Kultur-Baden
Stadtleben // Artikel vom 30.04.2020
Die Baden-Baden Events GmbH (BBE) launched am Do, 30.4. das live aus dem Kurhaus gestreamte wöchentliche „Kultur-Baden“.
Das auf die traditionsreiche Badekultur Baden-Badens, aber auch auf das immer beliebter werdende Waldbaden im Schwarzwald Bezug nehmende kostenlose Streaming-Angebot wird bis auf Weiteres jeden Do um 20.30 Uhr über www.facebook.com/badenbadenevents und www.youtube.com/badenbadenevents gesendet.
Den Auftakt von „Kultur-Baden“ übernimmt Lars Reichow: Mit Auszügen aus seinen Programmen macht der Kabarettist Lust auf seinen Auftritt am 26.3.2021 im Bénazetsaal. Lokalmatador Eric Prinzinger ist dann am 7.5. zu Gast. Am 14.5. spielt das Pforzheimer Trio Fools Garden, am 21.5. tritt die in der Region ebenfalls sehr bekannte und beliebte Sängerin Kemi Cee auf.
Die BBE bietet mit „Kultur-Baden“ aber auch etwas für Familien und Kinder: Zweimal monatlich wird sonntags ein Kinder- und Familienprogramm gestreamt: Am 3.5. um 11 Uhr zeigt das Dornerei-Theater aus Neustadt das Stück „Der Superwurm“ und „Das magische Kinderzaubertheater“ von Zauberer Magic Danini steht am 17.5. auf dem Programm. Das Artisjok-Theater zeigt beim Kinderspezial „Max und Moritz“ (31.5.) mit Puppen nach Wilhelm Busch eine Inszenierung, die alle Sinne anspricht: die Federn fliegen, die Pfeife explodiert, das Mehl stäubt, aus dem Sack rieselt das Getreide und in der Mühle wird tatsächlich gemahlen.
Am 28.5. steht Cris Cosmo auf der Bühne. Für seinen mitreißenden Sound mischt der charismatische Sänger deutsche Popmusik mit Reggae, Dancehall, Latin, Hip-Hop und Electronica zu einem tanzbaren, interaktiven Sommercocktail. Bei „Kultur-Baden“ tritt er im Duo mit Schlagzeuger Tobias Nessel auf. In der darauf folgenden Woche ist Sabine Murza (4.6.) mit ihrer Show „Murzarellas Music-Puppet-Show. Bauchgesänge und andere Ungereimtheiten“ zu Gast. Die Auftritte dauern jeweils 30 bis 45 Minuten. -pat
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 202550. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im HitzestauDie Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden Ast
Stadtleben // Artikel vom 30.07.2025
Bei der Lebensqualität Platz eins, bei der Lebenszufriedenheit seiner Bürger ganz unten.
Weiterlesen … Die Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden AstCrowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 23.07.2025
Mitte Februar mussten sich Tobias Hengherr und seine Weststadt-Kneipe mit dem augenfälligen Astra-Schild nach rund zehn Jahren aus Rentabilitätsgründen vom Betrieb verabschieden.
Weiterlesen … Crowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Kommentare
Einen Kommentar schreiben