Keschdefeschd, Feste des Federweißen & Kulinarisches
Stadtleben // Artikel vom 13.09.2011
Zahlreiche große und auch viele charmante kleine Weinfeste und Feste des Federweißen durchziehen den Herbstanfang im Bad Bergzaberner Land und an der Südlichen Weinstraße.
Vom 23.-25.9. lockt das Fest des Federweißen in die Winzerhöfe in Oberotterbach. Bekannt ist die Gemeinde am Otterbach nicht nur durch das sehr gute Kulturprogramm von Alfons Getto in seinem Musikantebuckl, sondern auch durch ihre Weindestillate.
Wer sich bewegen möchte: Hier bietet sich der neue gestaltete Waldgeisterweg an, der am Ortsrand beginnt. Nicht weit entfernt heißt es am Sa 24.9., 19 Uhr im kultursinnigen Weingut Manderschied in Kapellen-Drusweiler „Schwein gehabt“.
Das Vier-Gänge-Menü mit Weinbegleitung im Probierkeller des Weingutes liest sich lecker: Würzige Münstertarte mit glacierten Birnen, Gemüseterrine mit Tomatenvinaigrette, Schweinerücken vom Schwäbisch Hällischen Landschwein mit Selleriemus, Apfelkompott und Petersilienkartoffel, Rote Grütze mit Vanillequarkmousse. Preis pro Person inkl. Menü, Wein, Mineralwasser und Kaffee: 44 Euro, Anmeldung/Info Tel.: 06343/93 13 91 oder www.weingut-manderschied.de.
Vom 30.9. bis 3.10. lockt dann das traditionelle Federweißenfest mit Bauernmarkt nach Dierbach. Am So, 18.9., 10-18 Uhr, findet in Siebeldingen eine kulinarische Weinbergswanderung statt – auf einem sechs Kilometer langen Rundweg präsentieren sich die Siebeldinger Winzer, dazu gereicht werden sowohl deftige als auch elegante Speisen heimischer Köche.
Auf dem Degustationsplan der „Kulinarischen Weinbergswanderung“ steht auch der von den Siebeldinger Winzern gemeinsam angebaute Spätburgunder Sigibaldus. Für Musik sorgen die beiden durch den Weinberg tourenden Bands Pälzer Helde und Danny And The Wonderbras.
Weitere Weinfeste in der Region: 23.9.-26.9.: Großes Weinfest der Südlichen Weinstraße in Edenkoben, 1.-3.10.: Keschdefeschd, Annweiler (siehe separater Text), 7.10.: Fest des Federweißen in Pleisweiler-Oberhofen, 8./9.10.: Tage der offenen Weinkeller, Impflingen, 9.10.: Federweißenfest am Karlsplatz, Klingenmünster, 13.-16.10.: Fest des Federweißen, Landau
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Pizzaparty 2025
Stadtleben // Artikel vom 26.09.2025
Der Kronenplatz wird wieder zur Open-Air-Pizzeria!
Weiterlesen … Pizzaparty 2025Nufam 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.09.2025
In den vergangenen 15 Jahren hat sich die „Nufam“ zum wichtigen Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche entwickelt.
Weiterlesen … Nufam 202511. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To GrowBauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 04.09.2025
Das Einkaufen auf einem Markt ist für viele nur schwer mit den Arbeitszeiten zu vereinbaren.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher Erstwohnsitzkampagne
Kommentare
Einen Kommentar schreiben