Kinder- und Jugendtheatertage
Stadtleben // Artikel vom 19.04.2009
Jeder hat seine eigenen. Wir alle haben gemeinsame. Kein Mensch ist frei davon.
Das Thema der „5. Kinder- und Jugendtheatertage“ am Badischen Staatstheater Karlsruhe im Jahre des Herrn 2009 ist leider gerade erschreckend aktuell: „Angst-Wut-Gewalt“ wird an den Tagen von 21.-24.4. in unterschiedlichster Weise auf die Bühne des Insel-Theaters gebracht.
Für die Kleinen gibt’s Trösterle bei Kummer und Sorgen im Stück „Frau Meier die Amsel“ nach dem Bilderbuch von Wolf Erlbruch. Das Gastspiel aus Münster zeigt Frau Meier, die vor lauter Angst, dass ihrer heilen Welt irgendetwas Schlimmes geschehen könnte, am laufenden Kubikmeter Pfefferminztee zur Beruhigung trinken muss und die mit Hilfe einer kleinen Amsel schließlich über sich selbst hinauswächst und fliegen lernt (Mi, 22.4., 10 und 12 Uhr).
Für Kids ab acht Jahre wird das vielfach preisgekrönte Stück „An der Arche um Acht“ von Ulrich Hub wieder aufgeführt, bei dem drei befreundete Pinguine Angst haben, dass einer von ihnen nicht mit darf auf die Arche Noah (Di, 21.4., 11 und 16.30 Uhr, Insel; Lesung des Autors um 15 Uhr im Insel-Café). Um harte Fäuste, hinter denen sich der dicke Looser Albert versteckt, geht es in dem Puppentheaterstück „Sumo“ von Ulrich Zaum.
Die Koproduktion mit dem „Theater Rayo“ ist trotz des heißen Themas eine coole Sache, denn um Puppentheater auch für Kinder ab 10 Jahren attraktiv zu machen, werden die fast lebensgroßen Puppen textlich und musikalisch vom Rapper Sandro de Lorenzo mit HipHop begleitet (Fr, 24.4., 19 Uhr, Uraufführung, Veranstaltungsort: Kirchplatz St. Stephan, Eintritt frei). Zuschauer ab 15 Jahren können in „Gras“von Esther Gerritsen sehen, dass Wut und Gewalt nicht nur auf der körperlichen, sondern durchaus auch auf der sprachlichen Ebene ganz schön fies schmerzen können, und dass die eigene Familie nicht immer Geborgenheit bedeutet (Do, 23.4., 11 Uhr, Insel).
Des Weiteren zeigt das Staatstheater in Kooperation mit dem Heisenberg-Gymnasium in der Insel eine Präsentation mit dem spitzfindigen Titel „Das Wesen (der) Angst“ (24.4., 11 Uhr), der Jugendclub und interkulturelle Clubs des Staatstheaters spielen am gleichen Tag um 17 Uhr Szenen zum Thema, und um 16 Uhr heißt es „Auf die Bretter!“ für die „Wilden Kerle“ der Nebenius- und Gutenbergschule, die unter der Leitung von Theaterpädagoge Rusen Kartaloglu ihre eigenen Bearbeitungen zum Thema „Angst“ darbieten (alle Veranstaltungen am 24.4. bei freiem Eintritt). -tav
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen
Stadtleben // Artikel vom 15.11.2025
Wenn die Zehn-Prozent-Kürzungspläne der Stadt im Dezember wie geplant durchgewunken werden, „stirbt die Kultur“.
Weiterlesen … Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen#nmfka
Stadtleben // Artikel vom 11.11.2025
Hinterm Hashtag „Netzstrategen machen Feierabend Karlsruhe“ steigt bei den „Digitalen Strategieberatern“ vom Alten Schlachthof seit zwölf Jahren ein regelmäßiges After-Work-Event unterm augenzwinkernden Motto „Hakuna Patata“.
Weiterlesen … #nmfkaComedy-Open-Mic & Schmitte-Jamsession
Stadtleben // Artikel vom 09.11.2025
Erfahrene Comedians wie auch Newcomer erproben hier ihre Jokes (18 Uhr).
Weiterlesen … Comedy-Open-Mic & Schmitte-JamsessionDrag-Clash
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
Beim zweiten Karlsruher Dragwettbewerb von Queer Kastle stehen fünf Kings und Queens vor der Challenge, in zwei Runden das Auditorium von ihren vielfältigen Talenten zu überzeugen.
Weiterlesen … Drag-ClashNacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 202523. Kumuna
Stadtleben // Artikel vom 07.11.2025
Wenn in der Südpfälzer Festungsstadt an über 30 Stationen Vereine, Institutionen und Kulturschaffende bis 1 Uhr ihre Türen öffnen, ist „Kultur- und Museumsnacht“ in Germersheim.
Weiterlesen … 23. KumunaDonnerstags-Bar @ Stadtmitte
Stadtleben // Artikel vom 06.11.2025
„Dein Donnerstag“ steigt seit dem 9.10. in der Stadtmitte.
Weiterlesen … Donnerstags-Bar @ Stadtmitte
Kommentare
Einen Kommentar schreiben