KTG-Stadtführungen
Stadtleben // Artikel vom 07.08.2022
Dass Karlsruhes einzigartiges Stadtbild einst die Inspiration für Washington DC war, ist nur eine der vielen Anekdoten, die bei den Stadtrundgängen „Heimatstadt Karlsruhe“ BesucherInnen wie Einheimische gleichermaßen überraschen.
In rund anderthalb Stunden erfahren die Teilnehmer viel Wissenswertes über Stadt und Geschichte, Bauwerke und Leute. Präsentiert werden aber nicht nur Sehenswürdigkeiten und kulturelle Einrichtungen, sondern auch die vielen versteckten Kleinode in der City.
Weitere überraschende Seiten der Fächerstadt offenbaren die Themenrundgänge wie z.B. „Jugendstil in Karlsruhe“, „Stadt des Rechts“, „Karlsruher Braugeschichte(n)“ oder die kulinarischen Entdeckungstouren „Eat The World“ durch Durlach und die Weststadt. Als Heimatstadt von Karl Drais gehören auch zahlreiche geführte Entdeckungstouren auf zwei Rädern zum Angebot. Individuell erkunden lässt sich Karlsruhe auf der neuen zehn Kilometer langen „Kulturradtour“ entlang der Highlights, während die „Naturradtour“ auf 48 Kilometern durch Naturschutzgebiete führt.
Alternativ nimmt man an Bord des roten Doppeldeckerbusses Platz und geht auf „Hop-on/Hop-off Citytour“, bei der an allen Haltestellen ein- und ausgestiegen oder ein Zwischenstopp eingelegt werden kann. Neu im Programm: der Comedy-Audioguide, gesprochen vom Moderatorenduo Zeus und Wirbitzky. Seit dieser Saison macht die Citytour zusätzlich am Zirkel Höhe Marktplatz direkt an der Tourist-Info Station. -pat
Tourist-Information im Schaufenster Karlsruhe, Kaiserstr. 72-74, 0721/602 00 75 80
www.karlsruhe-tourismus.de/stadtführungen
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025Radkurier: Medikamentenversorgung bei Sommerhitze
Stadtleben // Artikel vom 07.08.2025
Die Karlsruher Radkuriere liefern täglich für Apotheken Medikamente aus, wenn Menschen aus gesundheitlichen Gründen ihre Bestellung nicht selbst abholen können.
Weiterlesen … Radkurier: Medikamentenversorgung bei SommerhitzeDer unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 06.08.2025
Tief unter den Straßen der Fächerstadt Karlsruhe erstreckt sich ein faszinierendes Labyrinth aus Rohren, Kanälen und technischen Anlagen.
Weiterlesen … Der unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe50. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & Accessoires
Kommentare
Einen Kommentar schreiben