Gewinner und Verlierer hervorbringen. -fk
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025Nacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 2025Kreativ Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Als Messe-in-der-Messe steigt am ersten „Offerta“-Wochenende dieses DIY-Highlight im Rahmen der Karlsruher Verbraucherschau.
Weiterlesen … Kreativ Karlsruhe 2025Offerta 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Die „Einkaufs- und Erlebnismesse“ hat eine neue Signature Hall.
Weiterlesen … Offerta 2025Pop-up-Store Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 10.10.2025
Zum fünften Mal und wie schon in den vergangen beiden Jahren parallel zum „Stadtfest“ (Sa+So, 11.+12.10.) macht das K3 Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro der Stadt das RP-EG an drei Oktober-Tagen zum Schaufenster der Kultur- und Kreativwirtschaft, wenn Künstler und Kreativschaffende aus Karlsruhe und Region ihre Produkte und Unternehmen präsentieren.
Weiterlesen … Pop-up-Store Karlsruhe 2025Bauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 02.10.2025
Nicht nur die Oststädter freuen sich, dass sie seit September nun auch einen Markt in ihrem Quartier wissen.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 29.09.2025
Wenn im Herbst die Hörsäle wieder voller werden und die Ausbildungsbetriebe ihre neuen Jahrgänge begrüßen, verändert sich das Bild der Stadt.
Weiterlesen … Karlsruher ErstwohnsitzkampagneCCFA: Tag der Offenen Tür
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Mit einem vielfältigen Kulturangebot samt Live-Elektro, Workshops, Mediathek sowie einer Partie Pétanque mitten in Karlsruhe vor den CCFA-Toren (Karlstr. 52-54).
Weiterlesen … CCFA: Tag der Offenen Tür
Kommentare
Einen Kommentar schreiben