Kultur-Kaiser-Passage
Stadtleben // Artikel vom 16.05.2016
Die durch zunehmenden Leerstand verwahrloste hintere Kaiserpassage wird aus der Schmuddelecke geholt.
Nach der Sanierung eröffnet sie im November unter dem Namen Kultur-Kaiser-Passage – ein in Baden-Württemberg einmaliges Vorhaben! Dazu bieten Investor Thomas Rühle und sein Bruder Dieter, der sich um die Organisation kümmert, die auf zwei Geschosse verteilten 14 Ladengeschäfte für vergleichsweise kleines Quadratmetergeld den in Raumnot geratenen Künstlern hinter dem Hauptbahnhof als Ateliers an. Ihr erklärtes Ziel: die schmucklose Passage mit ansprechenden Schaufenstern und einem modernen Beleuchtungskonzept in jenem alten Glanz erstrahlen zu lassen, der den gebürtigen Karlsruhern aus ihrer Jugend in Erinnerung ist.
Corinna Claassen und Gunter Wessmann haben diese Chance zum Neustart bereits ergriffen. Die langjährig erfahrene Kunstexpertin Simone Heupgen kümmert sich in ihrer frisch bezogenen Passagen-Galerie um den Verkauf der Kunstwerke, organisiert Vernissagen und verwaltet den gegenüberliegenden, als temporären Veranstaltungsort für Kulturschaffende reservierten Laden Nr. 7; den Anfang macht das Dokumentarfestival „Dokka“, im Sommer mietet sich das Kurbel-Kino zur Musikaktion „Spiel mich“ ein. Anfragen gehen per E-Mail an simone.heupgen@t-online.de. Auch Gabriela Langs Obergeschoss-Tanztheater Etage wird ins künftige kulturelle Miteinander einbezogen, während an der zur Akademiestraße gewandten Seite ein Künstler- und Katzencafé im Gespräch ist, das vegetarische und vegane Gerichte serviert.
Erste Veränderungen sind schon bald manifest: Die im Frühjahr von den umliegenden Geschäften, Lokalen, Bars und Kulturinstitutionen gegründete „Interessengemeinschaft für Kultur in Passagehof und Kaiserpassage“ hat einen Design-Contest ausgeschrieben, dessen Gewinner originelle Open-Air-Möbel für den neuen Kultur-Picknick-Platz vor dem Unikat Store gestalten darf. So entsteht hier ein 16x7 Meter großer, frei zugänglicher Ort zum Verweilen, an dem man nach Lust und Laune seinen Deli-Burger oder einen Smoothie aus Sophie’s Juicery genießen kann, der aber ebenso als Veranstaltungs- und Projektfläche genutzt werden soll. -pat
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
50. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbCrowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 23.07.2025
Mitte Februar mussten sich Tobias Hengherr und seine Weststadt-Kneipe mit dem augenfälligen Astra-Schild nach rund zehn Jahren aus Rentabilitätsgründen vom Betrieb verabschieden.
Weiterlesen … Crowdfunding: Otto – die kleine GenossenschaftskneipeBündnis Solidarische Stadt Karlsruhe: Kundgebung gegen Sparpläne
Stadtleben // Artikel vom 22.07.2025
Zum Start der Gemeinderats-Haushaltsberatungen für die Jahre 2026 und ’27 ruft ein parteiunabhängiges Bündnis aus zivilgesellschaftlichen Organisationen zur Kundgebung vor dem Rathaus.
Weiterlesen … Bündnis Solidarische Stadt Karlsruhe: Kundgebung gegen SparpläneGrüntöne 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.07.2025
Inmitten der Natur präsentiert das Kulturamt der Stadt Pforzheim unterm folgerechten Motto „Grüntöne“ im Rahmen von „Enz Live“ (s. sep. Tipp) ein Gratisprogramm voller Musik, Theater und Tanz für alle Generationen auf vier Bühnen entlang des Flusses.
Weiterlesen … Grüntöne 2025Lounge 76 am Marktplatz
Stadtleben // Artikel vom 19.07.2025
Nach der erfolgreichen Premiere 2024 eröffnet seit dem 21.6. an vier Samstagen wieder die „Lounge 76 am Marktplatz“ (Sa, 19.7.: DJ Ketch; 16.8.: DJs Dabuz & The Jan; 13.9.: Beatgee & Chris, 14-23 Uhr) mit wechselnden DJs rund um die Pyramide und zusätzlich eine After-Work (Fr, 18.7.: DJs Dabuz & The Jan; 15.8.: Poca; 12.9.: DJ Ketch, 17-23 Uhr).
Weiterlesen … Lounge 76 am MarktplatzKleider- & Bücherbasar Goes Mittwochstreff 2025
Stadtleben // Artikel vom 16.07.2025
Unter den Baumkronen der grünen Insel auf dem Vorplatz veranstaltet das ZKM alljährlich seinen After-Work-„Kleider- und Bücherbasar“.
Weiterlesen … Kleider- & Bücherbasar Goes Mittwochstreff 202520 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Projektleiterin Julia Stucky im INKA-Interview.
Weiterlesen … 20 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“Intro Bingo Show & Kram & Krach
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Mit einer Mischung aus Gameshow, Comedy, Musik und klassischem Bingo sorgt die „Intro Bingo Show“ seit Ende Juni für Unterhaltung am Kronenplatz.
Weiterlesen … Intro Bingo Show & Kram & KrachStyles & Sprizz
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zwischen Marktplatz und Galeria Kaufhof präsentiert die Interessengemeinschaft Marktplatz ihr sommerliches Shopping- und Lifestyle-Event mit entspannten Vibes, stylischer Mode und erfrischenden Drinks und inmitten der Innenstadt.
Weiterlesen … Styles & Sprizz
Kommentare
Einen Kommentar schreiben