Kloster Maulbronn
Stadtleben // Artikel vom 17.10.2010
Gar kein so schlechter Vorschlag: „Geh doch ins Kloster!“.
Ein Kurzbesuch reicht da schon – und das Kloster Maulbronn ist geradezu ideal für Ruhe und Besinnung geeignet. In die Zeiten, als das Kloster noch bewirtschaftet wurde, entführen die Sonderführungen „Ora et labora – aus dem Alltag der Maulbronner Mönche“ am 17.10. und „Den Mönchen in den Topf geguckt – Essen und Trinken im Mittelalter“ am 14.11.
Anekdoten rund um das Kloster Maulbronn und vielleicht auch die eine oder andere neue Lese-Idee bekommen die Besucher am 31.10. bei einem „Literarischen Spaziergang mit Anekdoten und Legenden“ und erfahren dabei, wie mit Maulbronn verbundene kluge und kreative Köpfe – darunter Hermann Hesse – von diesem Ort inspiriert wurden.
Auch Kinder können sich inspirieren lassen und beispielsweise am 24.10. selber „schreiben wie die Maulbronner Mönche“ zu Zeiten, da der Buchdruck noch nicht erfunden war und alles mit Mühsal und Sorgfalt von Hand kopiert wurde (ab acht Jahren). Die kleinen Klosterbesucher, die das Schreiben vielleicht noch gar nicht gelernt haben, dürfen am 17.10. und 7.11. beim „Lichterzauber“ noch rechtzeitig vor dem Martinstag Laternen basteln und dabei die Faszination des Lichts auf eine ganz eigene Art erleben (ab sechs Jahren).
In einem bereits vorweihnachtlichen Licht bekommen große und kleine Besucher die ehrwürdigen Klostermauern bei dem abendlichen Rundgang „Bei Kerzenschein und Glühwein“ am 12. und 13.11. ab 18 Uhr zu Gesicht.
www.kloster-maulbronn.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusMalibelle @ Staudt
Stadtleben // Artikel vom 05.12.2025
Der Herbst ist angekommen in Claudia Staudts Waldstraßen-Boutique.
Weiterlesen … Malibelle @ StaudtFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen
Stadtleben // Artikel vom 15.11.2025
Wenn die Zehn-Prozent-Kürzungspläne der Stadt im Dezember wie geplant durchgewunken werden, „stirbt die Kultur“.
Weiterlesen … Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen#nmfka
Stadtleben // Artikel vom 11.11.2025
Hinterm Hashtag „Netzstrategen machen Feierabend Karlsruhe“ steigt bei den „Digitalen Strategieberatern“ vom Alten Schlachthof seit zwölf Jahren ein regelmäßiges After-Work-Event unterm augenzwinkernden Motto „Hakuna Patata“.
Weiterlesen … #nmfkaComedy-Open-Mic & Schmitte-Jamsession
Stadtleben // Artikel vom 09.11.2025
Erfahrene Comedians wie auch Newcomer erproben hier ihre Jokes (18 Uhr).
Weiterlesen … Comedy-Open-Mic & Schmitte-JamsessionDrag-Clash
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
Beim zweiten Karlsruher Dragwettbewerb von Queer Kastle stehen fünf Kings und Queens vor der Challenge, in zwei Runden das Auditorium von ihren vielfältigen Talenten zu überzeugen.
Weiterlesen … Drag-ClashNacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 202523. Kumuna
Stadtleben // Artikel vom 07.11.2025
Wenn in der Südpfälzer Festungsstadt an über 30 Stationen Vereine, Institutionen und Kulturschaffende bis 1 Uhr ihre Türen öffnen, ist „Kultur- und Museumsnacht“ in Germersheim.
Weiterlesen … 23. Kumuna
Kommentare
Einen Kommentar schreiben