Kinder- und Jugendtheatertage
Stadtleben // Artikel vom 19.04.2009
Jeder hat seine eigenen. Wir alle haben gemeinsame. Kein Mensch ist frei davon.
Das Thema der „5. Kinder- und Jugendtheatertage“ am Badischen Staatstheater Karlsruhe im Jahre des Herrn 2009 ist leider gerade erschreckend aktuell: „Angst-Wut-Gewalt“ wird an den Tagen von 21.-24.4. in unterschiedlichster Weise auf die Bühne des Insel-Theaters gebracht.
Für die Kleinen gibt’s Trösterle bei Kummer und Sorgen im Stück „Frau Meier die Amsel“ nach dem Bilderbuch von Wolf Erlbruch. Das Gastspiel aus Münster zeigt Frau Meier, die vor lauter Angst, dass ihrer heilen Welt irgendetwas Schlimmes geschehen könnte, am laufenden Kubikmeter Pfefferminztee zur Beruhigung trinken muss und die mit Hilfe einer kleinen Amsel schließlich über sich selbst hinauswächst und fliegen lernt (Mi, 22.4., 10 und 12 Uhr).
Für Kids ab acht Jahre wird das vielfach preisgekrönte Stück „An der Arche um Acht“ von Ulrich Hub wieder aufgeführt, bei dem drei befreundete Pinguine Angst haben, dass einer von ihnen nicht mit darf auf die Arche Noah (Di, 21.4., 11 und 16.30 Uhr, Insel; Lesung des Autors um 15 Uhr im Insel-Café). Um harte Fäuste, hinter denen sich der dicke Looser Albert versteckt, geht es in dem Puppentheaterstück „Sumo“ von Ulrich Zaum.
Die Koproduktion mit dem „Theater Rayo“ ist trotz des heißen Themas eine coole Sache, denn um Puppentheater auch für Kinder ab 10 Jahren attraktiv zu machen, werden die fast lebensgroßen Puppen textlich und musikalisch vom Rapper Sandro de Lorenzo mit HipHop begleitet (Fr, 24.4., 19 Uhr, Uraufführung, Veranstaltungsort: Kirchplatz St. Stephan, Eintritt frei). Zuschauer ab 15 Jahren können in „Gras“von Esther Gerritsen sehen, dass Wut und Gewalt nicht nur auf der körperlichen, sondern durchaus auch auf der sprachlichen Ebene ganz schön fies schmerzen können, und dass die eigene Familie nicht immer Geborgenheit bedeutet (Do, 23.4., 11 Uhr, Insel).
Des Weiteren zeigt das Staatstheater in Kooperation mit dem Heisenberg-Gymnasium in der Insel eine Präsentation mit dem spitzfindigen Titel „Das Wesen (der) Angst“ (24.4., 11 Uhr), der Jugendclub und interkulturelle Clubs des Staatstheaters spielen am gleichen Tag um 17 Uhr Szenen zum Thema, und um 16 Uhr heißt es „Auf die Bretter!“ für die „Wilden Kerle“ der Nebenius- und Gutenbergschule, die unter der Leitung von Theaterpädagoge Rusen Kartaloglu ihre eigenen Bearbeitungen zum Thema „Angst“ darbieten (alle Veranstaltungen am 24.4. bei freiem Eintritt). -tav
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 2025Holger Neinhaus neuer Interimsgeschäftsführer am ZKM
Stadtleben // Artikel vom 29.04.2025
Holger Neinhaus tritt als neues geschäftsführendes Vorstandsmitglied die Nachfolge von Helga Huskamp an, die Ende März vom ZKM zur Kunsthalle Hamburg gewechselt ist.
Weiterlesen … Holger Neinhaus neuer Interimsgeschäftsführer am ZKM30. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNeueröffnung nach Umzug: El Corazón
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Die als Karlsruher Genussmeile bekannte Südliche Waldstraße wird um ein Highlight für Feinschmecker und Spirituosenliebhaber reicher.
Weiterlesen … Neueröffnung nach Umzug: El CorazónNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & Accessoires
Kommentare
Einen Kommentar schreiben