Kippe
Stadtleben // Artikel vom 04.06.2012
Die uninahe Studentenkneipe mit der stilprägenden Emaillebeschilderung ist seit mehr als drei Jahrzehnten der Treffpunkt von Karlsruhes Oststadt.
Auch für Nichtakademiker ist eines der täglich wechselnden Hammer-Essen, der (seit Kurzem auch vegetarisch zubereitete) Kippe-Burger oder die legendäre Currywurst zu appetitlichem Preis Pflicht. Dabei darf’s gerne auch später werden: Bis zur letzten Runde wird das volle Küchenprogramm geboten. Abends erweitern zahlreiche Cocktails die über 20 verschiedene (darunter auch mehrere alkoholfreie) Biersorten listende Getränkekarte, an den „Pro-Bier-Tagen“ (Di-Do+So) sind jeweils bestimmte Marken im Angebot.
Dieser Frühsommertage sitzt sich’s besonders gut im Biergarten, der bequem 200 Personen aushält und ebenfalls kostenlosen WLAN-Zugang bietet. Von Oktober bis Mai stehen in der Kippe freitags und samstags Konzerte for free mit regionalen Bands auf dem Programm; notorische Spielernaturen kommen über die spielfreie Zeit aber weiterhin montags beim Kneipenquiz (21 Uhr), dienstags beim Gesellschaftsspieleabend (18 Uhr) und mittwochs beim Bingo (21 Uhr) zum Zug. Und wer sich für Fußball begeistern kann, schaut zwischen 8.6. und 1.7. drinnen wie draußen sämtliche Begegnungen der Europameisterschaft auf Großbildleinwand. -pat
Gottesauer Str. 23, Karlsruhe, Tel.: 0721/69 78 29, So-Do 8-1 Uhr, Fr, Sa u. vor Feiertagen 8-2 Uhr; Biergarten: So-Do 8-23 Uhr, Fr, Sa u. vor Feiertagen 8-24 Uhr
www.die-kippe.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Designfestival Karlsruhe 2023
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2023
Zum fünften Mal in Folge stellen 80 regionale, nationale und internationale junge Labels, Start-ups und Kreative ihre Neuheiten auf dem „Designfestival“ der Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller vor.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 202328. Töpfer, Künstler und Kultur in Neureut
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2023
Eine Woche vor Ostern versammeln sich rund um die Badnerlandhalle nach drei Jahren Pause wieder TöpferInnen, Künstler und Kunsthandwerker auf einer der schönsten Veranstaltungen für handgearbeitete Artikel aus den Werkstätten und Ateliers der Region.
Weiterlesen … 28. Töpfer, Künstler und Kultur in NeureutTransgender Visibility Day
Stadtleben // Artikel vom 31.03.2023
Die Lebensrealitäten von Trans-, Inter- und nicht-binären Menschen sind oft verborgen.
Weiterlesen … Transgender Visibility DayFrühlingsmarkt für Kunsthandwerk
Stadtleben // Artikel vom 25.03.2023
Der „Kollektiv Liebe“-Kunsthandwerkmarkt geht in die zweite Runde und soll wieder eine Plattform bieten für alle, die sich gerne künstlerisch austoben.
Weiterlesen … Frühlingsmarkt für KunsthandwerkRendezVino 2023
Stadtleben // Artikel vom 24.03.2023
Die 2023 erstmals als eigenständige „Messe für Wein, Genuss und Tasting“ konzipierte „RendezVino“ nimmt die BesucherInnen mit in die Welt der edlen Weine, exquisiten Köstlichkeiten und ausgefallenen Spirituosen.
Weiterlesen … RendezVino 2023Wer denkt er schläft ist wach. Eine Feier für Peter Weibel
Stadtleben // Artikel vom 23.03.2023
Das ZKM-Team und die FreundInnen Peter Weibels aus Kunst und Wissenschaft kommen zu einer Feier zu Ehren seines Lebens und Werks zusammen.
Weiterlesen … Wer denkt er schläft ist wach. Eine Feier für Peter WeibelSlow Walk For Peace & Vortrag zu Antisemitismus und Islamfeindlichkeit
Stadtleben // Artikel vom 23.03.2023
Nein sagen zu jeder Art von Rassismus und Gewalt, gemeinsam ein Zeichen der Mitmenschlichkeit setzen und auf das Leid der von Rassismus betroffenen und bedrohten Menschen aufmerksam machen.
Weiterlesen … Slow Walk For Peace & Vortrag zu Antisemitismus und IslamfeindlichkeitInternationale Wochen gegen Rassismus Karlsruhe 2023
Stadtleben // Artikel vom 20.03.2023
Als die „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ (IWgR) vor zehn Jahren das erste Mal in Karlsruhe stattfanden, waren George Floyd und elf Menschen in Hanau noch am Leben.
Weiterlesen … Internationale Wochen gegen Rassismus Karlsruhe 2023Jubez con Agua
Stadtleben // Artikel vom 18.03.2023
Die „Viva con Agua“-Crew Karlsruhe und das Jubez präsentieren anlässlich des „Weltwassertags“ ein buntes Festival.
Weiterlesen … Jubez con Agua
Einen Kommentar schreiben