Kulturkürzungen teils abgewendet?
Stadtleben // Artikel vom 01.11.2023
Die Karlsruher Kultureinrichtungen können zumindest etwas aufatmen.
In den ersten Beratungen zum städtischen Haushalt für die kommenden zwei Jahre stellte sich die Mehrzahl der Gemeinderatsfraktionen gegen die Kürzungspläne der Stadtverwaltung. Nach ihren Plänen sollten die Kulturträger auf mindestens 1,5 Prozent ihrer Zuschüsse verzichten. Viele wären doppelt getroffen, da die Förderung durch das Land an die städtischen Mittel gekoppelt ist. Darunter u.a. das ZKM und das Badische Staatstheater.
Nicht nur durch die hohe Inflation und die Energiekosten sind viele Kulturträger mit steigenden Kosten konfrontiert, die manche schon um die Existenz bangen lässt. Für die meisten sind die städtischen Zuschüsse ohnehin seit Jahren nicht erhöht worden. Der Kulturring als Dachverband vieler Karlsruher Kulturstätten fordert daher eine Erhöhung der Zuschüsse um zehn Prozent und ihre Dynamisierung, also eine jährliche Steigerung gemäß der Inflationsrate. Obwohl die Fraktionen in ihren Haushaltsreden die Bedeutung der Kultur betonten, dürfte eine Erhöhung der Zuschüsse unwahrscheinlich sein.
Auch ob die städtischen Zuschüsse wie bereits im Sozialen dynamisiert werden, ist noch offen. Zwar kündigten SPD, KAL/Die Partei und die Links-Fraktion im Gemeinderat entsprechende Anträge für den Sparhaushalt 24/25 an; für eine Mehrheit bräuchte es auch die Zustimmung der Grünen. „Die Förderungen der freien Kultur sind seit Jahren nur in Einzelfällen und auf Antrag erhöht worden“, sieht Grünen-Gemeinderat Thorsten Frewer die Notwenigkeit. Auch die Grünen wollen also dynamisch wachsende Zuschüsse, aber nicht für den Sparhaushalt, erst ab 2026. Für einige Kulturträger könnte es dann schon zu spät sein. -fk
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
50. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbCrowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 23.07.2025
Mitte Februar mussten sich Tobias Hengherr und seine Weststadt-Kneipe mit dem augenfälligen Astra-Schild nach rund zehn Jahren aus Rentabilitätsgründen vom Betrieb verabschieden.
Weiterlesen … Crowdfunding: Otto – die kleine GenossenschaftskneipeBündnis Solidarische Stadt Karlsruhe: Kundgebung gegen Sparpläne
Stadtleben // Artikel vom 22.07.2025
Zum Start der Gemeinderats-Haushaltsberatungen für die Jahre 2026 und ’27 ruft ein parteiunabhängiges Bündnis aus zivilgesellschaftlichen Organisationen zur Kundgebung vor dem Rathaus.
Weiterlesen … Bündnis Solidarische Stadt Karlsruhe: Kundgebung gegen SparpläneGrüntöne 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.07.2025
Inmitten der Natur präsentiert das Kulturamt der Stadt Pforzheim unterm folgerechten Motto „Grüntöne“ im Rahmen von „Enz Live“ (s. sep. Tipp) ein Gratisprogramm voller Musik, Theater und Tanz für alle Generationen auf vier Bühnen entlang des Flusses.
Weiterlesen … Grüntöne 2025Lounge 76 am Marktplatz
Stadtleben // Artikel vom 19.07.2025
Nach der erfolgreichen Premiere 2024 eröffnet seit dem 21.6. an vier Samstagen wieder die „Lounge 76 am Marktplatz“ (Sa, 19.7.: DJ Ketch; 16.8.: DJs Dabuz & The Jan; 13.9.: Beatgee & Chris, 14-23 Uhr) mit wechselnden DJs rund um die Pyramide und zusätzlich eine After-Work (Fr, 18.7.: DJs Dabuz & The Jan; 15.8.: Poca; 12.9.: DJ Ketch, 17-23 Uhr).
Weiterlesen … Lounge 76 am MarktplatzKleider- & Bücherbasar Goes Mittwochstreff 2025
Stadtleben // Artikel vom 16.07.2025
Unter den Baumkronen der grünen Insel auf dem Vorplatz veranstaltet das ZKM alljährlich seinen After-Work-„Kleider- und Bücherbasar“.
Weiterlesen … Kleider- & Bücherbasar Goes Mittwochstreff 202520 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Projektleiterin Julia Stucky im INKA-Interview.
Weiterlesen … 20 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“Intro Bingo Show & Kram & Krach
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Mit einer Mischung aus Gameshow, Comedy, Musik und klassischem Bingo sorgt die „Intro Bingo Show“ seit Ende Juni für Unterhaltung am Kronenplatz.
Weiterlesen … Intro Bingo Show & Kram & KrachStyles & Sprizz
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zwischen Marktplatz und Galeria Kaufhof präsentiert die Interessengemeinschaft Marktplatz ihr sommerliches Shopping- und Lifestyle-Event mit entspannten Vibes, stylischer Mode und erfrischenden Drinks und inmitten der Innenstadt.
Weiterlesen … Styles & Sprizz
Kommentare
Einen Kommentar schreiben