Klimaaktivisten hissen „Hambi bleibt“-Flagge am Schloss
Stadtleben // Artikel vom 05.10.2018
Bürgerlicher Widerstand ist in Baden tief verankert, wie die bis 11.11. laufende „Revolutions“-Ausstellung im Karlsruher Schloss zeigt.
Am vergangenen Sonntagnachmittag brachten Klimaaktivisten am Turm des Karlsruher Schlosses ein Banner mit der Aufschrift „Hambi bleibt“ an, um gegen die Rodung des Hambacher Forstes und den Abriss der darin befindlichen Baumhäuser zu protestieren. Sie folgten damit am dezentralen Aktionstag zum Schutz des Hambacher Forsts dem museumspädagogischen Aufruf „Revolution für AnfängerInnen“, bei dem die Museumsbesucher interaktiv in die Ausstellung einbezogen werden sollen.
Während einige Mitarbeiter des Museums die Performance der bis zu 100 Aktivisten begrüßten, war die Aktion anderen wohl doch ein wenig zu revolutionär: Das weithin sichtbare Banner wurde zügig entfernt, konfisziert und ein Polizeigroßaufgebot gerufen, obwohl die kreative Aktion eigentlich genau dem Konzept entspricht: Im Text zur Ausstellung auf der BLM-Website heißt es am Ende: „Wo begegnet dir Revolution im Alltag? Mach ein Foto und poste es auf Instagram“. Am Sa, 6.10. findet eine Demonstration im Hambacher Forst statt, bei der auch Karlsruher Flagge für eine klimagerechte Welt zeigen wollen. -pat
Nachricht 986 von 6815
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schmelz, Perlage & Bodensatz: Weinprobe #1
Stadtleben // Artikel vom 01.10.2022
„Keine fachkundigen Weinprofis, sondern drei weinverrückte Vögel“ sind nach eigener Beschreibung Joe Schmelz, Prinz Perlage und Heribert Bodensatz.
Weiterlesen … Schmelz, Perlage & Bodensatz: Weinprobe #1Nacht der Wohnungsnot 2022
Stadtleben // Artikel vom 15.09.2022
Zum „Tag der Wohnungsnot“ veranstaltet Sozpädal eine lange Nacht mit Reden, Diskussion, Musik und Stummfilmen.
Weiterlesen … Nacht der Wohnungsnot 2022Werkstattpalast 2022
Stadtleben // Artikel vom 18.08.2022
Erstmals öffnet sich der Karlsruher Rheinhafen außer dem hauseigenen „Hafen-Kultur-Fest“ und dem „Nordbecken-Festival“ der Kultur.
Weiterlesen … Werkstattpalast 2022Schlosslichtspiele 2022
Stadtleben // Artikel vom 18.08.2022
Auch wenn das „Light Festival Karlsruhe“ mit seinen Projection Mappings auf der barocken Schlossfassade in erster Linie ein visuelles Erlebnis ist, spielt der Sound alles andere als eine untergeordnete Rolle.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2022Café Bändel
Stadtleben // Artikel vom 17.08.2022
Der rasende Reporter vom Änderungsatelier gab uns den Tipp.
Weiterlesen … Café Bändel44. Gernsbacher Altstadtfest
Stadtleben // Artikel vom 16.08.2022
Das „Altstadtfest“ lockt alljährlich Tausende Besucher ins schöne Städtchen an der Murg.
Weiterlesen … 44. Gernsbacher Altstadtfest’s Fachl
Stadtleben // Artikel vom 09.08.2022
Nach dem österreichischen Wort für Kiste ist dieser Mietregalshop benannt.
Weiterlesen … ’s FachlBurger Inneneinrichtung: Zwischen Großherzog von Baden & CAD
Stadtleben // Artikel vom 07.08.2022
Es ist mehr als die bloße Spitze des Eisbergs, was man von der Südlichen Waldstraße aus vom Inneneinrichtungshaus Burger wahrnimmt.
Weiterlesen … Burger Inneneinrichtung: Zwischen Großherzog von Baden & CADKTG-Stadtführungen
Stadtleben // Artikel vom 07.08.2022
Dass Karlsruhes einzigartiges Stadtbild einst die Inspiration für Washington DC war, ist nur eine der vielen Anekdoten, die bei den Stadtrundgängen „Heimatstadt Karlsruhe“ BesucherInnen wie Einheimische gleichermaßen überraschen.
Weiterlesen … KTG-Stadtführungen
Einen Kommentar schreiben