Kultur-Bühne Bretten 2022
Stadtleben // Artikel vom 05.08.2022
Der Alfred-Leicht-Platz vor dem Brettener Rathaus wird für einen Monat zur Open-Air-Bühne für Musik, Wortwitz und Literatur.
Zum Auftakt der „Kultur-Freitage“ spielt die Folk-Band Hiss (5.8.), dann wird zur Rock-Pop-Party-Coverband 7 Dice (12.8.) getanzt, bevor das Duo Notenlos (19.8.) als Living Jukebox agiert. Die Newcomer-Mixed-Show (26.08.) lädt bei Comedy, Jonglage, Musik und Zauberei zu einem fantastischen Abend ein und zum Abschluss gastiert der Paradise Club (2.9.) mit Tango-Blues und Polka-Swing.
Die „Sonntags-Serenaden“ starten mit Foaie Verde (7.8.) und verwegenen Rhythmen in atemberaubenden Tempi. Das Session Trio (14.8.) des 40. Jubiläum feiernden Brettener Jazz Clubs begrüßt Lalena Katz (Gesang) und Joachim Walter (Saxofon) in seinen Reihen; die Kraichgau Buffalos (28.8.) sorgen für akustischen Country und das Repertoire der Big Band Brandheiß (4.9.) reicht von Swing- und Jazzstandards bis zu aktuellen Schlagern.
Beim „Literatur-Picknick“ (Mo) im Rahmen des „Literatursommers Ba-Wü“ liest Oliver Pötzsch (1.8.) aus „Der Spielmann“ über Johann Georg Faustus; Bernd Leix’ (8.8.) hat seinen Freudenstädter Regionalkrimi „Teuchel Mord“ dabei; Brigitte Glaser (15.8.) begibt sich mit „Kaiserstuhl“ auf eine abenteuerliche deutsch-französische Zeitreise und beim „Badisch-Schwäbischen Poetry-Slam“ (22.8.) treten im Grenzgebiet die Dialekte gegeneinander an.
Auf dem Programm der „Kids-Open-Airs“ (Mi) stehen „Hans im Glück“ (3.8.) und das Familienkonzert des Duos Krümelmucke (10.8.). -pat
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Westwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To GrowBauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 04.09.2025
Das Einkaufen auf einem Markt ist für viele nur schwer mit den Arbeitszeiten zu vereinbaren.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher ErstwohnsitzkampagneMarktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025Radkurier: Medikamentenversorgung bei Sommerhitze
Stadtleben // Artikel vom 07.08.2025
Die Karlsruher Radkuriere liefern täglich für Apotheken Medikamente aus, wenn Menschen aus gesundheitlichen Gründen ihre Bestellung nicht selbst abholen können.
Weiterlesen … Radkurier: Medikamentenversorgung bei Sommerhitze
Kommentare
Einen Kommentar schreiben