Kulinarischer Breuninger – Afterwork
Stadtleben // Artikel vom 15.02.2010
Viel Aufsehen erregte im Spätherbst 2009 Breuninger mit seiner innovativen Plakatkampagne.
Neben Miss Germany Doris Schmidts und Marco Engelhardt posierten mit Volker Hasch vom Topsy und Michael Oess von der Neuen Kunst Gallery auch kreative Köpfe der Karlsruher Kulturszene. Die Motive wurden unter anderem im Karlsruher Schlossgarten aufgenommen und waren an der Fassade des Karlsruher Hauses sowie in der City zu sehen.
Frank Hertig, Geschäftsführer von Breuninger Karlsruhe, ist denn auch zu Recht stolz, dass „wir für unsere Kampagne Karlsruher Originale gewinnen konnten, die alle auch Breuninger-Kunden sind.“ Frank Hertig ist um weitere gute Ideen nicht verlegen und präsentiert seit Spätherbst auch einen „Afterwork@Breuninger“: Immer donnerstags ab 18 Uhr stehen verschiedene Themen auf der Agenda, der Eintritt ist frei – alle Leistungen und Getränke bei den Afterwork-Events sind gratis.
Culinaria bilden die nächsten Themen des Afterwork: Am Do, 18.2. ab 18 und bis 20 Uhr präsentiert Christiane Nauert (Weinselektion Karlsruhe) im 3. OG (Herrenabteilung) Spitzenweine aus Baden. „Coffee and fashion“ ist der Do, 25.2. überschrieben – es warten frische Kaffeespezialitäten inmitten der Trends der neuen Damenmode im 1. OG. Am Do, 4.3. präsentiert das „Weinhaus Karlsruhe“ französische Spitzenweine im 2. OG in der „Exquisit“-Abteilung. -rowa
Nachricht 5455 von 6734
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Nerdic in Karlsruhe 2022
Stadtleben // Artikel vom 03.06.2022
Die auf lokale Gaming-Communitys zielende, Ende April in Leipzig gestartete „Nerdic“-Reihe macht ihre zweite Tourstation in Karlsruhe.
Weiterlesen … Nerdic in Karlsruhe 2022Ab Juni: Für neun Euro monatlich das volle KVV-Netz
Stadtleben // Artikel vom 01.06.2022
Für drei Monate soll der Fahrpreis für Busse und Bahnen auf neun Euro pro Monat sinken.
Weiterlesen … Ab Juni: Für neun Euro monatlich das volle KVV-Netz19. Turmbergrennen
Stadtleben // Artikel vom 29.05.2022
Genug verschnauft!
Weiterlesen … 19. TurmbergrennenJahrgangsweinprobe im Staatsweingut Karlsruhe-Durlach 2022
Stadtleben // Artikel vom 28.05.2022
Hier hat jeder Jahrgang gute Aussichten!
Weiterlesen … Jahrgangsweinprobe im Staatsweingut Karlsruhe-Durlach 202236. Hohenloher Kultursommer
Stadtleben // Artikel vom 28.05.2022
Prächtige Fürstenschlösser und beschauliche Dorfkirchen, altehrwürdige Klosteranlagen und historische Keltern und Scheunen, dazu die ländliche Idylle bilden die Kulisse des „Hohenloher Kultursommers“.
Weiterlesen … 36. Hohenloher KultursommerSchrägfunk – Talk im Tempel
Stadtleben // Artikel vom 27.05.2022
Laberpodcasts haben ausgedient.
Weiterlesen … Schrägfunk – Talk im TempelKarlsruher Boule-Schlosscup 2022
Stadtleben // Artikel vom 26.05.2022
Der 1. BC Karlsruhe versammelt erstmals seit 2019 wieder die Boule-Spieler auf der westlichen Lindenallee vor dem Karlsruher Schloss.
Weiterlesen … Karlsruher Boule-Schlosscup 2022Karlsruher Frühjahrsmess’ 2022
Stadtleben // Artikel vom 26.05.2022
Nach zweijähriger Pandemiepause kehrt die Frühjahrsmess’ auf den Messplatz zurück.
Weiterlesen … Karlsruher Frühjahrsmess’ 2022300 Jahre Schloss Bruchsal: Jubiläumswoche
Stadtleben // Artikel vom 23.05.2022
Am 27.5.1722 legt Damian Hugo von Schönborn, Fürstbischof von Speyer, als Bauherr den Grundstein zu seiner neuen Bruchsaler Residenz.
Weiterlesen … 300 Jahre Schloss Bruchsal: Jubiläumswoche
Einen Kommentar schreiben