Kinderaktionstage 2007
Stadtleben // Artikel vom 17.09.2007
Durch Vorsorge wird man Sorgen los – das Kinderbüro baute daraus das Wort "Vorsorgenlos" und wählte es zum Motto der diesjährigen Kinderaktionstage.
Die Stadt will sich stark machen in Sachen Prävention von allem, was nicht zu einer gesunden und glücklichen Kindheit gehört, und sie will handeln, bevor das Kind in den sprichwörtlichen Brunnen gefallen ist. Vom 17.-23.9. bieten die Kinderaktionstage hierzu ein umfassendes Programm.
Spielaktionen, Mitmachzirkus und der Mobibus sind die beste Prävention gegen Langeweile; in Zusammenarbeit mit InNae Frauenselbstverteidigung gibt es zum Beispiel Taekwondo von Kindern für Kinder (Mi, 19.9.) und Märchen von starken Kindern und Tieren (Do, 20.9.), und wie immer öffnen sich auch das Rathaus, das Badische Konservatorium und der Zoo am Weltkindertag, dem 20.9.: Freier Eintritt ins Bürgermeisterbüro, zum Instrumentalunterricht und zu den Tiergehegen!
Ein Schulwege-Sicherheitstraining und die Aktion "Ohne Auto in die Schule" am 22.9. bringen Bewegung in den Alltag und sind Unfall- und Krankheitsprävention zugleich. Zum Abschluss lockt das traditionelle Familien- und Spielefest am So, 23.9. von 14 bis 18 Uhr in den Schlossgarten. Die Kinder können sich hier austoben, spielen und basteln, so viel sie wollen, und wer von den Erwachsenen es in der Woche zuvor nicht zu einem der Vorträge und Info-Abende schaffte, der findet hier noch einmal gute Gelegenheiten, sich über Karlsruher Initiativen und Angebote zu informieren.
Die Aktionstage befassen sich dieses Jahr besonders auch mit Aktionsräumen für Kinder – Orten, an denen sie sich aufhalten, entfalten und beschäftigen können, Orten, an denen sie aktiv sind. Christine Schings vom Freiburger Institut für angewandte Sozialwissenschaft skizziert in einem Vortrag die gesellschaftliche Entwicklung hin zu einer immer stärker inszenierten Kindheit, das Konzept von Aktionsräumen und Vorschläge für eine Verbesserung der Situation (Mo, 17.9., 19.30 Uhr, Jubez). Auch der Kinderfreundlichkeitspreis wird diesmal an eine Person oder Initiative gehen, die sich um die Gestaltung von Aktionsräumen für Kinder verdient gemacht hat. Verliehen wird er am Mo, 17.9. um 18.30 Uhr. Das komplette Programm der Kinderaktionstage ist u.a. im Kinderbüro, Kaiserstr. 99 erhältlich, Tel.: 0721/133-51 11.
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
11. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To GrowBauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 04.09.2025
Das Einkaufen auf einem Markt ist für viele nur schwer mit den Arbeitszeiten zu vereinbaren.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher ErstwohnsitzkampagneMarktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben