Klosterfest Bad Herrenalb 2022
Stadtleben // Artikel vom 06.08.2022
Eine kulinarische Bummelmeile, ein Mittelalterdorf mit Rittern in echten Rüstungen, Kunsthandwerk, Kinder-Spielmobil, Kletterwand, Flohmarkt und viele Konzerte.
Das „Herrenalber Klosterfest“ am 6. und 7.8. bietet 2022 ein besonders vielfältiges Programm. Die bunte Bummelmeile in der historischen Klosterstraße lädt zum Entdecken und Schlemmen ein. Rund ums Paradies bieten Händler Handwerkskunst und regionale Traditionsprodukte. Es gibt Führungen zur Geschichte der Klosterkirche (tgl. 11+13 Uhr) und nachmittags „Atempause“-Konzerte, das Ziegelmuseum ist von 14 bis 17 Uhr geöffnet und die Kids können sich auf eine Kletterwand, die Kindereisenbahn, eine Hüpfburg, das Spielmobil und das Spieleparadies freuen.
Auf der Bühne vor der Klosterscheuer spielt am Sa, 6.7. abends die Partyband Roxxfrech, in der Villa Lina die Hardcover Band und im Ev. Gemeindehaus die Schlagerjungs, den Schlusspunkt setzt um 22.30 Uhr die Feuershow von Jacky Jackson. Am Sonntagmittag beginnen Last Train in der Villa Lina, abends spielen dort Susie And The Topboys. Im Ev. Gemeindehaus rocken ab 15 Uhr Pik As. Außergewöhnliche Guggenmusik präsentieren Transpiratio aus Bruchsal am Nachmittag vor dem Paradies und ebenfalls im Gemeindehaus. Beendet wird das „Klosterfest“ traditionell am So, 7.8. gegen 20.30 Uhr mit dem Auftritt der Singenden Mönche und ökumenischer Abendandacht in der Klosterkirche. -rowa
Sa+So, 6.+ 7.8., 11 Uhr, Bad Herrenalb
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Westwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To GrowBauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 04.09.2025
Das Einkaufen auf einem Markt ist für viele nur schwer mit den Arbeitszeiten zu vereinbaren.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher ErstwohnsitzkampagneMarktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025Radkurier: Medikamentenversorgung bei Sommerhitze
Stadtleben // Artikel vom 07.08.2025
Die Karlsruher Radkuriere liefern täglich für Apotheken Medikamente aus, wenn Menschen aus gesundheitlichen Gründen ihre Bestellung nicht selbst abholen können.
Weiterlesen … Radkurier: Medikamentenversorgung bei Sommerhitze
Kommentare
Einen Kommentar schreiben