Kloster Maulbronn
Stadtleben // Artikel vom 17.10.2010
Gar kein so schlechter Vorschlag: „Geh doch ins Kloster!“.
Ein Kurzbesuch reicht da schon – und das Kloster Maulbronn ist geradezu ideal für Ruhe und Besinnung geeignet. In die Zeiten, als das Kloster noch bewirtschaftet wurde, entführen die Sonderführungen „Ora et labora – aus dem Alltag der Maulbronner Mönche“ am 17.10. und „Den Mönchen in den Topf geguckt – Essen und Trinken im Mittelalter“ am 14.11.
Anekdoten rund um das Kloster Maulbronn und vielleicht auch die eine oder andere neue Lese-Idee bekommen die Besucher am 31.10. bei einem „Literarischen Spaziergang mit Anekdoten und Legenden“ und erfahren dabei, wie mit Maulbronn verbundene kluge und kreative Köpfe – darunter Hermann Hesse – von diesem Ort inspiriert wurden.
Auch Kinder können sich inspirieren lassen und beispielsweise am 24.10. selber „schreiben wie die Maulbronner Mönche“ zu Zeiten, da der Buchdruck noch nicht erfunden war und alles mit Mühsal und Sorgfalt von Hand kopiert wurde (ab acht Jahren). Die kleinen Klosterbesucher, die das Schreiben vielleicht noch gar nicht gelernt haben, dürfen am 17.10. und 7.11. beim „Lichterzauber“ noch rechtzeitig vor dem Martinstag Laternen basteln und dabei die Faszination des Lichts auf eine ganz eigene Art erleben (ab sechs Jahren).
In einem bereits vorweihnachtlichen Licht bekommen große und kleine Besucher die ehrwürdigen Klostermauern bei dem abendlichen Rundgang „Bei Kerzenschein und Glühwein“ am 12. und 13.11. ab 18 Uhr zu Gesicht.
www.kloster-maulbronn.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
11. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To GrowBauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 04.09.2025
Das Einkaufen auf einem Markt ist für viele nur schwer mit den Arbeitszeiten zu vereinbaren.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher ErstwohnsitzkampagneMarktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben