Klimastreik & -aktionswoche 2019
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2019
Während in New York der UN-Gipfel zur Nachhaltigkeit vorbereitet wird, machen beim dritten globalen „Klimastreik“ der „Fridays For Future“ weltweit Menschen für die Einhaltung des Paris-Abkommens und gegen die Klimazerstörung mobil.
Aufgerufen, sich freizunehmen oder die Mittagspause zu verlängern, sind explizit nicht nur Schüler, sondern alle Generationen (Fr, 20.9., 11 Uhr, Friedrichsplatz). Die Demo unter dem Leittag „#allefürsklima“ ist der Auftakt einer Aktionswoche mit FFFKA-Camp (Fr-So, 20.-22.9.), Filmvorführung von „Tomorrow – Die Welt ist voller Lösungen“ (Sa, 21.9., 16.30 Uhr, Schauburg), einer Müllsammelaktion (Di+Mi, 24.+25.9.), MdB Hans-Josef Fells Vortrag „Globale Abkühlung mittels 100 Prozent Erneuerbare Energien und Kohlenstoffsenken“ (Do, 26.9., 19 Uhr, Ev. Oberkirchenrat), einer FFKA-Podiumsdiskussion mit Umweltbürgermeisterin Bettina Lisbach (Fr, 27.9., 20 Uhr, Karlshochschule) und der Fahrraddemo „Critical Mass meets Fridays For Future“ (Fr, 27.9.). -pat
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025Radkurier: Medikamentenversorgung bei Sommerhitze
Stadtleben // Artikel vom 07.08.2025
Die Karlsruher Radkuriere liefern täglich für Apotheken Medikamente aus, wenn Menschen aus gesundheitlichen Gründen ihre Bestellung nicht selbst abholen können.
Weiterlesen … Radkurier: Medikamentenversorgung bei SommerhitzeDer unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 06.08.2025
Tief unter den Straßen der Fächerstadt Karlsruhe erstreckt sich ein faszinierendes Labyrinth aus Rohren, Kanälen und technischen Anlagen.
Weiterlesen … Der unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe50. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im Hitzestau
Kommentare
Einen Kommentar schreiben