Kinder- und Jugendtheatertage
Stadtleben // Artikel vom 19.04.2009
Jeder hat seine eigenen. Wir alle haben gemeinsame. Kein Mensch ist frei davon.
Das Thema der „5. Kinder- und Jugendtheatertage“ am Badischen Staatstheater Karlsruhe im Jahre des Herrn 2009 ist leider gerade erschreckend aktuell: „Angst-Wut-Gewalt“ wird an den Tagen von 21.-24.4. in unterschiedlichster Weise auf die Bühne des Insel-Theaters gebracht.
Für die Kleinen gibt’s Trösterle bei Kummer und Sorgen im Stück „Frau Meier die Amsel“ nach dem Bilderbuch von Wolf Erlbruch. Das Gastspiel aus Münster zeigt Frau Meier, die vor lauter Angst, dass ihrer heilen Welt irgendetwas Schlimmes geschehen könnte, am laufenden Kubikmeter Pfefferminztee zur Beruhigung trinken muss und die mit Hilfe einer kleinen Amsel schließlich über sich selbst hinauswächst und fliegen lernt (Mi, 22.4., 10 und 12 Uhr).
Für Kids ab acht Jahre wird das vielfach preisgekrönte Stück „An der Arche um Acht“ von Ulrich Hub wieder aufgeführt, bei dem drei befreundete Pinguine Angst haben, dass einer von ihnen nicht mit darf auf die Arche Noah (Di, 21.4., 11 und 16.30 Uhr, Insel; Lesung des Autors um 15 Uhr im Insel-Café). Um harte Fäuste, hinter denen sich der dicke Looser Albert versteckt, geht es in dem Puppentheaterstück „Sumo“ von Ulrich Zaum.
Die Koproduktion mit dem „Theater Rayo“ ist trotz des heißen Themas eine coole Sache, denn um Puppentheater auch für Kinder ab 10 Jahren attraktiv zu machen, werden die fast lebensgroßen Puppen textlich und musikalisch vom Rapper Sandro de Lorenzo mit HipHop begleitet (Fr, 24.4., 19 Uhr, Uraufführung, Veranstaltungsort: Kirchplatz St. Stephan, Eintritt frei). Zuschauer ab 15 Jahren können in „Gras“von Esther Gerritsen sehen, dass Wut und Gewalt nicht nur auf der körperlichen, sondern durchaus auch auf der sprachlichen Ebene ganz schön fies schmerzen können, und dass die eigene Familie nicht immer Geborgenheit bedeutet (Do, 23.4., 11 Uhr, Insel).
Des Weiteren zeigt das Staatstheater in Kooperation mit dem Heisenberg-Gymnasium in der Insel eine Präsentation mit dem spitzfindigen Titel „Das Wesen (der) Angst“ (24.4., 11 Uhr), der Jugendclub und interkulturelle Clubs des Staatstheaters spielen am gleichen Tag um 17 Uhr Szenen zum Thema, und um 16 Uhr heißt es „Auf die Bretter!“ für die „Wilden Kerle“ der Nebenius- und Gutenbergschule, die unter der Leitung von Theaterpädagoge Rusen Kartaloglu ihre eigenen Bearbeitungen zum Thema „Angst“ darbieten (alle Veranstaltungen am 24.4. bei freiem Eintritt). -tav
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
50. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbCrowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 23.07.2025
Mitte Februar mussten sich Tobias Hengherr und seine Weststadt-Kneipe mit dem augenfälligen Astra-Schild nach rund zehn Jahren aus Rentabilitätsgründen vom Betrieb verabschieden.
Weiterlesen … Crowdfunding: Otto – die kleine GenossenschaftskneipeBündnis Solidarische Stadt Karlsruhe: Kundgebung gegen Sparpläne
Stadtleben // Artikel vom 22.07.2025
Zum Start der Gemeinderats-Haushaltsberatungen für die Jahre 2026 und ’27 ruft ein parteiunabhängiges Bündnis aus zivilgesellschaftlichen Organisationen zur Kundgebung vor dem Rathaus.
Weiterlesen … Bündnis Solidarische Stadt Karlsruhe: Kundgebung gegen SparpläneGrüntöne 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.07.2025
Inmitten der Natur präsentiert das Kulturamt der Stadt Pforzheim unterm folgerechten Motto „Grüntöne“ im Rahmen von „Enz Live“ (s. sep. Tipp) ein Gratisprogramm voller Musik, Theater und Tanz für alle Generationen auf vier Bühnen entlang des Flusses.
Weiterlesen … Grüntöne 2025Lounge 76 am Marktplatz
Stadtleben // Artikel vom 19.07.2025
Nach der erfolgreichen Premiere 2024 eröffnet seit dem 21.6. an vier Samstagen wieder die „Lounge 76 am Marktplatz“ (Sa, 19.7.: DJ Ketch; 16.8.: DJs Dabuz & The Jan; 13.9.: Beatgee & Chris, 14-23 Uhr) mit wechselnden DJs rund um die Pyramide und zusätzlich eine After-Work (Fr, 18.7.: DJs Dabuz & The Jan; 15.8.: Poca; 12.9.: DJ Ketch, 17-23 Uhr).
Weiterlesen … Lounge 76 am MarktplatzKleider- & Bücherbasar Goes Mittwochstreff 2025
Stadtleben // Artikel vom 16.07.2025
Unter den Baumkronen der grünen Insel auf dem Vorplatz veranstaltet das ZKM alljährlich seinen After-Work-„Kleider- und Bücherbasar“.
Weiterlesen … Kleider- & Bücherbasar Goes Mittwochstreff 202520 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Projektleiterin Julia Stucky im INKA-Interview.
Weiterlesen … 20 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“Intro Bingo Show & Kram & Krach
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Mit einer Mischung aus Gameshow, Comedy, Musik und klassischem Bingo sorgt die „Intro Bingo Show“ seit Ende Juni für Unterhaltung am Kronenplatz.
Weiterlesen … Intro Bingo Show & Kram & KrachStyles & Sprizz
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zwischen Marktplatz und Galeria Kaufhof präsentiert die Interessengemeinschaft Marktplatz ihr sommerliches Shopping- und Lifestyle-Event mit entspannten Vibes, stylischer Mode und erfrischenden Drinks und inmitten der Innenstadt.
Weiterlesen … Styles & Sprizz
Kommentare
Einen Kommentar schreiben