Knielingen 2.0
Stadtleben // Artikel vom 24.11.2012
Im Nordwesten der Stadt liegt Knielingen 2.0, eines der beiden großen Neubaugebiete der Konversionsgesellschaft Karlsruhe mbH (KGK), einem Tochterunternehmen der Volkswohnung.
Zwischen Sudeten-, Pionier- und Eggensteiner Straße werden bis 2016 über 1.500 Menschen ein neues Zuhause finden. Schon jetzt sind viele Reihenhäuser, Eigentums- und Mietwohnungen bezogen; ab 2013 entstehen entlang der Egon-Eiermann-Allee weitere 49 Eigentumswohnungen. Der Entwurf der Gebäude stammt vom Karlsruher Architekturbüro Kränzle + Fischer-Wasels, die den dafür ausgelobten Architekturwettbewerb gewonnen haben.
Ihr anspruchsvolles Konzept überzeugt durch eine zeitlose Architektur mit klarer Formensprache. Zu allen Zwei-, Drei- und Vier-Zimmer-Wohnungen gehört ein Tiefgaragenstellplatz, eine (Dach-)Terrasse oder ein Balkon. Ein Aufzug ist in den meisten Gebäuden vorhanden, die Wohnungen im Erdgeschoss verfügen zudem über einen Gartenanteil.
Auch sonst bietet Knielingen 2.0 großzügige Grünflächen, dazu verkehrsberuhigte Straßen und eine gute Infrastruktur: Seit 2009 gibt es ein Nahversorgungszentrum mit einer Fläche von 4.000 Quadratmetern und seit 2010 die Musik-Kindertagesstätte Zwergen(t)raum. Demnächst entstehen ein Seniorenzentrum mit 28 Wohnungen, ein Pflegeheim und eine Vitalpraxis. -ps/pat
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 202550. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im HitzestauDie Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden Ast
Stadtleben // Artikel vom 30.07.2025
Bei der Lebensqualität Platz eins, bei der Lebenszufriedenheit seiner Bürger ganz unten.
Weiterlesen … Die Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden AstCrowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 23.07.2025
Mitte Februar mussten sich Tobias Hengherr und seine Weststadt-Kneipe mit dem augenfälligen Astra-Schild nach rund zehn Jahren aus Rentabilitätsgründen vom Betrieb verabschieden.
Weiterlesen … Crowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Kommentare
Einen Kommentar schreiben