Kulturautomat Erna
Stadtleben // Artikel vom 27.07.2011
Seit sagenhaften 23 Jahren stillt der Lebensmittelautomat „die Erna“ die Bedürfnisse der Karlsruher Nachschwärmer und derer, die sonn- und feiertags vor einem leeren Kühlschrank stehen.
Vom 16.-30.9. füllt sich „die Erna“ erstmals mit Karlsruher Kulturgut: Künstler, Designer und Kunstgewerbler packen ihre besten Stücke ein und verkaufen diese im „Kulturautomat Erna“.
Mit dabei ist unter anderem das Künstlerkollektiv The Artillery, die Tücherfee Tesacouture und der Fotograf Fidelis Fuchs (Foto), der sich auch für die Fotostrecke von Fön & Friends in INKA #69 verantwortlich zeichnet. -rw
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
50. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbCrowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 23.07.2025
Mitte Februar mussten sich Tobias Hengherr und seine Weststadt-Kneipe mit dem augenfälligen Astra-Schild nach rund zehn Jahren aus Rentabilitätsgründen vom Betrieb verabschieden.
Weiterlesen … Crowdfunding: Otto – die kleine GenossenschaftskneipeBündnis Solidarische Stadt Karlsruhe: Kundgebung gegen Sparpläne
Stadtleben // Artikel vom 22.07.2025
Zum Start der Gemeinderats-Haushaltsberatungen für die Jahre 2026 und ’27 ruft ein parteiunabhängiges Bündnis aus zivilgesellschaftlichen Organisationen zur Kundgebung vor dem Rathaus.
Weiterlesen … Bündnis Solidarische Stadt Karlsruhe: Kundgebung gegen SparpläneGrüntöne 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.07.2025
Inmitten der Natur präsentiert das Kulturamt der Stadt Pforzheim unterm folgerechten Motto „Grüntöne“ im Rahmen von „Enz Live“ (s. sep. Tipp) ein Gratisprogramm voller Musik, Theater und Tanz für alle Generationen auf vier Bühnen entlang des Flusses.
Weiterlesen … Grüntöne 2025Lounge 76 am Marktplatz
Stadtleben // Artikel vom 19.07.2025
Nach der erfolgreichen Premiere 2024 eröffnet seit dem 21.6. an vier Samstagen wieder die „Lounge 76 am Marktplatz“ (Sa, 19.7.: DJ Ketch; 16.8.: DJs Dabuz & The Jan; 13.9.: Beatgee & Chris, 14-23 Uhr) mit wechselnden DJs rund um die Pyramide und zusätzlich eine After-Work (Fr, 18.7.: DJs Dabuz & The Jan; 15.8.: Poca; 12.9.: DJ Ketch, 17-23 Uhr).
Weiterlesen … Lounge 76 am MarktplatzKleider- & Bücherbasar Goes Mittwochstreff 2025
Stadtleben // Artikel vom 16.07.2025
Unter den Baumkronen der grünen Insel auf dem Vorplatz veranstaltet das ZKM alljährlich seinen After-Work-„Kleider- und Bücherbasar“.
Weiterlesen … Kleider- & Bücherbasar Goes Mittwochstreff 202520 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Projektleiterin Julia Stucky im INKA-Interview.
Weiterlesen … 20 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“Intro Bingo Show & Kram & Krach
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Mit einer Mischung aus Gameshow, Comedy, Musik und klassischem Bingo sorgt die „Intro Bingo Show“ seit Ende Juni für Unterhaltung am Kronenplatz.
Weiterlesen … Intro Bingo Show & Kram & KrachStyles & Sprizz
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zwischen Marktplatz und Galeria Kaufhof präsentiert die Interessengemeinschaft Marktplatz ihr sommerliches Shopping- und Lifestyle-Event mit entspannten Vibes, stylischer Mode und erfrischenden Drinks und inmitten der Innenstadt.
Weiterlesen … Styles & Sprizz
Kommentare
Kommentar von Janis |
Hallo
ich kann euch auf eurer Facebook-Seite leider nicht mehr schreiben
ich hatte auf eurer Facebook-Pinnwand ja einiges an "Missmut" gefördert... Ich hatte diese Nachricht schon vor ca. 5 Tagen angefangen - vielleicht, ist es jetzt ja schon zu spät.
Ich wollte fragen, ob es euch interessieren würde, wenn ich bei der Vernissage ein (selbstgeschriebenes) Stück auf der Gitarre spielen würde, um es wieder etwas wett zu machen und auch, um ein bisschen schöner auszudrücken, was ich gemeint habe. Es ist ein vielleicht poetisches Stück, es besteht aus einer Darbietung zweierlei Seiten auf der Gitarre, angefangen mit Askese und wachsendem inneren "Brodeln", bis zur Unberührtheit und dem Erwachen der Sehnsucht, nach Leben.
Ich habe viel über das Stück nachgedacht und denke, es würde sehr gut zur Vernissage passen.
Ich würde meine E-Gitarre und Verstärker mitbringen, falls es dafür Strom gäbe, ansonsten kann ich mich auch bloß in den Mischpult von Ka.Puste anschließen (ich brauche keine Verzerrung).
Ich würde jedenfalls gerne meinen "Mann" stehen und meinem Gefühl Ausdruck verleihen - dass es mehr zu fühlen gibt, als wir vielerorten, in der "Welt" der Kunst und Musik, nach meinem Eindruck, zu sehen bekommen. Es ist nicht anders gemeint, als ein stiller Kommentar, ohne Destruktivität oder Boshaftigkeit.
Falls es noch in den Rahmen passt, das Stück ist nicht lange und würde auch nicht zu viel Raum einnehmen. Ich würde mich jedenfalls sehr freuen und denke, wir hätten alle etwas davon.
Grüße,
Janis
Kommentar von Kai |
Hallo Janis,
danke für dein Angebot. Leider sind wir die falsche Adresse für Dein Anliegen, da wir nicht entscheiden können, ob Du bei der Vernissage Deinen Beitrag leisten kannst.
Vielleicht kann Deine Anfrage über kontakt@erna-hats.de besser behandelt werden.
Viel Erfolg und Gruß. Kai vom INKA Team
Einen Kommentar schreiben