Keramikatelier Christine Hitzblech
Stadtleben // Artikel vom 11.03.2017
Ihren Namen kennt man nur zu gut aus der Majolika Manufaktur.
Dabei betreibt Christine Hitzblech seit 18 Jahren ihr eigenes Keramikatelier, mit dem sie 2006 von der Karlsruher Herrenstraße nach Spöck gezogen ist. Hier stellt die in Gedok und BdK aktive Keramikermeisterin ihre frei gedrehten, gegossenen oder auch gebauten Porzellanarbeiten oder die in der asiatischen Brenntechnik Raku gefertigten Werke her. So entstehen einzigartige Oberflächen und Effekte, die jedem Gefäß seinen ganz besonderen Charakter verleihen.
Im Vordergrund der Gestaltung steht für Christine Hitzblech nicht die Funktion allein, sondern das Zusammenspiel aus Form und Oberfläche. Zum deutschlandweiten zwölften „Tag der offenen Töpferei“ (Sa+So, 11.+12.3., 10-18 Uhr) gewährt sie Einblicke in Werkstatt und Produktion, stellt ihre neuesten Kreationen vor, die zusammen mit bekannten Arbeiten zum Verkauf stehen. Die Besucher können an diesem Tag selbst zu Künstlern werden und unter Anleitung ihr eigenes Becherdekor entwerfen! Dazu gibt’s Tee, Kaffee und Kuchen – selbstredend serviert auf Hitzblech-Keramik! -pat
Siedlungstr. 28 (Hofeingang Friedrichstr.), Stutensee-Spöck, Tel.: 07249/38 95 84, Termine n. Vereinb.
www.keramik-hitzblech.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 202550. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im HitzestauDie Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden Ast
Stadtleben // Artikel vom 30.07.2025
Bei der Lebensqualität Platz eins, bei der Lebenszufriedenheit seiner Bürger ganz unten.
Weiterlesen … Die Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden AstCrowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 23.07.2025
Mitte Februar mussten sich Tobias Hengherr und seine Weststadt-Kneipe mit dem augenfälligen Astra-Schild nach rund zehn Jahren aus Rentabilitätsgründen vom Betrieb verabschieden.
Weiterlesen … Crowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Kommentare
Einen Kommentar schreiben