„Kürzungen bedeuten massive Gefährdung“
Stadtleben // Artikel vom 29.07.2010
ZKM-Vorstand Peter Weibel hat zu den angekündigten Kürzungen der Stadt Stellung bezogen.
„Die angekündigten Kürzungen der Stadt Karlsruhe bedeuten einen strukturellen und nicht nur punktuellen Eingriff in das Programm des ZKM.
Die Kürzungen der Stadt werden zudem komplementiert durch Kürzungen des Landes Baden-Württemberg, da das ZKM von Stadt und Land zu gleichen Teilen finanziert wird. Damit verzichtet die Stadt auf Landesmittel und verschenkt de facto Geld.
Die Eigenmittel des ZKM werden dadurch gravierend reduziert, die jedoch zur Einwerbung von Drittmitteln dringend notwendig sind. Finanzielle Zuwendungen durch Dritte wie durch die EU oder die Kulturstiftung des Bundes sind nur möglich, wenn Eigenmittel in entsprechender Höhe gewährleistet werden können.
Hinzu kommen zurückgehende Sponsorengelder auf Grund der Finanzkrise. Deshalb handelt es sich bei der angekündigten Kürzung der städtischen Mittel um fünf Prozent unter Berücksichtigung aller genannter Folgen in Summe um eine Kürzung von 25 Prozent des Programms des ZKM.
In diesem Augenblick, in dem es darum geht, den Vorsprung an Innovation und Kreativität des Landes und der Region zu halten, ist das eine massive Gefährdung.“ -pm
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Pizzaparty 2025
Stadtleben // Artikel vom 26.09.2025
Der Kronenplatz wird wieder zur Open-Air-Pizzeria!
Weiterlesen … Pizzaparty 2025Nufam 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.09.2025
In den vergangenen 15 Jahren hat sich die „Nufam“ zum wichtigen Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche entwickelt.
Weiterlesen … Nufam 202511. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To GrowBauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 04.09.2025
Das Einkaufen auf einem Markt ist für viele nur schwer mit den Arbeitszeiten zu vereinbaren.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher Erstwohnsitzkampagne
Kommentare
Einen Kommentar schreiben