Kulturhaus @ Passagehof?
Stadtleben // Artikel vom 12.09.2018
Aller Anstrengung zum Trotz kam das 1957 eröffnete Traditionskino Kurbel nach der Insolvenz des privatwirtschaftlichen Betriebs 2010 nicht mehr in Schwung.
Jetzt ist auch der Genossenschafts-Nachfolger am Ende: Den allerorten feststellbaren Kinobesucherrückgang im ersten Halbjahr hat auch die Kurbel mit zwölf Prozent zu spüren bekommen und den Spielbetrieb zum 2.8. einstellen müssen. Das bringt den Hauptmieter des historischen Lichtspielhauses erneut in die Bredouille: Nachdem die Karlsruher Kinemathek in der Vergangenheit erfolgreich Mietrückstände und unbezahlte Betriebskosten einklagen musste, werden sich die Zahlungsausfälle nach der erneuten Kurbel-Insolvenz von Juli bis Jahresende auf rund 35.000 Euro belaufen. Denn die Säle 1, 2 und 3 stehen zwar theoretisch ab Mitte September leer, aber wer soll sie in ihrer jetzigen Form nutzen?
Für die Wunschlösung der Kinemathek, mit neuem Hauptpartner ein Kulturhaus im Passagehof zu etablieren, ist allerdings politischer Wille nötig. Und Geld. Denn für ein solches Unterfangen wären einerseits Umbauten erforderlich; andererseits müssten wohl auch weitere Fördermittel in die Hand genommen werden, sollte beispielsweise die von uns schon lange favorisierte „Give The Groove A Roof“-Lösung spruchreif werden. Denn der seit 2015 heimatlose Karlsruher Jazzclub könnte sich diese Spielstätte mit den momentanen institutionellen Zuwendungen definitiv nicht leisten.
Mit ihm als zweiter Hauptattraktion wäre aber eine Win-win-win-win-Situation geschaffen, von der das kommunale Kino, die hiesige Institution in Sachen Live-Jazz und zur optimalen Auslastung der Räume weitere Kulturvereine wie Déjà Vu als Träger des „Stummfilm-Festivals“ oder Panorama (P8) profitieren könnten – und der Passagehof selbst als neues kulturelles Flaggschiff der Musik und Filmkunst inmitten der City. Damit ergäben sich dann endlich auch jene Synergieeffekte, die mit der Kurbel lange Zeit nicht möglich waren. -pat
Nachricht 1115 von 6923
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Designfestival Karlsruhe 2023
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2023
Zum fünften Mal in Folge stellen 80 regionale, nationale und internationale junge Labels, Start-ups und Kreative ihre Neuheiten auf dem „Designfestival“ der Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller vor.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 202328. Töpfer, Künstler und Kultur in Neureut
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2023
Eine Woche vor Ostern versammeln sich rund um die Badnerlandhalle nach drei Jahren Pause wieder TöpferInnen, Künstler und Kunsthandwerker auf einer der schönsten Veranstaltungen für handgearbeitete Artikel aus den Werkstätten und Ateliers der Region.
Weiterlesen … 28. Töpfer, Künstler und Kultur in NeureutTransgender Visibility Day
Stadtleben // Artikel vom 31.03.2023
Die Lebensrealitäten von Trans-, Inter- und nicht-binären Menschen sind oft verborgen.
Weiterlesen … Transgender Visibility DayFrühlingsmarkt für Kunsthandwerk
Stadtleben // Artikel vom 25.03.2023
Der „Kollektiv Liebe“-Kunsthandwerkmarkt geht in die zweite Runde und soll wieder eine Plattform bieten für alle, die sich gerne künstlerisch austoben.
Weiterlesen … Frühlingsmarkt für KunsthandwerkRendezVino 2023
Stadtleben // Artikel vom 24.03.2023
Die 2023 erstmals als eigenständige „Messe für Wein, Genuss und Tasting“ konzipierte „RendezVino“ nimmt die BesucherInnen mit in die Welt der edlen Weine, exquisiten Köstlichkeiten und ausgefallenen Spirituosen.
Weiterlesen … RendezVino 2023Wer denkt er schläft ist wach. Eine Feier für Peter Weibel
Stadtleben // Artikel vom 23.03.2023
Das ZKM-Team und die FreundInnen Peter Weibels aus Kunst und Wissenschaft kommen zu einer Feier zu Ehren seines Lebens und Werks zusammen.
Weiterlesen … Wer denkt er schläft ist wach. Eine Feier für Peter WeibelSlow Walk For Peace & Vortrag zu Antisemitismus und Islamfeindlichkeit
Stadtleben // Artikel vom 23.03.2023
Nein sagen zu jeder Art von Rassismus und Gewalt, gemeinsam ein Zeichen der Mitmenschlichkeit setzen und auf das Leid der von Rassismus betroffenen und bedrohten Menschen aufmerksam machen.
Weiterlesen … Slow Walk For Peace & Vortrag zu Antisemitismus und IslamfeindlichkeitInternationale Wochen gegen Rassismus Karlsruhe 2023
Stadtleben // Artikel vom 20.03.2023
Als die „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ (IWgR) vor zehn Jahren das erste Mal in Karlsruhe stattfanden, waren George Floyd und elf Menschen in Hanau noch am Leben.
Weiterlesen … Internationale Wochen gegen Rassismus Karlsruhe 2023Jubez con Agua
Stadtleben // Artikel vom 18.03.2023
Die „Viva con Agua“-Crew Karlsruhe und das Jubez präsentieren anlässlich des „Weltwassertags“ ein buntes Festival.
Weiterlesen … Jubez con Agua
Einen Kommentar schreiben