Kinemathek vs. Kurbel
Stadtleben // Artikel vom 15.09.2017
Dem Wunschgedanken nach sollte die 2010 gegründete Genossenschaft Kurbel Filmtheater zusammen mit der Kinemathek das Traditionskino in der Kaiserpassage bespielen.
Das Ergebnis ist bekannt: Streit und Zank statt der erhofften Synergieeffekte. Doch der wenig kooperative Untermieter Kurbel – eine Konstellation, die nach der Insolvenz des Genossenschaftsvorgängers Kurbel GmbH vom Eigentümer und Vermieter, der Silva Grundstücksverwaltung aus Hamburg, so gewollt war – setzte Mietzahlungen aus, die Kinemathek musste über 60.000 Euro vorstrecken und (erfolgreich) einklagen, was das kommunale Kino zwischenzeitig mächtig an die Wand gedrückt hat!
Bis heute sind über 18.000 Euro Betriebskosten offen, die der Kinemathek seit Januar per Gerichtsverfahren zugesprochen sind. Jetzt ist das Ende der leidigen Prozessiererei in Sicht: Der (bereits Mitte März außerordentlich fristlos und hilfsweise auch ordentlich gekündigte) Untermietvertrag läuft 2019 aus, die Kinemathek verzichtet auf eine Räumungsklage.
Heißt: Spätestens in gut zwei Jahren ist der Weg frei für den Nachmieter. Ein von uns schon lange und mehrfach präferierter Kandidat wäre der heimatlose Jazzclub, wobei sich die neue Kinematheks-Geschäftsführerin Christine Reeh-Peters „verschiedenste Nutzungskonzepte im Sinne eines Kulturzentrums“ vorstellen kann, die derzeit erarbeitet werden.
Dann sollte der Passagehof aber auch endlich verkehrsbefreit sein! Wie am weltweiten „Parking Day“ (Fr, 15.9., 10-20 Uhr), wenn die Stellflächen von einem Zusammenschluss aus den Vereinen ADFC, Autofrei leben!, BUZO, Greenpeace und VCD auf kreative Art genutzt werden. Am dritten „Tag der offenen Baustelle“ (Sa, 16.9.) kann man übrigens den U-Strab-Rohbau unterm Marktplatz (11-20 Uhr) und dem Kongresszentrum (11–18 Uhr) in Augenschein nehmen. -pat
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
50. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbCrowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 23.07.2025
Mitte Februar mussten sich Tobias Hengherr und seine Weststadt-Kneipe mit dem augenfälligen Astra-Schild nach rund zehn Jahren aus Rentabilitätsgründen vom Betrieb verabschieden.
Weiterlesen … Crowdfunding: Otto – die kleine GenossenschaftskneipeBündnis Solidarische Stadt Karlsruhe: Kundgebung gegen Sparpläne
Stadtleben // Artikel vom 22.07.2025
Zum Start der Gemeinderats-Haushaltsberatungen für die Jahre 2026 und ’27 ruft ein parteiunabhängiges Bündnis aus zivilgesellschaftlichen Organisationen zur Kundgebung vor dem Rathaus.
Weiterlesen … Bündnis Solidarische Stadt Karlsruhe: Kundgebung gegen SparpläneGrüntöne 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.07.2025
Inmitten der Natur präsentiert das Kulturamt der Stadt Pforzheim unterm folgerechten Motto „Grüntöne“ im Rahmen von „Enz Live“ (s. sep. Tipp) ein Gratisprogramm voller Musik, Theater und Tanz für alle Generationen auf vier Bühnen entlang des Flusses.
Weiterlesen … Grüntöne 2025Lounge 76 am Marktplatz
Stadtleben // Artikel vom 19.07.2025
Nach der erfolgreichen Premiere 2024 eröffnet seit dem 21.6. an vier Samstagen wieder die „Lounge 76 am Marktplatz“ (Sa, 19.7.: DJ Ketch; 16.8.: DJs Dabuz & The Jan; 13.9.: Beatgee & Chris, 14-23 Uhr) mit wechselnden DJs rund um die Pyramide und zusätzlich eine After-Work (Fr, 18.7.: DJs Dabuz & The Jan; 15.8.: Poca; 12.9.: DJ Ketch, 17-23 Uhr).
Weiterlesen … Lounge 76 am MarktplatzKleider- & Bücherbasar Goes Mittwochstreff 2025
Stadtleben // Artikel vom 16.07.2025
Unter den Baumkronen der grünen Insel auf dem Vorplatz veranstaltet das ZKM alljährlich seinen After-Work-„Kleider- und Bücherbasar“.
Weiterlesen … Kleider- & Bücherbasar Goes Mittwochstreff 202520 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Projektleiterin Julia Stucky im INKA-Interview.
Weiterlesen … 20 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“Intro Bingo Show & Kram & Krach
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Mit einer Mischung aus Gameshow, Comedy, Musik und klassischem Bingo sorgt die „Intro Bingo Show“ seit Ende Juni für Unterhaltung am Kronenplatz.
Weiterlesen … Intro Bingo Show & Kram & KrachStyles & Sprizz
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zwischen Marktplatz und Galeria Kaufhof präsentiert die Interessengemeinschaft Marktplatz ihr sommerliches Shopping- und Lifestyle-Event mit entspannten Vibes, stylischer Mode und erfrischenden Drinks und inmitten der Innenstadt.
Weiterlesen … Styles & Sprizz
Kommentare
Einen Kommentar schreiben