Kinderaktionstage 2007
Stadtleben // Artikel vom 17.09.2007
Durch Vorsorge wird man Sorgen los – das Kinderbüro baute daraus das Wort "Vorsorgenlos" und wählte es zum Motto der diesjährigen Kinderaktionstage.
Die Stadt will sich stark machen in Sachen Prävention von allem, was nicht zu einer gesunden und glücklichen Kindheit gehört, und sie will handeln, bevor das Kind in den sprichwörtlichen Brunnen gefallen ist. Vom 17.-23.9. bieten die Kinderaktionstage hierzu ein umfassendes Programm.
Spielaktionen, Mitmachzirkus und der Mobibus sind die beste Prävention gegen Langeweile; in Zusammenarbeit mit InNae Frauenselbstverteidigung gibt es zum Beispiel Taekwondo von Kindern für Kinder (Mi, 19.9.) und Märchen von starken Kindern und Tieren (Do, 20.9.), und wie immer öffnen sich auch das Rathaus, das Badische Konservatorium und der Zoo am Weltkindertag, dem 20.9.: Freier Eintritt ins Bürgermeisterbüro, zum Instrumentalunterricht und zu den Tiergehegen!
Ein Schulwege-Sicherheitstraining und die Aktion "Ohne Auto in die Schule" am 22.9. bringen Bewegung in den Alltag und sind Unfall- und Krankheitsprävention zugleich. Zum Abschluss lockt das traditionelle Familien- und Spielefest am So, 23.9. von 14 bis 18 Uhr in den Schlossgarten. Die Kinder können sich hier austoben, spielen und basteln, so viel sie wollen, und wer von den Erwachsenen es in der Woche zuvor nicht zu einem der Vorträge und Info-Abende schaffte, der findet hier noch einmal gute Gelegenheiten, sich über Karlsruher Initiativen und Angebote zu informieren.
Die Aktionstage befassen sich dieses Jahr besonders auch mit Aktionsräumen für Kinder – Orten, an denen sie sich aufhalten, entfalten und beschäftigen können, Orten, an denen sie aktiv sind. Christine Schings vom Freiburger Institut für angewandte Sozialwissenschaft skizziert in einem Vortrag die gesellschaftliche Entwicklung hin zu einer immer stärker inszenierten Kindheit, das Konzept von Aktionsräumen und Vorschläge für eine Verbesserung der Situation (Mo, 17.9., 19.30 Uhr, Jubez). Auch der Kinderfreundlichkeitspreis wird diesmal an eine Person oder Initiative gehen, die sich um die Gestaltung von Aktionsräumen für Kinder verdient gemacht hat. Verliehen wird er am Mo, 17.9. um 18.30 Uhr. Das komplette Programm der Kinderaktionstage ist u.a. im Kinderbüro, Kaiserstr. 99 erhältlich, Tel.: 0721/133-51 11.
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
50. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbCrowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 23.07.2025
Mitte Februar mussten sich Tobias Hengherr und seine Weststadt-Kneipe mit dem augenfälligen Astra-Schild nach rund zehn Jahren aus Rentabilitätsgründen vom Betrieb verabschieden.
Weiterlesen … Crowdfunding: Otto – die kleine GenossenschaftskneipeBündnis Solidarische Stadt Karlsruhe: Kundgebung gegen Sparpläne
Stadtleben // Artikel vom 22.07.2025
Zum Start der Gemeinderats-Haushaltsberatungen für die Jahre 2026 und ’27 ruft ein parteiunabhängiges Bündnis aus zivilgesellschaftlichen Organisationen zur Kundgebung vor dem Rathaus.
Weiterlesen … Bündnis Solidarische Stadt Karlsruhe: Kundgebung gegen SparpläneGrüntöne 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.07.2025
Inmitten der Natur präsentiert das Kulturamt der Stadt Pforzheim unterm folgerechten Motto „Grüntöne“ im Rahmen von „Enz Live“ (s. sep. Tipp) ein Gratisprogramm voller Musik, Theater und Tanz für alle Generationen auf vier Bühnen entlang des Flusses.
Weiterlesen … Grüntöne 2025Lounge 76 am Marktplatz
Stadtleben // Artikel vom 19.07.2025
Nach der erfolgreichen Premiere 2024 eröffnet seit dem 21.6. an vier Samstagen wieder die „Lounge 76 am Marktplatz“ (Sa, 19.7.: DJ Ketch; 16.8.: DJs Dabuz & The Jan; 13.9.: Beatgee & Chris, 14-23 Uhr) mit wechselnden DJs rund um die Pyramide und zusätzlich eine After-Work (Fr, 18.7.: DJs Dabuz & The Jan; 15.8.: Poca; 12.9.: DJ Ketch, 17-23 Uhr).
Weiterlesen … Lounge 76 am MarktplatzKleider- & Bücherbasar Goes Mittwochstreff 2025
Stadtleben // Artikel vom 16.07.2025
Unter den Baumkronen der grünen Insel auf dem Vorplatz veranstaltet das ZKM alljährlich seinen After-Work-„Kleider- und Bücherbasar“.
Weiterlesen … Kleider- & Bücherbasar Goes Mittwochstreff 202520 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Projektleiterin Julia Stucky im INKA-Interview.
Weiterlesen … 20 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“Intro Bingo Show & Kram & Krach
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Mit einer Mischung aus Gameshow, Comedy, Musik und klassischem Bingo sorgt die „Intro Bingo Show“ seit Ende Juni für Unterhaltung am Kronenplatz.
Weiterlesen … Intro Bingo Show & Kram & KrachStyles & Sprizz
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zwischen Marktplatz und Galeria Kaufhof präsentiert die Interessengemeinschaft Marktplatz ihr sommerliches Shopping- und Lifestyle-Event mit entspannten Vibes, stylischer Mode und erfrischenden Drinks und inmitten der Innenstadt.
Weiterlesen … Styles & Sprizz
Kommentare
Einen Kommentar schreiben