Klimamodenschau
Stadtleben // Artikel vom 23.02.2010
Kleider und Klima – wie passt das zusammen?
Nachhaltige Produktion setzt auf Biobaumwolle, achtet auf eine angemessene Entlohnung oder forscht in Sachen Recycling. Letzteres tut übrigens auch jeder Second-Hand-Käufer – und so finden auch jene ihren Platz bei der „Klima-Modenschau“, die extravagante Mode zeigen will.
Präsentiert werden zuerst Mode und Schuhe von armedangels, El Naturalista, Die Ahle, Göttin des Glücks, United Elements oder Zündstoff, aufgepeppt mit Tragware-Taschen und ergänzt durch Second-Hand-Teile sowie Infos rund um das Thema. Nach der grünen Modenschau folgt der Film „Plastic Planet“ an. Den ersten 80 Besuchern, die den sogenannten „Karlsruher Klimavertrag“ unterschreiben, winken hierfür Freikarten.
Wobei dieser Vertrag nach Absurdistan führt und geradezu stellvertretend für ein verlogenes Umwelt-Posertum ist, da der Gemeinderat der Stadt in Sachen Umwelt bundesweit führend ist: In keiner anderen Stadt der Republik wurde so exzessiv dafür gesorgt, dass das Gesamtklima der Stadt dank der neuen Kraftwerke (Kohle, Miro) demnächst auf den Stand Anfang der 70er Jahre zurückgebeamt wird. Übrigens mit den Stimmen von SPD und der „alternativen“ KAL. -rowa
www.karlsruhemachtklima.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 2025Holger Neinhaus neuer Interimsgeschäftsführer am ZKM
Stadtleben // Artikel vom 29.04.2025
Holger Neinhaus tritt als neues geschäftsführendes Vorstandsmitglied die Nachfolge von Helga Huskamp an, die Ende März vom ZKM zur Kunsthalle Hamburg gewechselt ist.
Weiterlesen … Holger Neinhaus neuer Interimsgeschäftsführer am ZKM30. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNeueröffnung nach Umzug: El Corazón
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Die als Karlsruher Genussmeile bekannte Südliche Waldstraße wird um ein Highlight für Feinschmecker und Spirituosenliebhaber reicher.
Weiterlesen … Neueröffnung nach Umzug: El CorazónNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & Accessoires
Kommentare
Einen Kommentar schreiben