Koch-Chaos junior
Stadtleben // Artikel vom 29.03.2008
Früh übt sich, wer ein Koch-Chaot werden will.
Ab jetzt ist Schluss mit der Ungerechtigkeit, dass nur Erwachsene in den Genuss von gutem Essen gepaart mit Überraschungen, neuen Bekanntschaften und einem Schwung Chaos kommen dürfen. Auch die Kinder können jetzt den Kochlöffel schwingen und aus fremden Töpfen naschen.
Beim Koch-Chaos junior bilden jeweils ein Erwachsener und ein Kind zwischen fünf und zehn Jahren ein Team und kochen einen der drei "Gänge". Zum Essen stoßen zwei weitere Teams dazu und für den nächsten Gang mischt sich alles wieder neu. Jedes Kochteam kocht also einmal selbst und darf sich zweimal von Unbekannten in einer fremden Küche bekochen lassen.
Was beim altbewährten Koch-Chaos die traditionelle Menüfolge von Vorspeise, Hauptgang und Dessert ist, wird in der Junior-Version etwas abgewandelt: Der erste Gang ist das Frühstück ab 10.30 Uhr, der zweite Gang das Mittagessen zwei Stunden später, wieder mit vier neuen Leuten, und zum dritten Gang trifft man sich bei Kaffee und Kuchen – oder Kaba.
Und zum Schluss kommen alle großen und kleinen Chaoten auf einem Spielplatz zusammen. Die erste Auflage des Koch-Chaos junior findet am 13. April statt, anmelden kann man sich bis eine Woche vorher unter www.koch-chaos.de. Und wer das Chaos – mangels Kindern? – lieber auf die traditionelle Art genießen möchte, der hat am Abend des 5.4. hierzu wieder die Gelegenheit. -bes
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
11. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To GrowBauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 04.09.2025
Das Einkaufen auf einem Markt ist für viele nur schwer mit den Arbeitszeiten zu vereinbaren.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher ErstwohnsitzkampagneMarktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben