KMK-News
Stadtleben // Artikel vom 15.05.2015
Nachdem Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Kultusminister Andreas Stoch Mitte April in der Karlsruher Stadthalle zu Gast waren, um mit Lehrern, Schülern und Eltern über die Ziele der Landesregierung in Sachen Bildungspolitik zu diskutierten, richtet die Karlsruher Messe- und Kongressgesellschaft im Laufe des Jahres verstärkt gesellschaftspolitisch relevante Veranstaltungen aus.
Bereits gelaufen ist der europaweit größte Stiftungskongress, der „Deutsche Stiftungstag“, ein weiterer Zuwachs ist die 13. „Deutsch-Russische Städtepartnerkonferenz“ (So-Di, 28.-30.6.).
Auf dem Messekalender steht als nächstes die seit 2011 im KMK-Portfolio befindliche „Nadelwelt“ (Fr-So, 15.-17.5., www.nadel-welt.de) als größte Endverbraucherhandarbeitsmesse in Deutschland mit ihrer Mischung aus Verkaufsveranstaltung für Materialien und Zubehör aus den Bereichen Patchwork, Sticken, Stricken, Nähen, Häkeln oder Spinnen, Kunstausstellung mit international renommierten Namen wie der japanischen Quiltkünstlerin Shizuko Kuroha, deren Werke hier erstmalig in Europa im Rahmen einer umfänglichen Ausstellung gezeigt werden, und einem Kursprogramm für alle, die selbst kreativ werden möchten.
„Virtuos, poetisch und grandios“ lautet derweil das Motto der achten „Karlsruher Meisterkonzerte“-Saison (jeweils 19.30 Uhr, Konzerthaus, www.karlsruhe-klassik.de), die ab 30.10. den Bogen von der großen klassisch-romantischen Orchesterliteratur bis zu den Klassikern der Moderne spannt. -pat
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 202550. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im HitzestauDie Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden Ast
Stadtleben // Artikel vom 30.07.2025
Bei der Lebensqualität Platz eins, bei der Lebenszufriedenheit seiner Bürger ganz unten.
Weiterlesen … Die Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden AstCrowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 23.07.2025
Mitte Februar mussten sich Tobias Hengherr und seine Weststadt-Kneipe mit dem augenfälligen Astra-Schild nach rund zehn Jahren aus Rentabilitätsgründen vom Betrieb verabschieden.
Weiterlesen … Crowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Kommentare
Einen Kommentar schreiben