Kulinarischer Breuninger – Afterwork
Stadtleben // Artikel vom 15.02.2010
Viel Aufsehen erregte im Spätherbst 2009 Breuninger mit seiner innovativen Plakatkampagne.
Neben Miss Germany Doris Schmidts und Marco Engelhardt posierten mit Volker Hasch vom Topsy und Michael Oess von der Neuen Kunst Gallery auch kreative Köpfe der Karlsruher Kulturszene. Die Motive wurden unter anderem im Karlsruher Schlossgarten aufgenommen und waren an der Fassade des Karlsruher Hauses sowie in der City zu sehen.
Frank Hertig, Geschäftsführer von Breuninger Karlsruhe, ist denn auch zu Recht stolz, dass „wir für unsere Kampagne Karlsruher Originale gewinnen konnten, die alle auch Breuninger-Kunden sind.“ Frank Hertig ist um weitere gute Ideen nicht verlegen und präsentiert seit Spätherbst auch einen „Afterwork@Breuninger“: Immer donnerstags ab 18 Uhr stehen verschiedene Themen auf der Agenda, der Eintritt ist frei – alle Leistungen und Getränke bei den Afterwork-Events sind gratis.
Culinaria bilden die nächsten Themen des Afterwork: Am Do, 18.2. ab 18 und bis 20 Uhr präsentiert Christiane Nauert (Weinselektion Karlsruhe) im 3. OG (Herrenabteilung) Spitzenweine aus Baden. „Coffee and fashion“ ist der Do, 25.2. überschrieben – es warten frische Kaffeespezialitäten inmitten der Trends der neuen Damenmode im 1. OG. Am Do, 4.3. präsentiert das „Weinhaus Karlsruhe“ französische Spitzenweine im 2. OG in der „Exquisit“-Abteilung. -rowa
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Frühlingsfest im Entenseepark
Stadtleben // Artikel vom 17.05.2025
Die Vereine der Interessensgemeinschaft Ettlingen-West feiern ihr „Frühlingsfest im Entenseepark“ mit einem abwechslungsreichen Programm für Groß und Klein.
Weiterlesen … Frühlingsfest im EntenseeparkOpening: Karls-Afterwork 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.05.2025
Der Innenhof der Stadtmitte wird ab Mi, 14.5. wieder zum wöchentlichen Hotspot für alle Afterworker.
Weiterlesen … Opening: Karls-Afterwork 2025Ausgeschlachtet 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.05.2025
Beim zweijährlich stattfindenden Tag der offenen Türen im Kreativpark Alter Schlachthof zeigt der Nutzerverein Ausgeschlachtet, was hier so alles geplant und entworfen, gefilmt und gemalt, behauen und repariert, geröstet und gebacken, genäht und gespukt, geübt und gespielt, erprobt und gekocht, gezeichnet und gerockt, aus- und eingestellt, beraten und unterstützt, gebaut und kreiert wird.
Weiterlesen … Ausgeschlachtet 20256. Oststadt-Hinterhofflohmarkt
Stadtleben // Artikel vom 10.05.2025
Als erster seiner Art initiiert, geht der „Oststadt-Hinterhofflohmarkt“ in die sechste Runde.
Weiterlesen … 6. Oststadt-Hinterhofflohmarkt32. Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz
Stadtleben // Artikel vom 10.05.2025
Über 120 Aussteller präsentieren und verkaufen ihre ausschließlich handgefertigten Werke beim beliebten „Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz“.
Weiterlesen … 32. Kunsthandwerkermarkt auf dem StephanplatzFest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 2025Spatenstich für das element-i Kinderhaus See-Pferdchen in Spöck
Stadtleben // Artikel vom 02.05.2025
Mit dem symbolischen Spatenstich am 30.4. fiel der Startschuss für das neue element-i Kinderhaus See-Pferdchen in der Speechastr. 90 in Spöck.
Weiterlesen … Spatenstich für das element-i Kinderhaus See-Pferdchen in SpöckKein Interview mit... Vol. 1: Halbär befragt Martin Wacker, nicht
Stadtleben // Artikel vom 02.05.2025
Es war an einem trüben, wolkenverhangenen Tag am Rande des Schwarzwalds in der Offenburger Fußgängerzone im Mai 2015, als ich von weitem etwas aus einem Bastkörbchen herausragen sah – ein Hund oder ein Bär?
Weiterlesen … Kein Interview mit... Vol. 1: Halbär befragt Martin Wacker, nichtStadtnews: Wohnen, Energie, Mobilität: Karlsruhe ringt mit der Zukunft
Stadtleben // Artikel vom 01.05.2025
Ein einziges Wort steht über einem aktuellen Wohnungsgesuch: „Dringend!“.
Weiterlesen … Stadtnews: Wohnen, Energie, Mobilität: Karlsruhe ringt mit der Zukunft
Kommentare
Einen Kommentar schreiben