KSC – o weh o weh
Stadtleben // Artikel vom 18.10.2009
„Ich bin extra von Berlin hierher gefahren, um eine schöne Versammlung zu erleben und ein gutes Präsidium zu wählen“, rief ein KSCler den Vereinsmitgliedern in der Europahalle zu.
Ein frommer Wunsch! Zumindest in Sachen „peinliche Versammlungen“ erwies sich der KSC Erstligisten wie Eintracht Frankfurt oder Schalke als ebenbürtig. Gespalten die Lager im Verein: „Ihr wollt nur Blut und Schlägerei“, riefen die Altmitglieder, „Pfui“, antworteten die organisierten Fans. Höhepunkt der Kampfhandlungen: die Rede vom Kahnschen Wahlkampfhelfer Oliver.
Der Ex-Nationaltorhüter wurde ausgepfiffen, angepöbelt und beinahe tätlich angegriffen. Früher hätte der „Titan“ solchen Leuten ein Ohr abgerissen, heute verlegte er sich auf Liebesschwüre zum Verein. Die nahm ihm das Publikum trotz seiner 128 Bundesligaspiele im KSC-Trikot offenbar nicht ab, sondern eher übel, und so erwies sich die vermeintliche Trumpfkarte Vater Kahn als faules Ei. Ob nun wenigstens der zweite Mitgliederwunsch nach einem guten Präsidium in Erfüllung geht, muss sich weisen.
Der Einstand des Wahlsiegers Paul Metzger war eher alarmierend: Der braungebrannte Lokalpolitiker hatte offenbar einem Getränk, das von der badischen Sonne ebenfalls verwöhnt wird, zugesprochen: Versehentlich sprach er die Mitglieder als „Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger“ an und erklärte, er sei vom KSC „infisziert“. Ob vom blau-weißen Licht erleuchtet, vom KSC infiziert oder vom Alkohol beseelt, Versöhnungsarbeit tut in diesem Verein dringend Not! -mex
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 2025Holger Neinhaus neuer Interimsgeschäftsführer am ZKM
Stadtleben // Artikel vom 29.04.2025
Holger Neinhaus tritt als neues geschäftsführendes Vorstandsmitglied die Nachfolge von Helga Huskamp an, die Ende März vom ZKM zur Kunsthalle Hamburg gewechselt ist.
Weiterlesen … Holger Neinhaus neuer Interimsgeschäftsführer am ZKM30. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNeueröffnung nach Umzug: El Corazón
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Die als Karlsruher Genussmeile bekannte Südliche Waldstraße wird um ein Highlight für Feinschmecker und Spirituosenliebhaber reicher.
Weiterlesen … Neueröffnung nach Umzug: El CorazónNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & Accessoires
Kommentare
Einen Kommentar schreiben