Klosterfestival & Klosterfest Maulbronn 2024
Stadtleben // Artikel vom 22.06.2024

Im Unesco-Weltkulturerbe wird für zwei Tage die Zeit zurückgedreht.
Mit dem Festeinzug (Sa, 13.30 Uhr) beginnt das „Maulbronner Klosterfest“, mittelalterliche Spielleute, Gaukler, Narren, Fechter und sonstiges Gesinde unterhalten an verschiedenen Plätzen. Auf dem historischen Markt bieten Händler und Handwerker wie Bürsten-, Pinsel,-, Lichter-, Gewand- und Hemdenmacher, Glasbläser, Drechsler, Silberschmiede und Schiefermetze Waren von Keramik über Holzwaren und Seifen bis hin zu Schmuck feil und sorgen bei ihren Vorführungen für zusätzlichen Unterhaltungsfaktor.
Für die Kleinen gibt’s ein Kinderprogramm u.a. mit Bogenschießen, Puppenbühne, Spieleparcour und Bastelecke und beim Wagenradziehen werden in zwei Vorrunden die Finalteilnehmer ermittelt. Dazu ertönt Livemusik von Ticket To Happiness (Sa, 17.30 Uhr), Funcoustic (19 Uhr) und Realusion-Rock (21 Uhr), der Paul Daly (So, 16 Uhr) und der Seán Treacy Band (17.30 Uhr) sowie von Sudden Inspiration (19 Uhr).
Der Wegezoll beträgt fünf Euro pro Tag und acht fürs Wochenende, Kinder bis 14 sind frei. Vorweg steigt das Folk-Rock-„Klosterfestival“ (Fr, 21.6., 18.30 Uhr) auf drei Bühnen mit Wendrsonn, John Garner und Beat The Drum – The Runrig Experience. -pat
Sa+So, 22.+23.6., Kloster Maulbronn
www.klosterfest.maulbronn.de, www.klosterfestival.maulbronn.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
30. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-ArealStadtnews: Kürzungen ringsum & Hoffnung auf dem C-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Ende März ist die Frist abgelaufen, in der die Dezernate Vorschläge machen sollen, wie in diesem Jahr insgesamt 15 Mio. Euro im Stadthaushalt eingespart werden sollen.
Weiterlesen … Stadtnews: Kürzungen ringsum & Hoffnung auf dem C-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben