Kons-Räume werden verkauft
Stadtleben // Artikel vom 01.07.2023
Die Stadt Karlsruhe will in der Innenstadt zwei weitere Gebäude verkaufen.
Durch den in einem Jahr geplanten Umzug des Badischen Konservatoriums werden die bisher genutzten Gebäude in der Jahnstraße und der Kaiserallee frei. „Für beide Objekte besteht an einer städtischen Nutzung kein Bedarf“, heißt es dazu vom Amt für Hochbau und Gebäudewirtschaft (HGW). Als Büro- und Verwaltungsgebäude seien sie nicht geeignet und für einen Umbau oder eine Sanierung kein Geld da.
Während das Gebäude in der Kaiserallee 11 c an eine gemeinnützige Stiftung abgegeben werden, die darin studentischen Wohnraum schaffen will, soll die die Jahnstr. 20 dem freien Immobilienmarkt überlassen werden. Die Villa aus dem 19. Jh. sei nicht wirtschaftlich zu nutzen, so das HGW. Zu groß sei der Sanierungsstau, zu einschränkend die Auflagen des Denkmalschutzes und zu teuer die Herstellung der Barrierefreiheit in dem Gebäude. Dazu fehle es an Datenverkabelung und Beleuchtung.
Trotz der weiterhin bestehenden Raumnot für Ateliers, Proberäume und andere kulturelle Initiativen kommt für die Verwaltung eine solche Nutzung in städtischem Eigentum nicht in Betracht. Dazu sei eine Sanierung nötig, die angesichts der Haushaltslage nicht möglich sei. „Die hohen Kosten würden eine Miete ergeben, die von den Kulturschaffenden nicht finanziert werden könnte“, heißt es aus dem HGW. -fk
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
CCFA: Tag der Offenen Tür
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Mit einem vielfältigen Kulturangebot samt Live-Elektro, Workshops, Mediathek sowie einer Partie Pétanque mitten in Karlsruhe vor den CCFA-Toren (Karlstr. 52-54).
Weiterlesen … CCFA: Tag der Offenen Tür33. Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Wer auf der Suche nach dem gewissen Etwas oder einem außergewöhnlichen Geschenk ist, lässt sich diesen Markt nicht entgehen, wenn über 120 Aussteller ihre ausschließlich handgefertigten Arbeiten präsentieren und verkaufen.
Weiterlesen … 33. Kunsthandwerkermarkt auf dem StephanplatzPizzaparty 2025
Stadtleben // Artikel vom 26.09.2025
Der Kronenplatz wird wieder zur Open-Air-Pizzeria!
Weiterlesen … Pizzaparty 2025Nufam 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.09.2025
In den vergangenen 15 Jahren hat sich die „Nufam“ zum wichtigen Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche entwickelt.
Weiterlesen … Nufam 202511. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Park(ing) Day 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Der international begangene „Park(ing) Day“ hat sich als wichtiger Aktionstag im Rahmen der „Europäischen Mobilitätswoche“ etabliert.
Weiterlesen … Park(ing) Day 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Kommentare
Einen Kommentar schreiben