Kons-Räume werden verkauft
Stadtleben // Artikel vom 01.07.2023
Die Stadt Karlsruhe will in der Innenstadt zwei weitere Gebäude verkaufen.
Durch den in einem Jahr geplanten Umzug des Badischen Konservatoriums werden die bisher genutzten Gebäude in der Jahnstraße und der Kaiserallee frei. „Für beide Objekte besteht an einer städtischen Nutzung kein Bedarf“, heißt es dazu vom Amt für Hochbau und Gebäudewirtschaft (HGW). Als Büro- und Verwaltungsgebäude seien sie nicht geeignet und für einen Umbau oder eine Sanierung kein Geld da.
Während das Gebäude in der Kaiserallee 11 c an eine gemeinnützige Stiftung abgegeben werden, die darin studentischen Wohnraum schaffen will, soll die die Jahnstr. 20 dem freien Immobilienmarkt überlassen werden. Die Villa aus dem 19. Jh. sei nicht wirtschaftlich zu nutzen, so das HGW. Zu groß sei der Sanierungsstau, zu einschränkend die Auflagen des Denkmalschutzes und zu teuer die Herstellung der Barrierefreiheit in dem Gebäude. Dazu fehle es an Datenverkabelung und Beleuchtung.
Trotz der weiterhin bestehenden Raumnot für Ateliers, Proberäume und andere kulturelle Initiativen kommt für die Verwaltung eine solche Nutzung in städtischem Eigentum nicht in Betracht. Dazu sei eine Sanierung nötig, die angesichts der Haushaltslage nicht möglich sei. „Die hohen Kosten würden eine Miete ergeben, die von den Kulturschaffenden nicht finanziert werden könnte“, heißt es aus dem HGW. -fk
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025Radkurier: Medikamentenversorgung bei Sommerhitze
Stadtleben // Artikel vom 07.08.2025
Die Karlsruher Radkuriere liefern täglich für Apotheken Medikamente aus, wenn Menschen aus gesundheitlichen Gründen ihre Bestellung nicht selbst abholen können.
Weiterlesen … Radkurier: Medikamentenversorgung bei SommerhitzeDer unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 06.08.2025
Tief unter den Straßen der Fächerstadt Karlsruhe erstreckt sich ein faszinierendes Labyrinth aus Rohren, Kanälen und technischen Anlagen.
Weiterlesen … Der unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe50. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & Accessoires
Kommentare
Einen Kommentar schreiben