Klosterfest Bad Herrenalb 2018
Stadtleben // Artikel vom 04.08.2018
Mit Mönchen und Rittern zurück in die klösterliche Vergangenheit geht es beim traditionellen „Klosterfest“ in Bad Herrenalb.
Mit dem Fassanstich wird das Fest am Sa, 4.8. um 11 Uhr zum 43. Mal feierlich eröffnet und die Klosterstraße verwandelt sich erneut in eine fröhlich bunte Bummelmeile. Vielfältige Angebote aus Küche und Keller laden die Besucher im Ambiente des historischen Paradieses auf dem Klostermarkt zum Entdecken, Probieren und Einkaufen ein. Das Spätmittelalter hautnah erleben können die Gäste außerdem bei der Ritterfamilie Wirme et Agram aus Würm bei Pforzheim.
Auf die kleinen Festbesucher warten das Kinderspielmobil, ein Kinderkarussell und ein Riesentrampolin, die Großen versuchen sich beim Erlebnisgolf und an der Kletterwand; zudem eröffnet ein Flohmarkt. Auf verschiedenen Showbühnen wird im Klosterviertel an den beiden Tagen ein vielseitiges Programm geboten - u.a. mit Livebands aus der Region wie Charivari, den Schlagerjungs oder der BOK Bigband Karlsruhe, dazu treten die Trachtengruppe des Schwarzwaldvereins, der Musikverein Bad Herrenalb und die Singenden Mönche auf.
Am 5.8. ist für die Geschäfte der Bad Herrenalber Innenstadt dann von 13 bis 18 Uhr verkaufsoffener Sonntag. Auch das Ziegelmuseum hat an beiden Festtagen von 14 bis 17 Uhr geöffnet: Hier finden sich frühe Motivziegel aus der ehemaligen klösterlichen Herrenalber Ziegelhütte aus dem 15. Jahrhundert. -ps/pat
Sa+So, 4.+5.8., Kloster Bad Herrenalb
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
CCFA: Tag der Offenen Tür
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Mit einem vielfältigen Kulturangebot samt Live-Elektro, Workshops, Mediathek sowie einer Partie Pétanque mitten in Karlsruhe vor den CCFA-Toren (Karlstr. 52-54).
Weiterlesen … CCFA: Tag der Offenen Tür33. Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Wer auf der Suche nach dem gewissen Etwas oder einem außergewöhnlichen Geschenk ist, lässt sich diesen Markt nicht entgehen, wenn über 120 Aussteller ihre ausschließlich handgefertigten Arbeiten präsentieren und verkaufen.
Weiterlesen … 33. Kunsthandwerkermarkt auf dem StephanplatzPizzaparty 2025
Stadtleben // Artikel vom 26.09.2025
Der Kronenplatz wird wieder zur Open-Air-Pizzeria!
Weiterlesen … Pizzaparty 2025Nufam 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.09.2025
In den vergangenen 15 Jahren hat sich die „Nufam“ zum wichtigen Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche entwickelt.
Weiterlesen … Nufam 202511. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Park(ing) Day 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Der international begangene „Park(ing) Day“ hat sich als wichtiger Aktionstag im Rahmen der „Europäischen Mobilitätswoche“ etabliert.
Weiterlesen … Park(ing) Day 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Kommentare
Einen Kommentar schreiben