Keine Stille vor dem Sturm – Tage der Nachhaltigkeit
Stadtleben // Artikel vom 22.04.2023
Staatstheater, Orchester des Wandels, Triangel und Save The World haben sich zusammengetan, um lustvoll ein Zeichen für ein klimagerechtes Leben zu setzen.
Am 22. und 23.4. geben die „Tage der Nachhaltigkeit“ Raum für Austausch, Inspiration und Wissensvermittlung. Das Samstagsprogramm beginnt um 12 Uhr (bis 16.30 Uhr) mit einem Tanzlabor in deutscher und ukrainischer Sprache und einem Bastellabor (Treffpunkt: Neues Entree). Um 12.30 Uhr folgt eine öffentliche Generalprobe für das 6. Sinfoniekonzert u.a. mit der Alpensinfonie von Richard Strauss. Ab 17.30 Uhr ist das Staatstheater-Studio Schauplatz einer Lesung von Philosoph Bernward Gesang, musikalisch begleitet vom Orchester des Wandels, Eintritt frei.
Beim „Marktplatz der Möglichkeiten“ im Neuen Entree stellen ab 18 Uhr lokale Initiativen für Nachhaltigkeit ihre Arbeit vor. Ab 19.30 Uhr heißt es im Großen Haus dann „Wir können auch anders – Die Roadshow“: Eine nachhaltige Transformation kann gelingen, wenn alle mitmachen. Inspiriert durch den gleichnamigen Bestseller der Transformationsforscherin Maja Göpel haben in einer ARD-Doku verschiedene KünstlerInnen Menschen porträtiert, die bereits großartige Dinge in diesem Bereich leisten; sie alle kommen nach Karlsruhe und erzählen die guten Geschichten. Mit Maja Göpel, Pheline Roggan, Antje Boetius und Livemusik von Max Mutzke.
Den Sonntag eröffnet das 6. Sinfoniekonzert mit Werken von Strauss (11 Uhr, Großes Haus). Wer das Konzert ungestört hören möchte, kann die Kids kreativ unterbringen: Zwei Mal- und Bastel-Workshops mit Kit Klimamonster und Alpen Soundscape, selbstgemachten Instrumenten aus Abfällen, Stimme und Bodypercussion sind geboten (10.45 bis 13.30 Uhr, Neues Entree). Um 13.30 Uhr folgt „Alpen – Wasser – Wald. Ökosysteme im Wandel“, ein Vortrag mit Podiumsdiskussion und zahlreichen ExpertInnen, Moderation: Benni Binder. Im Anschluss gibt es einen „Science Walk“ vom Staatstheater ins Triangel mit Rolf Bostelmann und Ina Nadolny von Aland, Ingenieure und Ökologen für Wasser und Umwelt. -rw
Sa+So, 22.+23.4., Staatstheater & Triangel Open Space, Karlsruhe
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
11. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To GrowBauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 04.09.2025
Das Einkaufen auf einem Markt ist für viele nur schwer mit den Arbeitszeiten zu vereinbaren.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher ErstwohnsitzkampagneMarktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben