Keine Stille vor dem Sturm – Tage der Nachhaltigkeit
Stadtleben // Artikel vom 22.04.2023
Staatstheater, Orchester des Wandels, Triangel und Save The World haben sich zusammengetan, um lustvoll ein Zeichen für ein klimagerechtes Leben zu setzen.
Am 22. und 23.4. geben die „Tage der Nachhaltigkeit“ Raum für Austausch, Inspiration und Wissensvermittlung. Das Samstagsprogramm beginnt um 12 Uhr (bis 16.30 Uhr) mit einem Tanzlabor in deutscher und ukrainischer Sprache und einem Bastellabor (Treffpunkt: Neues Entree). Um 12.30 Uhr folgt eine öffentliche Generalprobe für das 6. Sinfoniekonzert u.a. mit der Alpensinfonie von Richard Strauss. Ab 17.30 Uhr ist das Staatstheater-Studio Schauplatz einer Lesung von Philosoph Bernward Gesang, musikalisch begleitet vom Orchester des Wandels, Eintritt frei.
Beim „Marktplatz der Möglichkeiten“ im Neuen Entree stellen ab 18 Uhr lokale Initiativen für Nachhaltigkeit ihre Arbeit vor. Ab 19.30 Uhr heißt es im Großen Haus dann „Wir können auch anders – Die Roadshow“: Eine nachhaltige Transformation kann gelingen, wenn alle mitmachen. Inspiriert durch den gleichnamigen Bestseller der Transformationsforscherin Maja Göpel haben in einer ARD-Doku verschiedene KünstlerInnen Menschen porträtiert, die bereits großartige Dinge in diesem Bereich leisten; sie alle kommen nach Karlsruhe und erzählen die guten Geschichten. Mit Maja Göpel, Pheline Roggan, Antje Boetius und Livemusik von Max Mutzke.
Den Sonntag eröffnet das 6. Sinfoniekonzert mit Werken von Strauss (11 Uhr, Großes Haus). Wer das Konzert ungestört hören möchte, kann die Kids kreativ unterbringen: Zwei Mal- und Bastel-Workshops mit Kit Klimamonster und Alpen Soundscape, selbstgemachten Instrumenten aus Abfällen, Stimme und Bodypercussion sind geboten (10.45 bis 13.30 Uhr, Neues Entree). Um 13.30 Uhr folgt „Alpen – Wasser – Wald. Ökosysteme im Wandel“, ein Vortrag mit Podiumsdiskussion und zahlreichen ExpertInnen, Moderation: Benni Binder. Im Anschluss gibt es einen „Science Walk“ vom Staatstheater ins Triangel mit Rolf Bostelmann und Ina Nadolny von Aland, Ingenieure und Ökologen für Wasser und Umwelt. -rw
Sa+So, 22.+23.4., Staatstheater & Triangel Open Space, Karlsruhe
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
50. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbCrowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 23.07.2025
Mitte Februar mussten sich Tobias Hengherr und seine Weststadt-Kneipe mit dem augenfälligen Astra-Schild nach rund zehn Jahren aus Rentabilitätsgründen vom Betrieb verabschieden.
Weiterlesen … Crowdfunding: Otto – die kleine GenossenschaftskneipeBündnis Solidarische Stadt Karlsruhe: Kundgebung gegen Sparpläne
Stadtleben // Artikel vom 22.07.2025
Zum Start der Gemeinderats-Haushaltsberatungen für die Jahre 2026 und ’27 ruft ein parteiunabhängiges Bündnis aus zivilgesellschaftlichen Organisationen zur Kundgebung vor dem Rathaus.
Weiterlesen … Bündnis Solidarische Stadt Karlsruhe: Kundgebung gegen SparpläneGrüntöne 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.07.2025
Inmitten der Natur präsentiert das Kulturamt der Stadt Pforzheim unterm folgerechten Motto „Grüntöne“ im Rahmen von „Enz Live“ (s. sep. Tipp) ein Gratisprogramm voller Musik, Theater und Tanz für alle Generationen auf vier Bühnen entlang des Flusses.
Weiterlesen … Grüntöne 2025Lounge 76 am Marktplatz
Stadtleben // Artikel vom 19.07.2025
Nach der erfolgreichen Premiere 2024 eröffnet seit dem 21.6. an vier Samstagen wieder die „Lounge 76 am Marktplatz“ (Sa, 19.7.: DJ Ketch; 16.8.: DJs Dabuz & The Jan; 13.9.: Beatgee & Chris, 14-23 Uhr) mit wechselnden DJs rund um die Pyramide und zusätzlich eine After-Work (Fr, 18.7.: DJs Dabuz & The Jan; 15.8.: Poca; 12.9.: DJ Ketch, 17-23 Uhr).
Weiterlesen … Lounge 76 am MarktplatzKleider- & Bücherbasar Goes Mittwochstreff 2025
Stadtleben // Artikel vom 16.07.2025
Unter den Baumkronen der grünen Insel auf dem Vorplatz veranstaltet das ZKM alljährlich seinen After-Work-„Kleider- und Bücherbasar“.
Weiterlesen … Kleider- & Bücherbasar Goes Mittwochstreff 202520 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Projektleiterin Julia Stucky im INKA-Interview.
Weiterlesen … 20 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“Intro Bingo Show & Kram & Krach
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Mit einer Mischung aus Gameshow, Comedy, Musik und klassischem Bingo sorgt die „Intro Bingo Show“ seit Ende Juni für Unterhaltung am Kronenplatz.
Weiterlesen … Intro Bingo Show & Kram & KrachStyles & Sprizz
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zwischen Marktplatz und Galeria Kaufhof präsentiert die Interessengemeinschaft Marktplatz ihr sommerliches Shopping- und Lifestyle-Event mit entspannten Vibes, stylischer Mode und erfrischenden Drinks und inmitten der Innenstadt.
Weiterlesen … Styles & Sprizz
Kommentare
Einen Kommentar schreiben