Kulturbühne an der Messe 2020
Stadtleben // Artikel vom 15.08.2020
Mit ihren 24 Metern Höhe überragt die Kulturbühne auf dem Karlsruher Messegelände nicht nur die gesamte Umgebung.
Sie zählt im Corona-Sommer zu den größten Open-Air-Bühnen Deutschlands und bietet auf dem 30.000-Quadratmeter-Areal des Parkplatzes P3 noch bis September Live-Entertainment aus allen Genres. Das von einem Firmenzusammenschluss aus der Veranstaltungsbranche organisierte Programm ist breitmöglichst aufgestellt, reicht von Schlager über Techno, Metal, Klassik und Rap bis hin zu Comedy und Livehörspielen und berücksichtigt namhafte Acts ebenso wie lokale Künstler.
Weiter geht’s mit dem Posaunen-Ensemble Trombone Unit Hannover (Do, 16.7.), Felix Kröcher & Klaudia Gawlas (Sa, 18.7., Techno), den Orsons (So, 19.7., Hip-Hop), Haftbefehl (Fr, 24.7., Rap), Artefuckt, Eizbrand und Neurotox (Fr, 31.7., Deutschrock), Lina (Sa, 8.8., Singer/Songwriter), Jazz-Pianist Joja Wendt (So, 9.8.), Glasperlenspiel (Fr, 14.8., Electro-Pop), Giovanni Zarrella (Fr, 21.8., Schlager), Ultimate Whitney (So, 23.8., Whitney-Houston-Tribute), Russkaja (Fr, 28.8., Polkabeat-Ska-Rock), der „Kulturruine Revival Party“ (Sa, 29.8.) mit Mozart (Gothic, Goth Metal), Djane Madeleine Le Roy (Electro, Industrial, EBM) und DJ Eddy (Metal), J.B.O. (So, 30.8., Fun-Metal), der KSC-Saisoneröffnung (Sa, 5.9.) – und dem von INKA präsentierten Doppeldate aus „Electric Monk“ mit DJ Hell, Konstantin Sibold und Shahrokh Dini und der „Compost Records Label Night“ mit Roman Flügel und Frankey & Sandrino (Sa, 15.8., 17 Uhr) an den Reglern steht,
Nach den Lockerungen sind seit dem 1.7. auch Sitzplätze für 250 Personen erlaubt; ab 1.8. dürfen 500 Personen die Kulturveranstaltungen unter freiem Himmel genießen, weshalb das „Drive-In“ aus dem Namen verschwunden ist. Plätze für Auto-BesucherInnen wird es aber weiterhin geben – in zwei Preiskategorien samt vergünstigter Rückbank-Tickets. Getränke und Snacks erhält man per Piaggio Ape und um das Konzerterlebnis interaktiver zu gestalten, kann das Publikum seinen Applaus via App auf die Bühne und in die anderen Autos schicken. -pat
21 Uhr, Messe Karlsruhe, Rheinstetten
www.kultur-karlsruhe.live
Spotify-Playlist: Einstimmen auf die Kulturbühne Karlsruhe 2020
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusMalibelle @ Staudt
Stadtleben // Artikel vom 05.12.2025
Der Herbst ist angekommen in Claudia Staudts Waldstraßen-Boutique.
Weiterlesen … Malibelle @ StaudtFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen
Stadtleben // Artikel vom 15.11.2025
Wenn die Zehn-Prozent-Kürzungspläne der Stadt im Dezember wie geplant durchgewunken werden, „stirbt die Kultur“.
Weiterlesen … Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen#nmfka
Stadtleben // Artikel vom 11.11.2025
Hinterm Hashtag „Netzstrategen machen Feierabend Karlsruhe“ steigt bei den „Digitalen Strategieberatern“ vom Alten Schlachthof seit zwölf Jahren ein regelmäßiges After-Work-Event unterm augenzwinkernden Motto „Hakuna Patata“.
Weiterlesen … #nmfkaComedy-Open-Mic & Schmitte-Jamsession
Stadtleben // Artikel vom 09.11.2025
Erfahrene Comedians wie auch Newcomer erproben hier ihre Jokes (18 Uhr).
Weiterlesen … Comedy-Open-Mic & Schmitte-JamsessionDrag-Clash
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
Beim zweiten Karlsruher Dragwettbewerb von Queer Kastle stehen fünf Kings und Queens vor der Challenge, in zwei Runden das Auditorium von ihren vielfältigen Talenten zu überzeugen.
Weiterlesen … Drag-ClashNacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 202523. Kumuna
Stadtleben // Artikel vom 07.11.2025
Wenn in der Südpfälzer Festungsstadt an über 30 Stationen Vereine, Institutionen und Kulturschaffende bis 1 Uhr ihre Türen öffnen, ist „Kultur- und Museumsnacht“ in Germersheim.
Weiterlesen … 23. Kumuna
Kommentare
Einen Kommentar schreiben