Kippe
Stadtleben // Artikel vom 04.06.2012
Die uninahe Studentenkneipe mit der stilprägenden Emaillebeschilderung ist seit mehr als drei Jahrzehnten der Treffpunkt von Karlsruhes Oststadt.
Auch für Nichtakademiker ist eines der täglich wechselnden Hammer-Essen, der (seit Kurzem auch vegetarisch zubereitete) Kippe-Burger oder die legendäre Currywurst zu appetitlichem Preis Pflicht. Dabei darf’s gerne auch später werden: Bis zur letzten Runde wird das volle Küchenprogramm geboten. Abends erweitern zahlreiche Cocktails die über 20 verschiedene (darunter auch mehrere alkoholfreie) Biersorten listende Getränkekarte, an den „Pro-Bier-Tagen“ (Di-Do+So) sind jeweils bestimmte Marken im Angebot.
Dieser Frühsommertage sitzt sich’s besonders gut im Biergarten, der bequem 200 Personen aushält und ebenfalls kostenlosen WLAN-Zugang bietet. Von Oktober bis Mai stehen in der Kippe freitags und samstags Konzerte for free mit regionalen Bands auf dem Programm; notorische Spielernaturen kommen über die spielfreie Zeit aber weiterhin montags beim Kneipenquiz (21 Uhr), dienstags beim Gesellschaftsspieleabend (18 Uhr) und mittwochs beim Bingo (21 Uhr) zum Zug. Und wer sich für Fußball begeistern kann, schaut zwischen 8.6. und 1.7. drinnen wie draußen sämtliche Begegnungen der Europameisterschaft auf Großbildleinwand. -pat
Gottesauer Str. 23, Karlsruhe, Tel.: 0721/69 78 29, So-Do 8-1 Uhr, Fr, Sa u. vor Feiertagen 8-2 Uhr; Biergarten: So-Do 8-23 Uhr, Fr, Sa u. vor Feiertagen 8-24 Uhr
www.die-kippe.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
11. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To GrowBauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 04.09.2025
Das Einkaufen auf einem Markt ist für viele nur schwer mit den Arbeitszeiten zu vereinbaren.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher ErstwohnsitzkampagneMarktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben