KSC. Der Abstieg. Der Aufstieg.
Stadtleben // Artikel vom 03.07.2012
Der Versuch, Worte zu finden.
Für einen Abstieg, der so unnötig wie unvermeidbar, so überraschend wie vorhersehbar war. Was ist es: Ende, Anfang, oder irgendwas dazwischen? Es gibt keine Worte dafür, wie sich der Schlusspfiff nach dem Relegations-Rückspiel gegen Jahn Regensburg im heimischen Wildpark angefühlt hat. Wie war es denn für die Fans, die echten, die leidenden?
„Ohne Worte“, lautete die Antwort von vielen. „Bitter, schmerzhaft, traurig“ die von anderen. Trifft es das? Ja und nein, von allem etwas, nichts ganz. Denn irgendwo stahl sich auch das alte Karlsruher „jetzt erst recht“ an die Oberfläche. Heute? Man wird sehen. Noch gut vier Wochen sind es bis zum Saisonstart in Liga Drei am 20.7.
Dann warten nicht nur 18, sondern 20 Mannschaften auf die Blau-Weißen. Ungewohnt. Gewohnt dagegen viele der Gegner: Alemannia Aachen und Hansa Rostock als Mitabsteiger, Arminia Bielefeld, Offenbacher Kickers, Wacker Burghausen, VfL Osnabrück, die SpVgg Unterhaching, Stuttgarter Kickers. Weil außerdem auch der Hallesche FC aufgestiegen ist, muss sich Karlsruhe mit seiner Partnerstadt messen. Man darf gespannt sein, ob die Truppe den direkten Wiederaufstieg schafft.
Den Fans wäre es zu gönnen – denen, die ihrem Club treu sind. Wie war das mit dem Abstieg aber mit den Fans, die diesen Namen nicht verdienen? Ohne Worte. Weil es für Gewalt, sinnlos-blinde Wut und Feuerwerkskörper mitten in Menschen, deren Herz doch für denselben Verein schlägt, keine Worte gibt. Die, die im Treppenhaus der Geschäftsstelle Zuflucht und tröstende Worte gesucht haben, haben sie nicht gefunden. Nur böses Blut und vermummte Menschen, draußen, Luftlinie zehn Meter entfernt. Gefühlte Zentimeter.
Wie war es wohl für die Spieler? Ohne Worte. In Köpfe lässt sich nicht hineinschauen, in Augen sehr wohl. Darin: Tränen, Leere, Verständnislosigkeit. Reichlich viele fehlende Worte für etwas, das der KSC im Jahr 2000 schon einmal erlebt hat. Bleibt zu hoffen, dass er mit der Situation genauso umgeht wie damals, als er sich direkt wieder nach oben kämpfte. Ohne viele Worte, mit Herz. -frl
Anm. d. Red.: Unsere Autorin textet auch für das KSC-Stadionmagazin
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
CCFA: Tag der Offenen Tür
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Mit einem vielfältigen Kulturangebot samt Live-Elektro, Workshops, Mediathek sowie einer Partie Pétanque mitten in Karlsruhe vor den CCFA-Toren (Karlstr. 52-54).
Weiterlesen … CCFA: Tag der Offenen Tür33. Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Wer auf der Suche nach dem gewissen Etwas oder einem außergewöhnlichen Geschenk ist, lässt sich diesen Markt nicht entgehen, wenn über 120 Aussteller ihre ausschließlich handgefertigten Arbeiten präsentieren und verkaufen.
Weiterlesen … 33. Kunsthandwerkermarkt auf dem StephanplatzPizzaparty 2025
Stadtleben // Artikel vom 26.09.2025
Der Kronenplatz wird wieder zur Open-Air-Pizzeria!
Weiterlesen … Pizzaparty 2025Nufam 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.09.2025
In den vergangenen 15 Jahren hat sich die „Nufam“ zum wichtigen Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche entwickelt.
Weiterlesen … Nufam 202511. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Park(ing) Day 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Der international begangene „Park(ing) Day“ hat sich als wichtiger Aktionstag im Rahmen der „Europäischen Mobilitätswoche“ etabliert.
Weiterlesen … Park(ing) Day 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Kommentare
Einen Kommentar schreiben