Kult-Fest mit Fest-Kultur
Stadtleben // Artikel vom 10.09.2008
Das Fest des Badischen Staatstheaters hat inzwischen Kult-Status.
Feiern mit viel Kultur ist der bewährte Mix, und üblicherweise hat das Staatstheater immer viel Dusel mit dem Wetter. Am Konzept wird sich auch in diesem Jahr nicht viel ändern. Warum auch? Ab 11 Uhr geht’s mit dem unverzichtbaren Fassanstich los. Schließlich soll ja niemand verdursten oder Hunger leiden.
Äußerst beliebte Programmteile sind die öffentlichen Proben (zu Handkes „Spiel der Fragen“, dem „Kleinen Horrorladen“, „André Chenier“ und „La fille mal gardée“). Ebenso unverzichtbar ist die köstlich-unterhaltsame Kostümversteigerung, egal, ob man einen Fummel benötigt oder nicht. Wer mit den Theatermachern ins Gespräch kommen will, kann das eigentlich überall, aber speziell beim „Roten Sofa“.
Viel Musik ist zu hören, u.a. mit den „Blindfischen“ und der Bigband des Helmholtz-Gymnasiums, nicht zu vergessen das Kinderkammerkonzert am Nachmittag mit Janoschs „Oh, wie schön ist Panama“. Für Kinder und Erwachsene gibt es dazu jede Menge Aktionsmöglichkeiten bis in den Abend. -hs
www.staatstheater.karlsruhe.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
11. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To GrowBauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 04.09.2025
Das Einkaufen auf einem Markt ist für viele nur schwer mit den Arbeitszeiten zu vereinbaren.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher ErstwohnsitzkampagneMarktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben