Kulinarischer Breuninger – Afterwork
Stadtleben // Artikel vom 15.02.2010
Viel Aufsehen erregte im Spätherbst 2009 Breuninger mit seiner innovativen Plakatkampagne.
Neben Miss Germany Doris Schmidts und Marco Engelhardt posierten mit Volker Hasch vom Topsy und Michael Oess von der Neuen Kunst Gallery auch kreative Köpfe der Karlsruher Kulturszene. Die Motive wurden unter anderem im Karlsruher Schlossgarten aufgenommen und waren an der Fassade des Karlsruher Hauses sowie in der City zu sehen.
Frank Hertig, Geschäftsführer von Breuninger Karlsruhe, ist denn auch zu Recht stolz, dass „wir für unsere Kampagne Karlsruher Originale gewinnen konnten, die alle auch Breuninger-Kunden sind.“ Frank Hertig ist um weitere gute Ideen nicht verlegen und präsentiert seit Spätherbst auch einen „Afterwork@Breuninger“: Immer donnerstags ab 18 Uhr stehen verschiedene Themen auf der Agenda, der Eintritt ist frei – alle Leistungen und Getränke bei den Afterwork-Events sind gratis.
Culinaria bilden die nächsten Themen des Afterwork: Am Do, 18.2. ab 18 und bis 20 Uhr präsentiert Christiane Nauert (Weinselektion Karlsruhe) im 3. OG (Herrenabteilung) Spitzenweine aus Baden. „Coffee and fashion“ ist der Do, 25.2. überschrieben – es warten frische Kaffeespezialitäten inmitten der Trends der neuen Damenmode im 1. OG. Am Do, 4.3. präsentiert das „Weinhaus Karlsruhe“ französische Spitzenweine im 2. OG in der „Exquisit“-Abteilung. -rowa
Nachricht 5615 von 6893
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schmelz, Perlage & Bodensatz: Weinprobe #2
Stadtleben // Artikel vom 28.01.2023
Das Fachwissen bei dieser zur Premiere ausverkauften Weinprobe bringt die Koryphäe mit.
Weiterlesen … Schmelz, Perlage & Bodensatz: Weinprobe #2Indoor Meeting Karlsruhe 2023
Stadtleben // Artikel vom 27.01.2023
Weltklasseleichtathletik in elf Disziplinen gibt’s zum Auftakt der internationalen Hallenserie „World Athletics Indoor Tour Gold“.
Weiterlesen … Indoor Meeting Karlsruhe 2023Städtische Leistungen werden teurer und weniger
Stadtleben // Artikel vom 23.01.2023
Die Liste der Einsparungen ist lang und das Ende ist noch nicht erreicht.
Weiterlesen … Städtische Leistungen werden teurer und wenigerBewerben fürs 8. „Bergfried Spectaculum“
Stadtleben // Artikel vom 20.01.2023
Gaukler, Barden, Jongleure, Puppenspieler – die Mittelalterszene bietet viele Möglichkeiten, seinen kreativen Ideen freien Lauf zu lassen.
Weiterlesen … Bewerben fürs 8. „Bergfried Spectaculum“Sofa-Trends 2023: Diese Couches sind ein wahrer Hingucker
Stadtleben // Artikel vom 19.01.2023
In vielen deutschen Haushalten ist das Sofa das Kernstück des Wohnbereichs.
Weiterlesen … Sofa-Trends 2023: Diese Couches sind ein wahrer Hingucker20 Jahre Restaurant Fünf
Stadtleben // Artikel vom 15.01.2023
Eine große Geburtstagsparty zum Jahresbeginn ist dem Nordstadt-Lokal aufgrund der Corona-Situation noch zu heiß, standesgemäß zelebriert wird das 20-jährige Bestehen der Fünf aber durchaus!
Weiterlesen … 20 Jahre Restaurant FünfBBE-Fastnachtsgala 2023
Stadtleben // Artikel vom 14.01.2023
Ein anspruchsvolles Fastnachtsprogramm aus Show, Unterhaltung und Tanz erwartet die BesucherInnen bei der „Fastnachtsgala“ von Baden-Baden Events.
Weiterlesen … BBE-Fastnachtsgala 2023Beat The System
Stadtleben // Artikel vom 07.01.2023
„Beat The System – Solidarität statt Konkurrenz“ lautet das Motto dieses Aktionstags mit Nachttanzdemo.
Weiterlesen … Beat The SystemBBE-„Silvester Dinner Ball“ 2022
Stadtleben // Artikel vom 31.12.2022
Einen eleganten Übergang ins neue Jahr bietet der „Silvester Dinner Ball“ von Baden-Baden Events.
Weiterlesen … BBE-„Silvester Dinner Ball“ 2022
Einen Kommentar schreiben