Keine Stille vor dem Sturm – Tage der Nachhaltigkeit
Stadtleben // Artikel vom 22.04.2023
Staatstheater, Orchester des Wandels, Triangel und Save The World haben sich zusammengetan, um lustvoll ein Zeichen für ein klimagerechtes Leben zu setzen.
Am 22. und 23.4. geben die „Tage der Nachhaltigkeit“ Raum für Austausch, Inspiration und Wissensvermittlung. Das Samstagsprogramm beginnt um 12 Uhr (bis 16.30 Uhr) mit einem Tanzlabor in deutscher und ukrainischer Sprache und einem Bastellabor (Treffpunkt: Neues Entree). Um 12.30 Uhr folgt eine öffentliche Generalprobe für das 6. Sinfoniekonzert u.a. mit der Alpensinfonie von Richard Strauss. Ab 17.30 Uhr ist das Staatstheater-Studio Schauplatz einer Lesung von Philosoph Bernward Gesang, musikalisch begleitet vom Orchester des Wandels, Eintritt frei.
Beim „Marktplatz der Möglichkeiten“ im Neuen Entree stellen ab 18 Uhr lokale Initiativen für Nachhaltigkeit ihre Arbeit vor. Ab 19.30 Uhr heißt es im Großen Haus dann „Wir können auch anders – Die Roadshow“: Eine nachhaltige Transformation kann gelingen, wenn alle mitmachen. Inspiriert durch den gleichnamigen Bestseller der Transformationsforscherin Maja Göpel haben in einer ARD-Doku verschiedene KünstlerInnen Menschen porträtiert, die bereits großartige Dinge in diesem Bereich leisten; sie alle kommen nach Karlsruhe und erzählen die guten Geschichten. Mit Maja Göpel, Pheline Roggan, Antje Boetius und Livemusik von Max Mutzke.
Den Sonntag eröffnet das 6. Sinfoniekonzert mit Werken von Strauss (11 Uhr, Großes Haus). Wer das Konzert ungestört hören möchte, kann die Kids kreativ unterbringen: Zwei Mal- und Bastel-Workshops mit Kit Klimamonster und Alpen Soundscape, selbstgemachten Instrumenten aus Abfällen, Stimme und Bodypercussion sind geboten (10.45 bis 13.30 Uhr, Neues Entree). Um 13.30 Uhr folgt „Alpen – Wasser – Wald. Ökosysteme im Wandel“, ein Vortrag mit Podiumsdiskussion und zahlreichen ExpertInnen, Moderation: Benni Binder. Im Anschluss gibt es einen „Science Walk“ vom Staatstheater ins Triangel mit Rolf Bostelmann und Ina Nadolny von Aland, Ingenieure und Ökologen für Wasser und Umwelt. -rw
Sa+So, 22.+23.4., Staatstheater & Triangel Open Space, Karlsruhe
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025Nacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 202519. Fine
Stadtleben // Artikel vom 31.10.2025
Das Sinzheimer Genießernetzwerk „City and more“ feiert in den glamourösen Sälen des historischen Baden-Badener Kurhauses zum 19. Mal sein Fest der Sinne für Gourmets, Designliebhaber und Genussmenschen.
Weiterlesen … 19. Fine6. Pforzheimer Kulturnacht
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Am 25.10. kommen Kulturliebhaber wieder voll auf ihre Kosten und können ab den frühen Abendstunden bei der sechsten „Kulturnacht“ ins kulturelle Leben Pforzheims eintauchen.
Weiterlesen … 6. Pforzheimer KulturnachtKreativ Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Als Messe-in-der-Messe steigt am ersten „Offerta“-Wochenende dieses DIY-Highlight im Rahmen der Karlsruher Verbraucherschau.
Weiterlesen … Kreativ Karlsruhe 2025Offerta 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Die „Einkaufs- und Erlebnismesse“ hat eine neue Signature Hall.
Weiterlesen … Offerta 2025Demo „Für ein buntes Stadtbild“
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Bundeskanzler Merz’ beißreflexauslösende Aussage über „dieses Problem im Stadtbild“ wird nun auch in Karlsruhe zum Anlass für eine Spontandemo „gegen rassistische Hetze“.
Weiterlesen … Demo „Für ein buntes Stadtbild“Pop-up-Store Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 10.10.2025
Zum fünften Mal und wie schon in den vergangen beiden Jahren parallel zum „Stadtfest“ (Sa+So, 11.+12.10.) macht das K3 Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro der Stadt das RP-EG an drei Oktober-Tagen zum Schaufenster der Kultur- und Kreativwirtschaft, wenn Künstler und Kreativschaffende aus Karlsruhe und Region ihre Produkte und Unternehmen präsentieren.
Weiterlesen … Pop-up-Store Karlsruhe 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben