Kult/Classic Wave
Stadtleben // Artikel vom 10.01.2010
Snowboard-Enthusiasten kommen am Classic Wave nicht vorbei.
Der Rundum-Ausstatter für Fans des Wintersports im ersten Obergeschoss der Kaiserstraße 142 ist eine wahre Oase für hippe Outfits, hochqualitative Boards und reichhaltiges Zubehör. Ski- und Snowboardhelme, warme Handschuhe, Boots und Bindungen, sowie Brillen und Beanies von Top-Marken wie Palmer, Union, Deeluxe, Dragon und – einmalig in Karlsruhe – Capita lassen Snowboarderherzen höher schlagen.
Das erfahrene Team kennt die brandneuen Trends wie die Rocker-Technologie für leichteres Boardhandling sowie neue Bindungssysteme wie z.B. Fastec. In der hauseigenen Snowboard- und Skiwerkstatt mit 24-Stunden-Service bringen die Experten angeschlagene Bretter wieder in Schuss. Wer kein eigenes Board besitzt, kann sich ab 19 Euro am Tag eines leihen – und bei Bedarf gleich das passende Camp mitbuchen. Tagestouren gibt’s bei Classic Wave schon ab 59 Euro inklusive Busfahrt, Frühstück und Skipass.
Die passenden Klamotten erhält man quasi Tür an Tür bei Kult Industries. Vor einem Jahr fusionierten die zwei Labels unter einem Dach und ergänzen sich seither mühelos. Bei Kult wird fündig, wer keine Massenware, sondern ausgefallene, manchmal verrückte Teile mit dem gewissen Etwas sucht. Stoffe von Blutsgeschwister, Pussy Deluxe oder Vive Maria bestechen mit besonderen Schnitten und witzigen Materialmischungen. So ausgestattet, kann der Winter kommen! -fb
Kult Industries & Classic Wave, Kaiserstr. 142-144, 1. OG, Öffnungszeiten: Mo-Sa 11-19.30 Uhr
www.kult-industries.de
www.classicwave.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 202550. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im HitzestauDie Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden Ast
Stadtleben // Artikel vom 30.07.2025
Bei der Lebensqualität Platz eins, bei der Lebenszufriedenheit seiner Bürger ganz unten.
Weiterlesen … Die Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden AstCrowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 23.07.2025
Mitte Februar mussten sich Tobias Hengherr und seine Weststadt-Kneipe mit dem augenfälligen Astra-Schild nach rund zehn Jahren aus Rentabilitätsgründen vom Betrieb verabschieden.
Weiterlesen … Crowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Kommentare
Einen Kommentar schreiben