Kulinarik und Kultur im Schlachthof
Stadtleben // Artikel vom 15.02.2013
Die Schlachthof-Gaststätte mit ihrem markant aufgetürmten Zeitgeber ist schon seit über 120 Jahren Pforte des gesamten Areals.
Wo sich einst die Händler auf der Viehbörse trafen, finden heute Kulinarik und Kultur zusammen: Seit November 2009 teilen sich das Kneipenrestaurant Im Schlachthof und der Karlsruher Jazzclub die Räume. Das Speisenangebot der Pächter, die auch die Marktlücke am Marktplatz betreiben, reicht vom Leberkäs über Pizza und Mediterranes bis zum asiatischen Chicken Curry.
Seit Neuestem gibt’s täglich Mittagstisch; verbunden mit erweiterten Öffnungszeiten von 11.30 bis 24 Uhr. Das Buffet ist am Fr, 15.2. inklusive, wenn um 19 Uhr das Kammertheater-Musical „Biss in alle Ewigkeit“ Premiere feiert. Anschließend ist mehrmals im Monat (22.2.+8.3.) zu sehen, wie die beiden Vampire Richard und Belinda mit den unsterblichen Hits von Elvis, Madonna und Marlene Dietrich ihr Liebesleben besingen. Für weitere regelmäßige Kultur im Schlachthof sorgt der unter seinem neuen Vorsitzenden Niklas Braun frisch aufgestellte Jazzclub: Festgelegte Reihen wie die „Jazz Classix“ (jeden dritten Montag im Monat und am 18.2. mit dem Schwerpunkt Horace Silver) oder die „Jam Session“ (jeden ersten Montag im Monat) am 4.3. bringen Struktur ins Programm.
Der vierte Montag ist fürs „Soulcafé“ (25.2.) im Tempel reserviert, am zweiten haben lokale und regionale Künstler „Heimspiel“ – wie die deutschsprachige Vocal-Pop-Jazz-Formation Marenka (11.3.) von Saxofonistin Regina Degado. International und überregional besetzte Konzerte sind auf den Donnerstag fixiert; das nächste Mal mit dem akustischen Berliner Jazz-Quartett Tigers Of Love (14.3.). Auch der Konzertbeginn ist künftig einheitlich auf 20 Uhr terminiert. Foto Schlachthof: Gnann Airlines. -pat
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 2025Holger Neinhaus neuer Interimsgeschäftsführer am ZKM
Stadtleben // Artikel vom 29.04.2025
Holger Neinhaus tritt als neues geschäftsführendes Vorstandsmitglied die Nachfolge von Helga Huskamp an, die Ende März vom ZKM zur Kunsthalle Hamburg gewechselt ist.
Weiterlesen … Holger Neinhaus neuer Interimsgeschäftsführer am ZKM30. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNeueröffnung nach Umzug: El Corazón
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Die als Karlsruher Genussmeile bekannte Südliche Waldstraße wird um ein Highlight für Feinschmecker und Spirituosenliebhaber reicher.
Weiterlesen … Neueröffnung nach Umzug: El CorazónNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & Accessoires
Kommentare
Einen Kommentar schreiben