Kultur in Karlsruhe: Ein Spaziergang
Stadtleben // Artikel vom 25.01.2025
Karlsruhe hat für Kulturliebhaber viel zu bieten.
Egal, ob du Kunst, Geschichte oder moderne Architektur liebst – hier findest du alles. 22 Casino ist sicher nicht das Erste, woran man bei einem Kultur-Spaziergang denkt: Du hast ja schon immer über die Kunst hier gehört und gelesen.
Beginne am Schloss Karlsruhe
Das Karlsruher Schloss ist der perfekte Startpunkt. Es liegt mitten in der Stadt und ist von einem großen Park umgeben. Die barocke Architektur ist beeindruckend. Im Inneren gibt es das Badische Landesmuseum. Dort kannst du mehr über die Geschichte der Region erfahren. Von der Aussichtsplattform des Schlossturms hast du einen tollen Blick über die Stadt.
Spaziere durch den Schlossgarten
Nach deinem Besuch im Schloss solltest du durch den Schlossgarten schlendern. Der Park ist groß und lädt zum Verweilen ein. Hier kannst du dir Zeit nehmen und die Ruhe genießen. Besonders im Frühling blühen hier viele bunte Blumen. Ein Spaziergang entlang der Alleen führt dich direkt in die Innenstadt.
Zentrum mit dem Marktplatz
Der Marktplatz ist das Herz von Karlsruhe. Hier steht die Pyramide, das Wahrzeichen der Stadt. Sie markiert das Grab von Stadtgründer Karl Wilhelm. Rund um den Platz findest du viele Cafés und Restaurants. Eine Pause lohnt sich, um das Treiben zu beobachten und die Atmosphäre zu genießen.
Besuche die Staatliche Kunsthalle
Kunstliebhaber sollten die Staatliche Kunsthalle nicht verpassen. Die Sammlung reicht von alten Meistern bis zur Moderne. Besonders sehenswert sind Werke von Künstlern des 19. Jh. Die Architektur des Gebäudes ist ebenfalls beeindruckend. Sie zeigt den klassischen Stil der damaligen Zeit.
Weiter zum Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
Das ZKM ist einzigartig in Deutschland. Hier trifft Kunst auf Technologie. Interaktive Ausstellungen laden zum Mitmachen ein. Die Themen reichen von digitaler Kunst bis zu Mediengeschichte. Die moderne Architektur des Gebäudes ist ebenfalls sehenswert. Plane genug Zeit ein, um alles zu entdecken.
Mach eine Pause im Botanischen Garten
Unweit des Schlosses liegt der Botanische Garten. Ein idealer Ort, um eine Pause einzulegen. Die Gewächshäuser beherbergen exotische Pflanzen aus aller Welt. Die gepflegte Anlage ist eine Oase der Ruhe mitten in der Stadt.
Abschluss am Platz der Grundrechte
Zum Abschluss deines Kulturspaziergangs solltest du den Platz der Grundrechte besuchen. Die Installation aus Schildern lädt zum Nachdenken ein. Jedes Schild zeigt ein wichtiges Recht oder eine juristische Frage. Ein guter Ort, um den Tag ausklingen zu lassen.
Besuche die Durlacher Altstadt
Ein weiteres Highlight ist die Durlacher Altstadt. Sie besticht durch ihre engen Gassen und historischen Gebäude. Hier kannst du das Karlsburg-Museum besuchen. Es erzählt die Geschichte des Stadtteils und gibt einen Einblick in das Leben vergangener Jahrhunderte.
Städtische Galerie – Kunst aus Karlsruhe
Die Städtische Galerie präsentiert moderne Kunstwerke aus Karlsruhe und der Region. Die wechselnden Ausstellungen bieten immer wieder neue Eindrücke. Hier kannst du Werke von Künstlern entdecken, die eng mit der Stadt verbunden sind.
