Kfz-Meisterwerkstatt Jo Hartmann
Stadtleben // Artikel vom 13.04.2009
Jo Hartmann führt seine Kfz-Werkstatt mit mittlerweile sechs Angestellten seit über zehn Jahren.
Bekannt geworden ist sie vor allem durch die gute alte „Ente“, den Citroen 2CV, der inzwischen selten geworden ist, aber hier und da immer noch mit dem firmeneigenen Logo beschriftet durch die Karlsruher Innenstadt fährt. So außergewöhnlich wie dieses Kulturgut kann man wohl auch die Werkstatt Jo Hartmann beschreiben, lässt doch in dem geschmackvoll gestalteten Bürobereich auf den ersten Blick nichts darauf schließen, dass man sich in einer Kfz-Werkstatt befindet.
An den Wänden hängen Bilder verschiedener Künstler – übrigens genauso auch in der Werkstatthalle –, und die zwei riesigen Aquarien sind auch nicht das, was man gemeinhin beim Autoschrauber erwartet. Aufgrund der speziellen Erfahrungen von Jo Hartmann bestimmten in der Anfangsphase der Firma vor allem französische Fahrzeuge der Marken Citroen, Peugeot und Renault den Werkstattalltag, mittlerweile werden alle Fahrzeugtypen gerne zur Reparatur angenommen.
Der Service beinhaltet Inspektionen, Reparaturen aller Art, die komplette Abwicklung bei Unfall oder Glasschaden, Blech- und Lackierarbeiten, TÜV/AU sowie moderne Mechatronik mit Hilfe neuester Testeinrichtungen, Internet und unterstützenden Datenbankprogrammen. Außerdem werden auch Oldtimer-Restaurrationen mit hohem Anspruch an Originalität durchgeführt – und in der Werkstatt parken immer wieder die schönsten Raritäten. -bes
Daxlander Str. 68, Karlsruhe, Tel.: 0721/59 30 30
www.jo-hartmann.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
11. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To GrowBauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 04.09.2025
Das Einkaufen auf einem Markt ist für viele nur schwer mit den Arbeitszeiten zu vereinbaren.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher ErstwohnsitzkampagneMarktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben