Klenerts
Stadtleben // Artikel vom 03.08.2009
Das Niveau ist hier mindestens so hoch wie der Turmberg und das bei reellen Preisen.
Zur Sommerzeit werden im Klenerts, dem Anlaufpunkt für Besseresser am Fuß der Burganlage, aber nicht nur Gaumenfreuden bereitet. Das zu Jahresbeginn renovierte, wieder gewohnt gelb gestrichene Restaurant mit dem seither cappuccinofarben gehaltenen Nebenzimmer verfügt nämlich über eine große Außenterrasse entlang der alten Burgmauer und ermöglicht einen exponierten Ausblick über Karlsruhe samt Umgebung, für den man auch ohne die sehr gute Bewirtung bezahlen würde.
Vom Schwarzwald über die Vogesen bis zum Pfälzer Wald schweift das Auge und fährt unwillkürlich der Durlacher Allee entlang, die fast schon erhaben ihre Schneise durch die Spalier stehende Stadtbegrünung schlägt. Inmitten des Plateaus plätschert das Wasser aus einem (nachts illuminierten) Quellstein – und dann wird serviert! Die gehobene regionale Küche von Werner Klenert, der mit seiner Frau Anita 1993 das damals noch unter Burghof firmierende Lokal übernommen hat, ist von Feinschmeckern geschätzt und steht für beste badische Gerichte, Wild und Fisch. Auch vegetarische Speisen finden sich auf der mit den Jahreszeiten gehenden Karte.
Dieser Tage neben Salatvarianten gern angerichtet: Pfifferlinge. Die passen mit Rahm- oder Sahnesößchen prima zum Kalbsrückensteak und Kartoffel-Bärlauch-Plätzchen, sind aber ebenso in Kombination mit Semmelknödeln oder Kräuterpfannkuchen zu haben; vielleicht ja umspült von der Sommerweinempfehlung des Hauses, Duc de Foix, dem vollmundig-fruchtigen Rosado aus dem Katalanischen? Ganz gleich, welche Order – Hochgenuss ist inbegriffen. -pat
Tel.: 0721/414 59, 11.30-24 Uhr (Küche durchgehend geöffnet bis 22 Uhr), Reservierung empfohlen
www.klenerts.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusMalibelle @ Staudt
Stadtleben // Artikel vom 05.12.2025
Der Herbst ist angekommen in Claudia Staudts Waldstraßen-Boutique.
Weiterlesen … Malibelle @ StaudtFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen
Stadtleben // Artikel vom 15.11.2025
Wenn die Zehn-Prozent-Kürzungspläne der Stadt im Dezember wie geplant durchgewunken werden, „stirbt die Kultur“.
Weiterlesen … Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen#nmfka
Stadtleben // Artikel vom 11.11.2025
Hinterm Hashtag „Netzstrategen machen Feierabend Karlsruhe“ steigt bei den „Digitalen Strategieberatern“ vom Alten Schlachthof seit zwölf Jahren ein regelmäßiges After-Work-Event unterm augenzwinkernden Motto „Hakuna Patata“.
Weiterlesen … #nmfkaComedy-Open-Mic & Schmitte-Jamsession
Stadtleben // Artikel vom 09.11.2025
Erfahrene Comedians wie auch Newcomer erproben hier ihre Jokes (18 Uhr).
Weiterlesen … Comedy-Open-Mic & Schmitte-JamsessionDrag-Clash
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
Beim zweiten Karlsruher Dragwettbewerb von Queer Kastle stehen fünf Kings und Queens vor der Challenge, in zwei Runden das Auditorium von ihren vielfältigen Talenten zu überzeugen.
Weiterlesen … Drag-ClashNacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 202523. Kumuna
Stadtleben // Artikel vom 07.11.2025
Wenn in der Südpfälzer Festungsstadt an über 30 Stationen Vereine, Institutionen und Kulturschaffende bis 1 Uhr ihre Türen öffnen, ist „Kultur- und Museumsnacht“ in Germersheim.
Weiterlesen … 23. Kumuna
Kommentare
Einen Kommentar schreiben