Kulturzentrum Tollhaus – Veranstaltungen für jeden Geschmack
Das Tollhaus ist ein lebendiger Ort für Konzerte, Theater und Kabarett. Hier finden regelmäßig spannende Events statt. Egal ob Musik, Comedy oder Tanz – das Programm ist vielfältig und abwechslungsreich.
Tipps für deinen perfekten Spaziergang
- Trage bequeme Schuhe, da du viel laufen wirst.
- Plane genug Zeit ein, um alle Orte in Ruhe zu genießen.
- Besuche die Sehenswürdigkeiten am besten unter der Woche, um Menschenmengen zu vermeiden.
- Halte deine Kamera bereit, denn es gibt viele schöne Fotomotive.
- Informiere dich vorher über aktuelle Veranstaltungen.
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
50. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbCrowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 23.07.2025
Mitte Februar mussten sich Tobias Hengherr und seine Weststadt-Kneipe mit dem augenfälligen Astra-Schild nach rund zehn Jahren aus Rentabilitätsgründen vom Betrieb verabschieden.
Weiterlesen … Crowdfunding: Otto – die kleine GenossenschaftskneipeBündnis Solidarische Stadt Karlsruhe: Kundgebung gegen Sparpläne
Stadtleben // Artikel vom 22.07.2025
Zum Start der Gemeinderats-Haushaltsberatungen für die Jahre 2026 und ’27 ruft ein parteiunabhängiges Bündnis aus zivilgesellschaftlichen Organisationen zur Kundgebung vor dem Rathaus.
Weiterlesen … Bündnis Solidarische Stadt Karlsruhe: Kundgebung gegen SparpläneGrüntöne 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.07.2025
Inmitten der Natur präsentiert das Kulturamt der Stadt Pforzheim unterm folgerechten Motto „Grüntöne“ im Rahmen von „Enz Live“ (s. sep. Tipp) ein Gratisprogramm voller Musik, Theater und Tanz für alle Generationen auf vier Bühnen entlang des Flusses.
Weiterlesen … Grüntöne 2025Lounge 76 am Marktplatz
Stadtleben // Artikel vom 19.07.2025
Nach der erfolgreichen Premiere 2024 eröffnet seit dem 21.6. an vier Samstagen wieder die „Lounge 76 am Marktplatz“ (Sa, 19.7.: DJ Ketch; 16.8.: DJs Dabuz & The Jan; 13.9.: Beatgee & Chris, 14-23 Uhr) mit wechselnden DJs rund um die Pyramide und zusätzlich eine After-Work (Fr, 18.7.: DJs Dabuz & The Jan; 15.8.: Poca; 12.9.: DJ Ketch, 17-23 Uhr).
Weiterlesen … Lounge 76 am MarktplatzKleider- & Bücherbasar Goes Mittwochstreff 2025
Stadtleben // Artikel vom 16.07.2025
Unter den Baumkronen der grünen Insel auf dem Vorplatz veranstaltet das ZKM alljährlich seinen After-Work-„Kleider- und Bücherbasar“.
Weiterlesen … Kleider- & Bücherbasar Goes Mittwochstreff 202520 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Projektleiterin Julia Stucky im INKA-Interview.
Weiterlesen … 20 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“Intro Bingo Show & Kram & Krach
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Mit einer Mischung aus Gameshow, Comedy, Musik und klassischem Bingo sorgt die „Intro Bingo Show“ seit Ende Juni für Unterhaltung am Kronenplatz.
Weiterlesen … Intro Bingo Show & Kram & KrachStyles & Sprizz
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zwischen Marktplatz und Galeria Kaufhof präsentiert die Interessengemeinschaft Marktplatz ihr sommerliches Shopping- und Lifestyle-Event mit entspannten Vibes, stylischer Mode und erfrischenden Drinks und inmitten der Innenstadt.
Weiterlesen … Styles & Sprizz
Kommentare
Einen Kommentar schreiben