Klimamodenschau
Stadtleben // Artikel vom 23.02.2010
Kleider und Klima – wie passt das zusammen?
Nachhaltige Produktion setzt auf Biobaumwolle, achtet auf eine angemessene Entlohnung oder forscht in Sachen Recycling. Letzteres tut übrigens auch jeder Second-Hand-Käufer – und so finden auch jene ihren Platz bei der „Klima-Modenschau“, die extravagante Mode zeigen will.
Präsentiert werden zuerst Mode und Schuhe von armedangels, El Naturalista, Die Ahle, Göttin des Glücks, United Elements oder Zündstoff, aufgepeppt mit Tragware-Taschen und ergänzt durch Second-Hand-Teile sowie Infos rund um das Thema. Nach der grünen Modenschau folgt der Film „Plastic Planet“ an. Den ersten 80 Besuchern, die den sogenannten „Karlsruher Klimavertrag“ unterschreiben, winken hierfür Freikarten.
Wobei dieser Vertrag nach Absurdistan führt und geradezu stellvertretend für ein verlogenes Umwelt-Posertum ist, da der Gemeinderat der Stadt in Sachen Umwelt bundesweit führend ist: In keiner anderen Stadt der Republik wurde so exzessiv dafür gesorgt, dass das Gesamtklima der Stadt dank der neuen Kraftwerke (Kohle, Miro) demnächst auf den Stand Anfang der 70er Jahre zurückgebeamt wird. Übrigens mit den Stimmen von SPD und der „alternativen“ KAL. -rowa
www.karlsruhemachtklima.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025Radkurier: Medikamentenversorgung bei Sommerhitze
Stadtleben // Artikel vom 07.08.2025
Die Karlsruher Radkuriere liefern täglich für Apotheken Medikamente aus, wenn Menschen aus gesundheitlichen Gründen ihre Bestellung nicht selbst abholen können.
Weiterlesen … Radkurier: Medikamentenversorgung bei SommerhitzeDer unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 06.08.2025
Tief unter den Straßen der Fächerstadt Karlsruhe erstreckt sich ein faszinierendes Labyrinth aus Rohren, Kanälen und technischen Anlagen.
Weiterlesen … Der unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe50. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im Hitzestau
Kommentare
Einen Kommentar schreiben