Klangmassage Moser
Stadtleben // Artikel vom 03.10.2010
Bei der Klangmassage durchfluten Schwingungen den Körper.
Sie dient der ganzheitlichen Gesundheitspflege und ist Erholung für Körper, Geist und Seele. Die Selbstheilungskräfte werden auf all diesen Ebenen angeregt und gestärkt, so dass sie eine ideale Begleitung sowie Unterstützung von ärztlichen oder psychologischen Maßnahmen bildet. Es ist möglich, dass sich für den Klienten hieraus eine klangpädagogische Begleitung ergibt. Hier ist der Klient selber aktiv.
Er kann auf der Basis der obertonreichen Klänge der Klangschalen und Gongs sowie deren tief tragende Schwingungen selbst zu Lösungen finden, die zu einem klar gewollten Richtungswechsel in seinem Leben führen. Ingeborg Moser begleitet Impulse gebend. Ihre Arbeit umfasst die achtsame Begleitung Erwachsener in Einzelarbeit und Kursen, bei Fortbildungen zur Kompetenzerweiterung in Familie oder Beruf, aber auch die würdevolle Begleitung hochbetagter oder schwerkranker Klienten.
Die Klangfrau mit Herz ist sowohl mobil unterwegs als auch im eigenen Klangraum tätig. Dieser ist sehr schlicht und neutral gestaltet. Ruhe und Wärme strahlen dabei der naturbelassene Korkfußboden, die Salzleuchten sowie die Klangschalen und Gongs selbst aus. Auch Geschenkgutscheine für eine Klangmassage sind erhältlich. -pr
www.klangmassage-moser.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 202550. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im HitzestauDie Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden Ast
Stadtleben // Artikel vom 30.07.2025
Bei der Lebensqualität Platz eins, bei der Lebenszufriedenheit seiner Bürger ganz unten.
Weiterlesen … Die Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden AstCrowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 23.07.2025
Mitte Februar mussten sich Tobias Hengherr und seine Weststadt-Kneipe mit dem augenfälligen Astra-Schild nach rund zehn Jahren aus Rentabilitätsgründen vom Betrieb verabschieden.
Weiterlesen … Crowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Kommentare
Einen Kommentar schreiben