Konflikte am Werderplatz wieder verschärft
Stadtleben // Artikel vom 02.05.2022
Der Werderplatz gehört zu den belebteren Plätzen der Stadt.
Doch seit Jahrzehnten flammen um die Nutzung des öffentlichen Raums regelmäßig Konflikte auf. Ende 2021 schlugen Gastronomie und Gewerbetreibende aus der Südstadt wieder Alarm: In einem offenen Brief beklagten sie zunehmende Belästigungen durch die am Werderplatz ansässige Drogen- und Trinkerszene. Es herrsche „Angst, Verzweiflung und Hilfslosigkeit“. Die Stadtverwaltung reagierte jüngst mit einer Verlängerung des Alkoholverbots auf dem Werderplatz bis 2023.
Doch die Menschen würden das Verbot ignorieren oder eine Straße weiter umgehen, sagen Gastronomen. In Ortsbesuchen haben sich mehrere Fraktionen ein eigenes Bild verschafft. Die Grünen fordert jetzt im Gemeinderat eine Wiederbelebung der ämterübergreifenden Arbeitsgruppe Werderplatz unter Einbezug der ansässigen Gewerbetreibenden. Zudem sollen nach den Wünschen der Grünen die Öffnungszeiten des alkoholakzeptierenden Aufenthaltsraumes A3 sowie der Gastronomie verlängert und die Polizeipräsenz am Werderplatz erhöht werden. „Wir wollen klare Kante zeigen, wenn Menschen sich danebenbenehmen“, heißt es aus der Fraktion. -fk
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Pizzaparty 2025
Stadtleben // Artikel vom 26.09.2025
Der Kronenplatz wird wieder zur Open-Air-Pizzeria!
Weiterlesen … Pizzaparty 2025Nufam 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.09.2025
In den vergangenen 15 Jahren hat sich die „Nufam“ zum wichtigen Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche entwickelt.
Weiterlesen … Nufam 202511. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To GrowBauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 04.09.2025
Das Einkaufen auf einem Markt ist für viele nur schwer mit den Arbeitszeiten zu vereinbaren.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher Erstwohnsitzkampagne
Kommentare
Einen Kommentar schreiben