KTG-Stadtführungen
Stadtleben // Artikel vom 07.08.2022
Dass Karlsruhes einzigartiges Stadtbild einst die Inspiration für Washington DC war, ist nur eine der vielen Anekdoten, die bei den Stadtrundgängen „Heimatstadt Karlsruhe“ BesucherInnen wie Einheimische gleichermaßen überraschen.
In rund anderthalb Stunden erfahren die Teilnehmer viel Wissenswertes über Stadt und Geschichte, Bauwerke und Leute. Präsentiert werden aber nicht nur Sehenswürdigkeiten und kulturelle Einrichtungen, sondern auch die vielen versteckten Kleinode in der City.
Weitere überraschende Seiten der Fächerstadt offenbaren die Themenrundgänge wie z.B. „Jugendstil in Karlsruhe“, „Stadt des Rechts“, „Karlsruher Braugeschichte(n)“ oder die kulinarischen Entdeckungstouren „Eat The World“ durch Durlach und die Weststadt. Als Heimatstadt von Karl Drais gehören auch zahlreiche geführte Entdeckungstouren auf zwei Rädern zum Angebot. Individuell erkunden lässt sich Karlsruhe auf der neuen zehn Kilometer langen „Kulturradtour“ entlang der Highlights, während die „Naturradtour“ auf 48 Kilometern durch Naturschutzgebiete führt.
Alternativ nimmt man an Bord des roten Doppeldeckerbusses Platz und geht auf „Hop-on/Hop-off Citytour“, bei der an allen Haltestellen ein- und ausgestiegen oder ein Zwischenstopp eingelegt werden kann. Neu im Programm: der Comedy-Audioguide, gesprochen vom Moderatorenduo Zeus und Wirbitzky. Seit dieser Saison macht die Citytour zusätzlich am Zirkel Höhe Marktplatz direkt an der Tourist-Info Station. -pat
Tourist-Information im Schaufenster Karlsruhe, Kaiserstr. 72-74, 0721/602 00 75 80
www.karlsruhe-tourismus.de/stadtführungen
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
20 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Projektleiterin Julia Stucky im INKA-Interview.
Weiterlesen … 20 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“Schmelz, Perlage & Bodensatz: Weinprobe #9
Stadtleben // Artikel vom 29.06.2025
Für ihre im Hackerei-Biergarten statt im Minestrone angesetzte „Daydrinking Edition“ mit Pfälzer Brotzeit haben die „drei weinverrückten Vögel“ Joe Schmelz, Prinz Perlage und Heribert Bodensatz zwei Koryphäen vom Weingut Marie Adler aus Leistadt geladen.
Weiterlesen … Schmelz, Perlage & Bodensatz: Weinprobe #9Jubezmade 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.06.2025
Unterm Label „Supercraftproducts – Jubezmade“ präsentiert das Jubez Selbstdesigntes aus seinen Werkstätten.
Weiterlesen … Jubezmade 2025Magasin Madagascar 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.06.2025
Der Duft der Vanille- und Pfefferinsel weht wieder durchs Atelier für Gestaltung!
Weiterlesen … Magasin Madagascar 2025New Housing – Tiny House Festival 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.06.2025
Zum sechsten Mal trifft sich die Europas Community bei der „New Housing“, Europas größtem „Tiny House Festival“.
Weiterlesen … New Housing – Tiny House Festival 2025Neueröffnung: Romy Slow Living
Stadtleben // Artikel vom 26.06.2025
Im November beendete Karlsruhes „Slow Living“-Koryphäe die zwölfjährige Ära ihres RRCC.
Weiterlesen … Neueröffnung: Romy Slow Living30 Jahre Querfunk
Stadtleben // Artikel vom 21.06.2025
Am 17.6.1995 ging das Freie Karlsruher Radio Querfunk zum ersten Mal on Air.
Weiterlesen … 30 Jahre Querfunk40 Jahre „Kulturlese im Wilhelmshof“
Stadtleben // Artikel vom 20.06.2025
Seit 1985 wird zur Fronleichnamswoche Kunst, Musik und Genuss im Wilhelmshof gefeiert.
Weiterlesen … 40 Jahre „Kulturlese im Wilhelmshof“Ausflugsmöglichkeiten mit der ganzen Familie in Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 16.06.2025
Wer einen Ausflug mit der ganzen Familie plant, achtet stets darauf, dass das Ausflugsziel auch für Kinder attraktiv ist.
Weiterlesen … Ausflugsmöglichkeiten mit der ganzen Familie in Karlsruhe
Kommentare
Einen Kommentar schreiben