Klosterfest Bad Herrenalb 2018
Stadtleben // Artikel vom 04.08.2018
Mit Mönchen und Rittern zurück in die klösterliche Vergangenheit geht es beim traditionellen „Klosterfest“ in Bad Herrenalb.
Mit dem Fassanstich wird das Fest am Sa, 4.8. um 11 Uhr zum 43. Mal feierlich eröffnet und die Klosterstraße verwandelt sich erneut in eine fröhlich bunte Bummelmeile. Vielfältige Angebote aus Küche und Keller laden die Besucher im Ambiente des historischen Paradieses auf dem Klostermarkt zum Entdecken, Probieren und Einkaufen ein. Das Spätmittelalter hautnah erleben können die Gäste außerdem bei der Ritterfamilie Wirme et Agram aus Würm bei Pforzheim.
Auf die kleinen Festbesucher warten das Kinderspielmobil, ein Kinderkarussell und ein Riesentrampolin, die Großen versuchen sich beim Erlebnisgolf und an der Kletterwand; zudem eröffnet ein Flohmarkt. Auf verschiedenen Showbühnen wird im Klosterviertel an den beiden Tagen ein vielseitiges Programm geboten - u.a. mit Livebands aus der Region wie Charivari, den Schlagerjungs oder der BOK Bigband Karlsruhe, dazu treten die Trachtengruppe des Schwarzwaldvereins, der Musikverein Bad Herrenalb und die Singenden Mönche auf.
Am 5.8. ist für die Geschäfte der Bad Herrenalber Innenstadt dann von 13 bis 18 Uhr verkaufsoffener Sonntag. Auch das Ziegelmuseum hat an beiden Festtagen von 14 bis 17 Uhr geöffnet: Hier finden sich frühe Motivziegel aus der ehemaligen klösterlichen Herrenalber Ziegelhütte aus dem 15. Jahrhundert. -ps/pat
Sa+So, 4.+5.8., Kloster Bad Herrenalb
Nachricht 1095 von 6893
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schmelz, Perlage & Bodensatz: Weinprobe #2
Stadtleben // Artikel vom 28.01.2023
Das Fachwissen bei dieser zur Premiere ausverkauften Weinprobe bringt die Koryphäe mit.
Weiterlesen … Schmelz, Perlage & Bodensatz: Weinprobe #2Indoor Meeting Karlsruhe 2023
Stadtleben // Artikel vom 27.01.2023
Weltklasseleichtathletik in elf Disziplinen gibt’s zum Auftakt der internationalen Hallenserie „World Athletics Indoor Tour Gold“.
Weiterlesen … Indoor Meeting Karlsruhe 2023Städtische Leistungen werden teurer und weniger
Stadtleben // Artikel vom 23.01.2023
Die Liste der Einsparungen ist lang und das Ende ist noch nicht erreicht.
Weiterlesen … Städtische Leistungen werden teurer und wenigerBewerben fürs 8. „Bergfried Spectaculum“
Stadtleben // Artikel vom 20.01.2023
Gaukler, Barden, Jongleure, Puppenspieler – die Mittelalterszene bietet viele Möglichkeiten, seinen kreativen Ideen freien Lauf zu lassen.
Weiterlesen … Bewerben fürs 8. „Bergfried Spectaculum“Sofa-Trends 2023: Diese Couches sind ein wahrer Hingucker
Stadtleben // Artikel vom 19.01.2023
In vielen deutschen Haushalten ist das Sofa das Kernstück des Wohnbereichs.
Weiterlesen … Sofa-Trends 2023: Diese Couches sind ein wahrer Hingucker20 Jahre Restaurant Fünf
Stadtleben // Artikel vom 15.01.2023
Eine große Geburtstagsparty zum Jahresbeginn ist dem Nordstadt-Lokal aufgrund der Corona-Situation noch zu heiß, standesgemäß zelebriert wird das 20-jährige Bestehen der Fünf aber durchaus!
Weiterlesen … 20 Jahre Restaurant FünfBBE-Fastnachtsgala 2023
Stadtleben // Artikel vom 14.01.2023
Ein anspruchsvolles Fastnachtsprogramm aus Show, Unterhaltung und Tanz erwartet die BesucherInnen bei der „Fastnachtsgala“ von Baden-Baden Events.
Weiterlesen … BBE-Fastnachtsgala 2023Beat The System
Stadtleben // Artikel vom 07.01.2023
„Beat The System – Solidarität statt Konkurrenz“ lautet das Motto dieses Aktionstags mit Nachttanzdemo.
Weiterlesen … Beat The SystemBBE-„Silvester Dinner Ball“ 2022
Stadtleben // Artikel vom 31.12.2022
Einen eleganten Übergang ins neue Jahr bietet der „Silvester Dinner Ball“ von Baden-Baden Events.
Weiterlesen … BBE-„Silvester Dinner Ball“ 2022
Einen Kommentar schreiben